Anton von Werner - Figur zu Graf Kolb von Wartenberg (Brustbild) (1886)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 43 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Figur zu Graf Kolb von Wartenberg (Brustbild)
- Bildnis eines Mannes
Datierung
Kurzbeschreibung
Figurenstudie eines Mannes mit Allongeperücke zu dem großformatigen Gemälde Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg in Königsberg am 18. Januar 1701. Genau so ist er dort aber nicht zu finden.
Höhe x Breite (cm)
36.60 x 29.20
Signatur
A.v.W.
Inschrift
Unten links:
A.v.W. 1886
A.v.W. 1886
Material
In ein Fensterpassepartout montiert



















Kategorie
Genre
Zum Bild
- Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg
Hauptbild: Anton von Werner - Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (18. Januar 1701), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses (1887)
Studie: Anton von Werner - Figuren zu Markgraf Christian zu Brandenburg-Schwedt und Friedrich Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (1886)
Studie: Anton von Werner - Page mit Allongeperücke (dreifach) (1884)
Studie: Anton von Werner - Kur- bzw. Kronprinz Friedrich Wilhelm in Preußen (1884)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Friedrich Wilhelm von Grumbkow (1886 um)
Studie: Anton von Werner - Hände mit Handschuhen, Ordenskette (1884 um ?) (Vielleicht)
Studie: Anton von Werner - Umrisszeichnung zum Wandbild Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (1883 um)
Studie: Anton von Werner - Umrisszeichnung zur rechten Hälfte des Wandbilds Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (1883 um)
Studie: Anton von Werner - Zwei Geistliche (1884)
Studie: Anton von Werner - Zweifache Figur zum sich krönenden König (1884)
Studie: Anton von Werner - König Friedrich I. (zweifach) (1886)
Studie: Anton von Werner - Trompeter, Krone und Ornament (1886 um)
Studie: Anton von Werner - Sechsfache Studie zu einer weiblichen Kopfbedeckung (1886 um)
Studie: Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Studie Königin Sophie Charlotte (1884 um)
Studie: Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Studie Prinzessin von Holstein (1884 um)
Studie: Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Studie Oberhofmeisterin von Steenland (1884 um)
Studie: Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Studie Oberhofmeisterin von Bülow (1884 um)
Studie: Anton von Werner - Details zum Thronbaldachin (1886 um)
Studie: Anton von Werner - Bruststück zweier Männer mit Perücke (1884)
Studie: Anton von Werner - Figuren- und Kostümstudie zu vier Damen (1884)
Studie: Anton von Werner - Zwei Herren (1884)
Studie: Anton von Werner - Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schlosskapelle zu Königsberg (18. Januar 1701) (1885 um)
Studie: Anton von Werner - Roter Thronsessel (1885)
Studie: Anton von Werner - Malke (Amalie) Fabian, geb. Richter (Figur zu Königin Sophie Charlotte) (1884)
Studie: Anton von Werner - Kostümstudie eines Pagen (1884)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Graf Kolb von Wartenberg, stehend (1884)
Studie: Anton von Werner - Sitzender aus dem 18. Jahrhundert (1884 ca.)
Studie: Anton von Werner - Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schlosskapelle zu Königsberg (18. Januar 1701) (Kompositionsskizze) (1882 ca.)
Studie: Anton von Werner - Zwei Figuren zu Königin Sophie Charlotte (1884)
Studie: Anton von Werner - Mann mit Allongeperücke (1884)
Studie: Anton von Werner - Kavalier in Allongeperücke (1884)
Studie: Anton von Werner - Offizier mit gezogenem Degen (1884)
Studie: Anton von Werner - Ganzfigur eines Hofbeamten (1884)
Studie: Anton von Werner - Beamter am Hof Friedrichs I. (1884)
Studie: Anton von Werner - Fünf Studienköpfe (1884)
Studie: Anton von Werner - Pastor Bernhardus von Sanden (1884 ca.)
Studie: Anton von Werner - Details zu dem Wandbild Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen (1884 ca.)
Studie: Anton von Werner - Wappenstudie (1884 um)
Studie: Anton von Werner - Bildnis eines Mannes mit Perücke (1885)
Studie: Anton von Werner - Halbfigur eines Kammerherrn mit Allongeperücke (Landhofmeister Otto Wilhelm von Perbandt), den Reichsapfel darreichend (1885)
Studie: Anton von Werner - König Friedrich I. (1886 ca.)
Studie: Anton von Werner - Herold (1887 vor)
Studie: Anton von Werner - Kavalier in der Tracht des 18. Jahrhunderts (1887 vor)
Studie: Anton von Werner - Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690) (1887 vor)
Studie: Anton von Werner - Krönung Friedrichs I. (Aquarellskizze) (1885)
Studie: Anton von Werner - Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (18. Januar 1701) (1885)
Thema: Anton von Werner - Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690) (1887 vor)
Thema: Anton von Werner - Dispositionsskizze der Wandfelder auf der Nordwand der Ruhmeshalle im Berliner Zeughaus (1885 um) (Vielleicht)
Anlage
13.10.2022
Letzte Änderung
25.10.2024
Ähnliche Bilder

Anton von Werner - Fabrikant Eduard Karcher (1876)2020: Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Bildarchiv Saarlandmuseum - Maaß, Raphael