Anton von Werner - Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder (1866)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 23 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
- Modell- und Gewandstudie zum Geistlichen
- Studie zu "Conradin von Hohenstaufen"
Datierung
Kurzbeschreibung
Studie zu dem Geistlichen, der in dem Gemälde Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268) hinten links beschwichtigend auf Friedrich einwirkt.
Anmerkungen
Auf der Rückseite Angaben zum Nachlass Rep.92 Nachlaß A.v.Werner. Zeichnungen. Mappe 9 Bl.8 , zum Bild Studie zu Conrad von Hohenstaufern u.
Friedrich von Hohenzollern und Ort
Museum Carlsruhe
Höhe x Breite (cm)
57.30 x 44.00
Inschrift
Unten rechts die Jahresangabe 1866. oben rechts die 8 und unten:
1076(?)
1076(?)



















Zum Bild
Erwähnung mit Daten:
- Bartmann, Dominik Katalog in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 225
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.) (2012) Nachlass Anton von Werner. VI. HA, Nl Werner, A. v. VI. HA, Nl Werner, A. v. Berlin: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
- Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend
Hauptbild: Anton von Werner - Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Zähringen vor ihrer Hinrichtung im Gefängnis zu Neapel, 1268) (1866)
Studie: Anton von Werner - Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268) (1865 um)
Studie: Anton von Werner - Sitzender Mann (Figur zu Konradin) (1865)
Studie: Anton von Werner - Bischofskragen (1866)
Studie: Anton von Werner - Stofffalten (1866)
Studie: Anton von Werner - Friedrich von Zähringen, aufspringend (1865)
Studie: Anton von Werner - Konradin, sitzend (ohne Tisch) (1866)
Studie: Anton von Werner - Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch) (1866)
Studie: Anton von Werner - Arm- und Stuhlrückenstudie (1866 ca.)
Studie: Anton von Werner - Urteilsverkünder (1866 ca.)
Studie: Anton von Werner - Kopfstudie zu Friedrich von Zähringen (1866 ca.)
Studie: Anton von Werner - Kopfstudie zum Urteilsverkünder (1866)
Studie: Anton von Werner - Zwei Handstudien zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder (1866)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Kopf und Oberkörper (1865 um)
Studie: Anton von Werner - Figurenstudie zum Begleiter des Urteilsverkünders (1865)
Studie: Anton von Werner - Zwei Hände, eine mit Schachfigur (1866)
Studie: Anton von Werner - Kinderkopf im Profil (1864) (?)
Studie: Anton von Werner - Urteilsverkünder (1866)
Studie: Anton von Werner - Stoff auf Stuhllehne (1865)
Studie: Anton von Werner - Konradin, sitzend (ohne Tisch) (1866)
Studie: Anton von Werner - Hände, ein Schriftstück haltend (1866)
Studie: Anton von Werner - Orientalisch gewandeter Mann, Brustbild im Verlorenen Profil (1866)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Konradin, sitzend (mit Tisch) (1865)
Studie: Anton von Werner - Betender Mönch (1865) (Zur Farbskizze, nicht zur Endfassung)
Studie: Anton von Werner - Figur in langem Gewand mit Stab (1866)
Studie: Anton von Werner - Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch) (1866)
Studie: Anton von Werner - Tisch mit Decke (1866)
Studie: Anton von Werner - Wams zu Friedrich von Zähringen (1866)
Studie: Anton von Werner - Kopf zum Urteilsverkünder (1866 ca.)
Studie: Anton von Werner - Studie des Konradin (1866 ca.)
Verzeichnisse
- Dominik Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen - Nummer Z 1866-31
- GStA PK-Nachlass - Nummer 5390, GstAPK - 5 Zeichnungen - 5.09 Studien zu "Conradin v. Hohenstaufen", "Kaiserproklamation"
- Lilli von Werner: Handschriftliches Verzeichnis der Zeichnungen und Ölstudien - Nummer 1076 (Auf dem Bild: 1076 (die letzte Zahl ist unleserlich)), Nachlassverzeichnis - Mappe - Nachlass Mappe 9
Anlage
10.09.2021
Letzte Änderung
10.05.2024