Anton von Werner - Das Cerrarafest der deutschen Künstler in Rom (1875)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 32 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Das Cerrarafest der deutschen Künstler in Rom
- Cervarafest deutscher Künstler in Rom
- Das Cervara-Fest der deutschen Künstler in Rom (1. Mai 1869)
Datierung
Ereignisdatum
Sa, 01.05.1869
Kurzbeschreibung
Der traditionsreiche Umzug der deutschen Künstlerschaft in Rom fand zuletzt 1860 statt und danach nur noch einmal. 1869, als Anton von Werner in Rom verweilte, mit ihm als gewählten Präsidenten. Seiner Position entsprechend in festlicher Renaissancetracht auf dem Wagen.
Signatur
AvW
Inschrift
Unten links:
AvW 1875.
AvW 1875.
Kategorie
Genre
Besitzer
Zum Bild
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
Erwähnung mit Daten:
- Bartmann, Dominik Katalog in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 200 (Abb.)
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.) (2012) Nachlass Anton von Werner. VI. HA, Nl Werner, A. v. VI. HA, Nl Werner, A. v. Berlin: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
Detailgrad noch festzulegen:
- Verlag J. Engelhorn (Hrsg.) (1878) Handzeichnungen deutscher Meister. Eine Sammlung von Bildern aus Italien und der Schweiz. Stuttgart: Engelhorn Verlag
- Werner, Anton von (1994) Jugenderinnerungen. Quellen zur deutschen Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zur Gegenwart Bd. 3. Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, S. 223-225, 224 (Abb.)
Künstler
- Darsteller; Alter Anton von Werner 32 Jahre. Auf dem Wagen, den Hut ziehend, sehen wir ihn in festlicher Tracht seine Untertanen Grüßen.
Verzeichnisse
Anlage
30.04.2021
Letzte Änderung
18.10.2024