Jahr: 1875
-
„Was Ihr wollt“, Wandbild im Herrenzimmer des Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 23.01.2025
-
Am Brunnen von Olevano (Studienausflug der deutschen Künstler nach Olevano)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Am Hohenkrähen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Am Untersee bei Radolfzell
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Amor, Wandbild im Schlafzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Aschenputtel, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Bildnis des Kommerzienrats Jacob Landau
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Bildnis Prinz Karl von Preußen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Das Cerrarafest der deutschen Künstler in Rom
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Deckenentwurf mit Heiliger
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 23.04.2024
-
Der Hohentwiel
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (Entwurf zum Wandbild im Mittelzimmer Potsdamer Str. 113)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (nach Scheffel), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Die Maulbronner Fuge, Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Die vier Fakultäten (JVRISPRVDENTIA und THEOLOGIA), Farbskizze für ein nicht ausgeführtes Wandbild für das Treppenhaus der Kieler Universität
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Die vier Fakultäten (PHILOSOPHIA und MEDICINA), Farbskizze für ein nicht ausgeführtes Wandbild für das Treppenhaus der Kieler Universität
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Die vier Fakultäten, Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Dornröschen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Dornröschen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Dornröschen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Drei Arme mit Helm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Drei Figuren (Generalleutnant von Neubronn, General der Kavallerie von Tümpling u.a.)
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Durchzeichnung für die Kaiserproklamation nebst den eingeschriebenen Maßen (Raumdisposition)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Dürer, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Ein Mädchen von Olevano (Frau an einen Felsen gelehnt),
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Eine Figur mit gezogenem Helm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Eine Halbfigur mit Helm in den Händen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Eine Rückenfigur im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Rückenfigur mit weggedrehtem Kopf
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Stufe hinabschreitender Mann in Renaissancekostüm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 12.01.2025
-
Einigung von Nord- und Süddeutschland (Skizze)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 26.05.2022
-
Einzug des Königs Wilhelm in Saarbrücken am 9. August 1870 (Skizze)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Entwurf für das Treppenhaus der Universität Kiel (Allegorie)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Entwurf für die Deckendekoration im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für die Deckendekoration im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für die Wanddekoration (Fensterseite) im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Sturm auf den Spicherer Berg im Saarbrücker Rathaussaal,
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Victoria) im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für ein allegorisches Wand- oder Deckengemälde
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zu den nicht ausgeführten Bildern für die Universität in Kiel (Berühmte Griechen um Apoll)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Entwurf zu einem allegorischen Deckengemälde (für das Schafzimmer im Haus Potsdamerstr. 113?)
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zum Fries im Haus Potsdamerstr. 113 („Friede Freude walte hier Liebe Treue sei dir Zier“)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 02.03.2025
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (Abwicklung dreier Wände) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (Abwicklung dreier Wände) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Erbprinz Bernhard von Meiningen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Exodus cantorum (Die fahrenden Schüler beim Pottensteiner [nach Scheffel]), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Fächer-Entwürfe
Anton von Werner (1875 ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fächer-Entwürfe
Anton von Werner (1875 ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Festlied der Gründungsfeier der Universität Czernowitz 1875, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Figur mit Epaulette
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Figuren- und Handstudien zweier Zwerge mit Kapuze
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Frau mit ausgestreckten Armen, Arm- und Handstudien
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Friede Freude walte hier! Liebe Treue sei die Zier
Anton von Werner (1875 evtl.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Gaudeamus - 006 - Der Ichthyosaurus
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 042 - Der Knapp
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 060 - Festlied zur Gründungsfeier der Universität Czernowitz, 4. Oktober 1875
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 081 - Zavelstein
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Großherzog Carl Alexander von Sachsen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Handstudie mit Schriftstück
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Herbstreigen (nach Scheffel), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Holbein, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Im Klosterhof von San Gregorio in Venedig
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Justitia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Justitia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Kaiserin Friedrich in Venedig
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 28.04.2023
-
Kirmes (Der Künstler, von einem Mann am Arm gepackt),
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Kloster Oberzell auf der Insel Reichenau
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
König Albert von Sachsen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Kostümstudie, 16. Jahrhundert (Eine Stufe herabschreitender Mann)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 13.12.2024
-
Landschaft auf der Reichenau
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Mann mit Kiepe
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Männliche Figur (Kopf und Brust) sowie Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, die Arme ausgestreckt (Dreiviertelfigur) und Wiederholung eines Faltenwurfs
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, eine Schale emporhebend, und Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, sitzend mit Zeichenbrett
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Männliche Figur, sitzend und sich umschauend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Männliche Figur, stehend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Rückenfigur mit nach oben gestreckten Armen, einen Strick haltend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Männlicher Halbakt mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITT“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITT“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITTE“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Michelangelo, in einen Neorenaissance-Schrank eingelassenes Standbildnis
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 23.01.2025
-
Murillo, Medaillon im Roten Salon der Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Mythologische Szene
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Narr an einer Stufe
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Narr mit Mandoline
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Ordonnanzoffizier von Hübner
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Ornamentaler Entwurf („Westphal & Ganter [?] Mohrenstraße")
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Paar, inmitten einer vielköpfigen Gesellschaft eine Treppenanlage herabschreitend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Pferdedroschke vor einem Haus (Potsdamer Str. 113?)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Psyche, Wandbild im Schlafzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Putto, Wandbild im Schlafzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Putto, Wandbild im Schlafzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Radolfzell
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Raffael, in einen Neorenaissance-Schrank eingelassenes Standbild
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 23.01.2025
-
Raffael, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 19.01.2025
-
Rembrandt, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Rubens, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Rückenfigur (Major von Fassong)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Sächsischer Kriegsminister Generalleutnant von Fabrice
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Schneewittchen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Schneewittchen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Schneewittchen, Wandbild im Kinderzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Sechs männliche Akte in verschiedenen Stellungen, wohl Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 16.03.2025
-
Selbstbildnis zusammen mit Joseph Victor von Scheffel, Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Siegesdenkmalfries
Anton von Werner, Antonio Salviati (Salviati) (1875)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Spruch zu Jugend und Alter
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Spruch zur Genügsamkeit
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Studienkopf eines Mannes mit Federhut, Tracht des 30jährigen Krieges
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Thermae
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Tizian, Wandbild im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Treue Lieb bei Weib u. Kind, Treue Freundschaft, treu Gesind, Wohl dem Manne, der das findt
Anton von Werner (1875 evtl.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Velázquez, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Vier Figuren (vorn l. zu Hauptmann Wernecke und vorn r. zu Generalmajor Lutz)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Vier männliche Studienköpfe (Oberst Walker, Graf Perponcher, Prinz A. Radziwill, Oberstleutnant von Fassong)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Weibliche Figur hinter einer Brüstung
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Weibliche Figur, die Hände ausstreckend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Weibliche Figur, lesend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Weibliche Figur, sitzend, und Wiederholung des Kopfes
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Weiblicher Kopf mit offenem Haar
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Weibliches Brustbildnis mit geschlossenen Augen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Weinfässer im Weinkeller in Meersburg am Bodensee
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Zwei Fahnenträger
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Zwei jubelnde Halbfiguren
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Zwei jubelnde Halbfiguren sowie Armstudie eines dritten
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer sitzend, einer stehend (Studie zu THEOLOGIA)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei männliche Halbakte mit über der Brust gekreuzten Armen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Zwei Paar Stiefel
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei Zwerge, einer sitzend, einer stehend (Halbfiguren)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Zwerg mit Kapuze, stehend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwerg, sitzend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024