Schlagwort: Viertelprofil
-
Geiger, 17. Jh. (Kopie nach Gerard Dou)
Anton von Werner (1855 um ?)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Kopie eines Porträts von Blücher
Anton von Werner (Unbekannt) (1860 um)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Bildnis Ludwig Richter (Kopie nach Holzstich nach Fotografie von F. & O. Brockmann)
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Knabenkopf mit Barett (Kopie nach Jullien?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit in die Hüfte gestütztem Arm
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Jünglingsakt, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit an die Stirn gelegter Hand
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männerkopf mit Backenbart
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Selbstporträt, en face
Anton von Werner (1863 ca,)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Trinkender
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Selbstbildnis mit Scheffelbrief
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Fünffache Studie einer jungen Dame
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Ernest Preyer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Selbstporträt - Entwurf
Anton von Werner (1862 wohl)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Betende Dame
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Geistlicher mit ausgestreckter Hand
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Tarantella-Tänzerin
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche biblische Figur mit Stab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit Schwert
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Sieben Jünglingsakte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Drei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Illustration zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller (Titelvignette)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Drei Fahnenträger
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Prinz Luitpold von Bayern
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prinz Otto von Bayern
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Tanzender Jüngling
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männliche Figur, sitzend und sich umschauend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Narr an einer Stufe
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Weibliche Figur, sitzend, und Wiederholung des Kopfes
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwerg, sitzend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Bildnis Carl Robert Lessing (Landgerichtsdirektor und Justizrat)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.01.2025
-
Fabrikant Eduard Karcher
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Drei männliche Akte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, in Kontrapost stehend und einen Arm anlehnend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Bismarck im Gaudeamus lesend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Andrássy, Bismarck, Schuwalow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des britischen Außenministers und zweiten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Lord Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil Salisbury
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Zweifaches Bildnis Graf Andrássy nach einer Büste
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Lord Salisbury
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Baron von Haymerle
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Figuren zu Andrássy, Bismarck und Schuwalow
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Eine Figur
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Graf Herbert Bismarck
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Sitzende Figur mit übergeschlagenem Bein und Variante derselben
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Zwei Figuren sowie Detail der Armberührung von Fürst Gortschakow und Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Zwei Figuren und eine dritte angedeutet
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Drei Offiziere, davon einer mit Fernglas
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Kronprinzessin Victoria (Kopf)
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Graf Herbert Bismarck
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Dame stehend und Dame sitzend mit Fächer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend vor Säulenarchitektur
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei Figuren zu Graf Corti und Lord Salisbury
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Zwei jubelnde Figuren und Hand
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1881 ca.)
Letzte Änderung: 13.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
General der Kavallerie von Tümpling
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Soldat auf angedeutetem Sattel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Weibliche Figur, einen Arm aufgestützt
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Studie Königin Sophie Charlotte
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1884 um)
Letzte Änderung: 20.10.2022
-
Figuren- und Kostümstudie zu vier Damen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Zwei Geistliche
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690)
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Figur zu Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Emma Lessing (Gattin von Carl Robert Lessing)
Anton von Werner (1885 um)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Kopfstudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Dispositionsskizze zur Anordnung der Figuren auf der Friedrichsruher Fassung der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Ein Mädchen und zwei Jungen
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Selbstbildnis im Atelier
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Zwei weibliche Kostümstudien
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Eine Tochter des Künstlers mit Paradehelm
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Figur zu einem weiblichen Mitglied der Familie Manheimer
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg (Brustbild)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Der Kronprinz auf dem Hofball
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
König Friedrich I. (zweifach)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Doppelbildnis der Prinzessinnen Margarete und Sophie von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Figurenstudie dreier Kinder
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Weibliche Gewandstudie zu einer Adresse
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Prinzessin Margarete von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bismarck und Moltke an der Bahre Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Zwei Männerköpfe und ein allegorischer weiblicher Kopf
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Freisinnigen Vereinigung, Heinrich Rickert
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., auf einem Balkon stehend
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., stehend, Wandbild im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. in Garde du Corps-Uniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Großherzog Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Fünffache Studie laufender Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Älterer Mann mit Halskrause, nach unten blickend
Anton von Werner (1899 evtl.)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Kostümstudien (Lord Digby u.a.)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Figur zu Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Uniformierter mit Schriftstücken am Tisch sitzend
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Figuren zu König Wilhelm und Moltke
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Bildnis Constantin von Alvensleben auf dem Schlachtfeld von Vionville (16. August 1870)
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des Komponisten und Pianisten Theophil Franz Xaver Scharwenka
Anton von Werner (1905 um)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Zweifache Figur im Frack, einmal mit Stock
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Max Richter
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Dame mit Schirm
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Kaiser Wilhelm II. (?), Brustbild in Husarenuniform
Anton von Werner (1910 um)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Generalfeldmarschall Moltke und zwei weitere Generäle
Anton von Werner (1911 ?)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figurengruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figurengruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Gruppe auf der Estrade
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu Kriegsminister Roon und jubelnder General
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Kaiser Alexander II. von Russland (Kopie?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männliche Figur im Gehrock in zwei unterschiedlichen Haltungen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei männliche Figuren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024