Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobby-Projekt als Versuch, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank abzulegen (170 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Fächer-Entwürfe (1875 ?)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Fächer-Entwürfe
  • Labor gaudet, Dekorationsentwurf mit zwei Mädchenbildnissen im Medaillon
  • Rundbogenornament
  • Rundbogenornament - Labor Gaudet
Datierung
Kurzbeschreibung
Auf dem unvollendeten Rundbogenelement sind zwei Szenen zu sehen. Auf der linken Seite tragen Putti ein Schild mit einer angehängten Schriftrolle, auf der Labor Gaudet steht. Dieser Spruch war auch an der Front von Anton von Werners Haus zu finden, wie man in Adolf Heilborns Werk Die Reise nach Berlin nachlesen kann. In der Mitte sind zwei junge Mädchen dargestellt, möglicherweise Hildegard und Lilli. Auf der rechten Seite sind Kinder und eine Sphinx abgebildet. Laut Dr. Bartmann handelt es sich um einen Entwurf für einen Fächer.
Anmerkungen
Aufgrund der Darstellung der beiden Mädchen kann man von einer Entstehung in der zweiten Hälfte der 70er Jahre ausgehen.
Höhe x Breite (cm)
45.50 x 57.50
Inschrift
Links auf dem Spruchband LABOR GAUDET
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
MarkerMarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete

Ähnliche Bilder