Genre: Farbskizze
-
Karte Italien
Anton von Werner (1850 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Karte Nordamerika
Anton von Werner (1850 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Segelboote (Kopie nach William Stanley Haseltine?)
Anton von Werner (1856)
Letzte Änderung: 31.01.2024
-
Weidenstudie
Anton von Werner (1857)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Mann in Uniform, nach links zeigend
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Ansicht von Schloss Görlsdorf in Brandenburg
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Baum am Fluss
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 02.04.2024
-
Mädchenkopf
Anton von Werner (1859 ?)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Skizze zu einer Innenraumdekoration
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 01.06.2024
-
Soldaten und verwundeter Offizier (18. Jh.)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Besucher in einer Gemäldegalerie (Karikatur)
Anton von Werner (1865 um ?)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Erdolchung eines Mandolinenspielers (Karikatur)
Anton von Werner (1865 um ?)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Im Malsaal (Karikatur)
Anton von Werner (1865 um ?)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Antikisch gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Der Herbst
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Holländisches Dorf, Stil des 17. Jahrhunderts
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mädchenkopf
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Orientalisch gewandeter Mann, sitzend
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Pferdekopf (Schimmel)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Savoyarde mit Dudelsack
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Ecke einer Burgstube
Anton von Werner (1862 ca.)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Mädchen mit Rosen
Anton von Werner (1911 vor)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Drei junge Jäger und Sammler auf dem Eis
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Entwurf zu dem Tafelwerk Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformi[e]rung, hg. von F. W. Hammer, Berlin 1861-1865
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Acht preußische Offiziere und ein Hund vor einem von Säulen eingerahmten Eingang
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Fünf Generäle in Parade- und Dienstanzug
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten im Gespräch während einer Rast
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Italiener
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kostümstudie (Mann in Renaissancekostüm auf einem Schemel sitzend),
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studienkopf eines schnauzbärtigen Mannes im verlorenen Profil
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Widmungsblatt „Seinen Aeltern zu ihrem 20jährig. Hochzeitstage d. 6. Februar 1862. gewidmet von A. v. Werner.“
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Garde du Corps-Soldaten auf einem Platz
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten an einer Treppe
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten bei einem Tisch in der Verwaltung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Dragoner und Ulanen bei einer Rast
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren auf einem Platz
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren und Ulanen bei einem Hofball
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren, teilweise zu Pferd, sowie ein Trompeter und Hund
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Offiziere in Hof- und Gesellschaftsanzügen bei einem Empfang
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten auf einer Waldlichtung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten vor einem Schloss
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten während einer Rast an einer Straßengabelung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Verschiedene preußische Landwehr- und Sanitätssoldaten, Büchsenmacher und Invalide
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Faustszene
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Selbstbildnis mit Vers
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Baumschlag
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Beerdigung polnischer Insurgenten
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blick von einer Felsengruppe über ein Tal hinweg auf die Ruine einer Burg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (nach Scheffel)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 02.02.2024
-
Felsen im Wald
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Felsige Gebirgslandschaft
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Im Wildpark zu Karlsruhe
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 21.04.2024
-
Jagdhund
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kopie nach dem Porträt Gotthold Ephraim Lessings von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein in der Überlieferung von Carl Friedrich Lessing
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Landschaft mit Kiefern, Gewitterstimmung
Anton von Werner (1863 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Parce frater floribus (Zwei Mönche)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Schwert und Rüstung
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Setter Sylvan
Anton von Werner (1863 ?)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Teufelsmauer bei Blankenburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Waldhang (Buchenwald)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Waldinterieur mit Eichen
Anton von Werner (1863 ?)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Walther von der Vogelweide
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 02.02.2024
-
Zwerge im Wald, Illustration zu Allerhand seltsame Gedichte von Freiherr O. von Cornberg (?)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Familie, um einen Tisch sitzend
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kiefernlandschaft in Gewitterstimmung
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kinderkopf im Profil
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kopie nach dem Bildnis des Großherzogs Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden, Kniestück im Frack, von Carl Friedrich Lessing
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Männlicher Studienkopf, unvollendet
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Ratsherr, an einen Tisch gelehnt
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Blick in die Schauküche der Wartburg
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Brustpanzer aus der Rüstkammer der Wartburg (Teil eines Harnisches)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Die Kommandantendiele der Wartburg
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Falstaff mit Brieftaube (nach Shakespeare)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Friedrich von Zähringen, aufspringend
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Junker Schmächtig, Laute spielend (Junger Schmächtigs Brautwerbung um Anna Reich)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Männlicher Studienkopf
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Märchenszene (Zwerge betrachten ein Bild)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Tisch mit Büchern
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Zecher mit Mandoline spielendem Narr
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zimmer in der Kommandantenwohnung der Wartburg
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Zimmer in der Kommandantenwohnung der Wartburg
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Zimmer in der Kommandantenwohnung der Wartburg
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268)
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Alter Mann mit rotem Gesicht
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Campagnarde
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kinderkopf
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Konradin, sitzend (ohne Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Männlicher Studienkopf
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Männlicher Studienkopf
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Orientalisch gewandeter Mann, Brustbild im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Stofffalten
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Bildnis eines bärtigen Mannes mit roter Weste
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalstudie
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Damen mit Kopfschmuck (die Töchter des Franz Wollner)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Albumblatt für die Hauschronik der Herzogin Alexandrine von Sachsen-Coburg-Gotha, gewidmet ihrem Gemahl, Herzog Ernst II., zur silbernen Hochzeit, das Jahr 1851 betreffend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Albumblatt für die Hauschronik der Herzogin Alexandrine von Sachsen-Coburg-Gotha, gewidmet ihrem Gemahl, Herzog Ernst II., zur silbernen Hochzeit, das Jahr 1856 betreffend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Albumblatt für die Hauschronik der Herzogin Alexandrine von Sachsen-Coburg-Gotha, gewidmet ihrem Gemahl, Herzog Ernst II., zur silbernen Hochzeit, das Jahr 1857 betreffend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Bildnis Malvina Schroeder, spätere Frau des Künstlers
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Falstaff
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Florian Geyers letzter Abschied (Florian Geyer, der vor seinem letzten Kampf seine Gefallenen begräbt)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Kauernder Jüngling
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Halbprofil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sich Setzende
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Alter Mann
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Alter Mann
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Bauer, sitzend
Anton von Werner (1868 ?)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bewaldetes Tal im Sommer
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Im Schwarzwald
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Im Walde (Malvina Schroedter bei der Lektüre des Trompeter von Säckingen),
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Stella (Bildnis)
Anton von Werner (1868 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Waldinneres
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Wiedersehen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 12.06.2024
-
Zwei Jünglinge mit blondem Haar
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Erwin von Steinbach
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Abend (Blick auf den Vesuv)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Alt-Heidelberg, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Amor im Ornament, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffe
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Amor mit der Trompete auf Hiddigeigei reitend, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Amoretten mit der Trompete, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Andre Zeiten, andre Bilder, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Ascan Lutteroth und Albert Jansen
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 30.05.2024
-
Auf dem Monte Pincio
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Bäume an der Schneise (Baumgruppe am Berghang; Im Eichenhain der Serpentara oberhalb von Olevano)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Bildnis eines italienischen Mädchens
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blick auf die Küste von Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blick über eine antike Straße auf den Vatikan in Rom
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blütenstudie
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Campagna (Harz, Wolkenbildung)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Capreser Mädchen
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Capri (Häuser auf der Insel Capri)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Das Dorf des Pfarrers, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Das Konzert im Gartenpavillon, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffe
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Das Schloss des Freiherrn, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der alte Freiherr mit seiner Tochter Margaretha, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Bauer holt die verborgenen Waffen hervor, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Bergalinger Fridli redet am Einigungstag der Hauensteiner auf dem Markte zu Herrischried, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der blonde Fremde auf Paganos Dache und Hiddigeigei, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Freiherr und Margaretha lustwandelnd im Garten, vorn Hiddigeigei, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Gartenpavillon beim Schloss, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der heilige Fridolin beim Anblick der Insel Sacconium, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der heilige Fridolin und der Tod, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Kampf des Feldherrn und seiner Mannen mit den Hauensteiner Bauernn, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Kardinal Borghese, der Kavalier Bernini u.a. am Eingange von St. Peter, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Waldgeist Meysenhartus und Jung Werner, wie er landeinwärts schreitet, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Die Werbung, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Einladung Jung Werners auf das Schloss, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Erdmännlein im Distelornament, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Erster süßer Kuss der Liebe!, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Esel mit Traglast
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Fischer aus Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Fischer aus Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Fludribus, der Freskomaler, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Garten mit Olivenbäumen und Blick aufs Meer (Im Garten der Villa Rispoli?)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Ginster
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Haus und Hausdächer mit Vogelschwarm
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 20.01.2025
-
Heimkehr, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Initial zu den Liedern des Katers Hiddigeigei, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu den Liedern des stillen Mannes, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu den Liedern Jung Werners, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu den Liedern Margarethas, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu Werners Liedern aus Welschland, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Innocentius XI. segnet Werner und Margaretha, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Innocentius XI. und Kardinal Albani, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jubel im Städtlein, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner bläst vom Acker Fridolins zum Schloss hinüber, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner erblickt zum ersten Male Margaretha in der Prozession am St. Fridolinstage: „Den Mann hat’s!“, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner ruhelos auf dem Lager, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner trabt von dannen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner überrascht Margaretha Trompete blasend in der Geisblattlaube, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Junge aus Capri
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Junge aus Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Junge aus Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kardinal
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kopfstudie eines jungen Mannes
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kopie einer Madonna mit Kind und Heiligen von Veronese
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Kopie nach Tizians Irdische und himmlische Liebe
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Kopie nach Veroneses Gastmahl des Levi
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Korridor (?)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Landwirtschaftlicher Entwurf
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Luther vor dem Reichstag in Worms
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Margaretha belauscht Jung Werner, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Margaretha betet für Jung Werner, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha fällt beim Anblick Werners in Ohnmacht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha kredenzt Jung Werner den Pokal, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha stellt den Blumenstrauß ins Erkerstübchen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Modellstudie nach einem römischen Kutscher
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Morgen (Blick auf den Vesuv)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Palme im Garten der Albergo Pagano auf Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Rahmenzeichnung zum Büchlein der Lieder, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Römerin
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Säckingen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
St. Peter am Festtage des Apostelfürsten Petrus, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Titelblatt zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Villa d'Este
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Vittoriella
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Werners Trompete, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Wie Jung Werner am Waldessaum bläst und der Pfarrer naht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Wie Jung Werner in den Schwarzwald einreitet, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Wie Jung Werner und der Pfarrer ins Dorf einkehren, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Partie auf der Insel Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Alter Mann im Profil
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bärtiger Alter, Schulterstück im Profil nach rechts
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Begräbnis im Lazarett gestorbener deutscher Soldaten auf dem Kirchhof in Versailles, 1870
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.06.2024
-
Bildnis Adeline Trier, geb. Schroedter, Schwägerin des Künstlers
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis eines alten Mannes mit Glatze, Profil nach links
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Die nationale Erhebung von 1813
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Figur zu Jakob Fugger und zwei weitere Figuren (über Kopf)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Irregang (Schneesturm im Kirchhof)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Mann, das rechte Bein auf ein Postament gestützt
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Moltkes Arbeitszimmer in Versailles
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Mönch
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mönch und Kardinal (Figuren zu Luther und Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Prälat mit rotem Käppi
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Soldat in Schrittstellung sowie Soldat stehend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Soldat mit Tambour sowie Soldat mit Schwert
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Szene aus Was Ihr wollt von William Shakespeare
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Weibliche Figur mit ausgestrecktem Arm (Figur zu der ihr Haar opfernden Ferdinande von Schmettau)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Zivilist und Uniformierter mit Gewehren
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Sitzende, einer über Kopf
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Kaminraum im Schloss Brunoy
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Kopfbild des Oberstallmeisters Fedor von Rauch mit Zweispitz
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 17.07.2023
-
Position für zwei Belagerungsgeschütze bei Moulin de la Tour vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 28.10.2023
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Moltke mit seinem Stabe vor Paris
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Alwine Schroedter in Wannsee
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Auf der Schießwiese in Karlsruhe (Schlittschuhläufer auf der Schießwiese)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 24.12.2024
-
Bildnis des Malers Adolph Schroedter, Schwiegervater des Künstlers
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Bildnis Malvina von Werner, Gattin des Künstlers
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Der Ausritt zu Bergsee, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.06.2024
-
Der Freiherr als Kriegsgefangener in Vincennes und die stolze Leonor Montfort de Plessys, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.06.2024
-
Der Stadtschulmeister singt das Mailied und Jung Werner bläst dazu, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 25.06.2024
-
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Die Weisheit des Hofnarren Perkeo, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Im Garten von Erlenbad
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.06.2024
-
Kampf und Sieg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Wie Jung Werner und der Pfarrer am Ofen sich unterhalten, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.06.2024
-
Fünf Pilasterfiguren (Farbskizze)
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 02.08.2022
-
Flügeladjutant Graf Lehndorff
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalarzt Dr. Wilms
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Sechs männliche Studienköpfe (u.a. Oberst von Gottberg, Major von Winterfeld, Generalquartiermeister Graf Bothmer und Graf von Seckendorff)
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf der Jagd
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Allegorische Darstellung von Friede und Freude, Skizze zu einem Plafond
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Bayerischer Herold und preußischer Trompeter
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Bildnis Graf Moltke
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Das Glück (Farbskizze)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Die zu den Waffen greifende Germania
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Entwurf zum Fries bzw. den Wandbildern im Haus Potsdamerstr. 113 (Bogenmotiv mit Selbstbildnis im Scheitel)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Figur, jubelnd
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Fries mit fünf Musikanten in Renaissance-Kostümen
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Fries mit fünf Musikanten in Renaissance-Kostümen
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Fries mit fünf Musikanten in Renaissance-Kostümen
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Mädchen mit geneigtem Kopf und gelöstem Haar
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Malvina von Werner in historischem Kostüm, sitzend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Uniformstudien
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Teller-Entwurf
Anton von Werner (1873 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Teller-Entwurf (zwei unterschiedliche Muster) mit ineinander verschlungenen Initialen „AvW/MvW“
Anton von Werner (1873 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Teller-Entwurf (zwei unterschiedliche Muster) mit ineinander verschlungenen Initialen „AvW/MvW“
Anton von Werner (1873 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Teller-Entwurf (zwei unterschiedliche Muster) mit Initiale „AvW“
Anton von Werner (1873 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Amicitia - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Amor (Liebesglück) - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Ars - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Artillerie auf dem Wege nach Paris
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 25.12.2024
-
Bildnis Alwine Schroedter, Schwiegermutter des Künstlers
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Exitium - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Felicitas (Eheglück) - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Finis
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Husar und älterer Offizier (Premierleutnant von Stülpnagel?)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Initium, Entwurf zum Mosaikfries am Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Juventus - Farbskizze
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Die Überreichung der Kaiserkrone durch Bayern
Anton von Werner (1873 ca.)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Am 19. Juli 1870 (König Wilhelm am Sarkophag seiner Mutter, der Königin Luise, im Mausoleum zu Charlottenburg)
Anton von Werner (1881 ca. )
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Bildnis des Kammerherrn der Kronprinzessin Viktoria, Graf Götz von Seckendorff
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Bildnis des Kommerzienrats Jacob Landau
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Der Kronprinz abends vor dem Kamin in der Villa Les Ombrages mit Bismarck und Moltke im Gespräch
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Dr. Martin Luther auf einem Familienfest
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Eine Rückenfigur im Verlorenen Profil zu Oberst von Gottberg
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Musikzimmer Potsdamerstr. 113 (Putten- und Musikantenfries)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Figurenkonstellation mit General von Werder, General von der Thann, dem Großherzog von Mecklenburg, Generalfeldmarschall von Manteuffel, Generalfeldmarschall Graf Moltke und Generalfeldmarschall Graf Roon
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Frühling vertreibt den Winter
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Graf Seckendorff
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Köpfe zweier Mädchen (die Töchter des Franz Wollner)
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Sitzende Frau in Spreewaldtracht
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 16.05.2023
-
Spreewälder Amme
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Michelangelo, in einen Neorenaissance-Schrank eingelassenes Standbildnis
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 23.01.2025
-
Raffael, in einen Neorenaissance-Schrank eingelassenes Standbild
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 23.01.2025
-
La Festa
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Bildnis Prinz Karl von Preußen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Eine Figur mit gezogenem Helm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Eine Rückenfigur im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Rückenfigur mit weggedrehtem Kopf
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Victoria) im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männliche Figur, die Arme ausgestreckt (Dreiviertelfigur) und Wiederholung eines Faltenwurfs
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Narr mit Mandoline
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Studienkopf eines Mannes mit Federhut, Tracht des 30jährigen Krieges
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Vier männliche Studienköpfe (Oberst Walker, Graf Perponcher, Prinz A. Radziwill, Oberstleutnant von Fassong)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.01.2025
-
Audifax (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Audifax und Hadumoth auf dem Hohenkrähen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Kämmerer Spazzo und die Aeneide auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ekkehard im Kloster Reichenau, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Im Klosterhof von San Gregorio in Venedig
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Die vier Fakultäten, Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Drei sitzende bzw. kriechende Soldaten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Polizeikommissar Johann Wirtz
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stadtansicht von Saarbrücken mit der Alten Brücke
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte, liegend und stehend
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Dreifache Modellstudie zu dem aus seiner Kutsche steigenden König Wilhelm
Anton von Werner (1876 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Ehrenbürgerbrief der Stadt Radolfzell für Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Schreiner Müller
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Am Strande von Heringsdorf, Damenbad
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ankunft seiner Majestät in Saarbrücken (9. August 1870), Entwurf für den Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Der Siegeseinzug am 16. Juni 1871
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fürst Bismarck
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Graf Moltke
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Helmuth von Moltke
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Horatius Flaccus
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Malvina von Werner auf der Chaiselongue
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Malvina von Werner mit Fächer
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Mandolinenspieler in Renaissancetracht
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Männlicher Akt in ponderierter Stellung, einen Arm erhoben, einen Arm angewinkelt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, hingelagert
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, knieend und rufend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend, einen Arm nach vorn gestreckt, einen Arm erhoben
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Morgenstunde in Heringsdorf (Frau und Töchter des Künstlers)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Otto von Bismarck
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
P. Ovidius Naso
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Pantomima (Tanz vor der Exedra)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Prinz Friedrich Karl, Entwurf für den Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Recitatio
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Skizze für ein Wandbild im Berliner Rathaus (Siegeseinzug 1871)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Skizze für ein Wandbild im Berliner Rathaus (Siegeseinzug 1871)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Sturm auf den Spicherer Berg (6. August 1870)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Symposium (Das Gastmahl)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Thermae
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Victoria (Nord und Süd)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Vor dem Diner (Bismarck im Gespräch anlässlich einer Abendveranstaltung im Reichskanzlerpalais)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Zwei sitzende männliche Akte, eine Armstudie
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Die vier Fakultäten (JVRISPRVDENTIA und THEOLOGIA), Farbskizze für ein nicht ausgeführtes Wandbild für das Treppenhaus der Kieler Universität
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 30.01.2025
-
Die vier Fakultäten (PHILOSOPHIA und MEDICINA), Farbskizze für ein nicht ausgeführtes Wandbild für das Treppenhaus der Kieler Universität
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Bildnis des britischen Außenministers und zweiten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Lord Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil Salisbury
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des britischen Botschafters in Berlin und dritten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Lord Odo William Leopold Russel Ampthill
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des britischen Premierministers und ersten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Benjamin Disraeli, Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des deutschen Botschafters in Paris und dritten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Bildnis des deutschen Diplomaten und Leitenden Sekretärs des Berliner Kongresses, Joseph Maria von Radowitz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Bildnis des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des französischen Botschafters in Berlin und zweiten französischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Charles St. Vallier
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des Kanzlers des russischen Reiches und ersten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Fürst Alexander Michailowitsch Gortschakow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des österreichisch-ungarischen Außenministers und ersten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Gyula Andrássy
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des österreichisch-ungarischen Botschafters und zweiten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Alois Károlyi
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des russischen Botschafters in London und zweiten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Peter Andrejewitsch Schuwalow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis Prinz Friedrich Karl
Anton von Werner (1878 evtl.)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Bruststück des österreichisch-ungarischen Botschafters und zweiten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Alois Károlyi
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Dame in Renaissancekostüm, sitzend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Doppelbildnisse des französischen Außenministers, William Henri Waddington, und des französischen Diplomaten Paul L. Desprez, des ersten und dritten französischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Doppelbildnisse des türkischen Generals Mehemed Ali Pascha und des türkischen Außenministers, Alexander Karatheodory Pascha, des dritten und ersten türkischer Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Familienbildnis Pringsheim in Kostümen der italienischen Renaissance
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Farbskizze zum Berliner Kongress - Bismarck, Schuwalow und Ali Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit heraldischen Utensilien
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 26.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit heraldischen Utensilien
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Sommeraufenthalt in Ilsenburg
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Zwei Hände mit Armansatz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Männliches Bildnis
Anton von Werner (1878 um)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Bildnis des deutschen Geschäftsträgers in Athen und zweiten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Bernhard Ernst von Bülow
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Bildnis des italienischen Außenministers und ersten italienischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Luigi Corti
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des italienischen Botschafters in Berlin und zweiten italienischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Eduardo de Launay
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des Legationsrats im Ministerium des Auswärtigen und Sekretärs auf dem Berliner Kongress, Lothar Bucher
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Bildnis des österreichischen Botschafters in Rom und dritten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Heinrich Karl von Haymerle
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des türkischen Botschafters in Berlin und zweiten türkischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Sadullah Bei Pascha
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des türkischen Generals und dritten türkischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Mehemed Ali Pascha
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Der Sitzungssaal im Reichskanzlerpalais
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Dreierbildnis der Beamten im Auswärtigen Dienst und Sekretäre auf dem Berliner Kongress, Friedrich von Holstein, Dr. Clemens August Busch und Herbert von Bismarck
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Hadwig und Ekkehard auf dem Hohenkrähen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Der Lesende
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Ein Mann im Kostüm mit weißblauer Fahne
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Fahnenträger
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878)
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Der Rote Salon des Hauses Potsdamerstr. 113
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Eine Figur und Umrisse derselben zu Graf Schuwalow
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Frau Pringsheim mit Tochter und Schwiegertochter
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Fürst Bismarck, Blick nach rechts
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kostümfigur (Dame in blauem Damast, Tracht des 17. Jh.)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kostümstudie Frau Prof. Richter
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Kostümstudie Frau von Winterfeldt
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Bildnis Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Bismarck in der Uniform der Halberstädter Kürassiere
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Bismarck in Zivil
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Die Familie des Künstlers in Heringsdorf, Villa Delbrück (Mußestunden in Heringsdorf)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Die Stiftung des Schwarzen Adlerordens
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Eine Figur mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Figur zu Prinz August von Württemberg
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Fischer mit ihren Netzen bei einem Boot am Strand von Heringsdorf
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Frau im langem Abendkleid mit Fächer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 09.01.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Kostümstudie einer unbekannten Dame in gelber Toilette
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kostümstudie Frl. von Faber du Faur
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Österreichisches Käppi
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Soldat
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Soldat
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Taufe in meinem Hause (Fritz von Werners Taufe am 10. Februar 1879 im Roten Salon der „Villa VI“)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Zwei Armstudien
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Wandausschnitt mit Medaillon und Lampe
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., sitzend, 16. Februar 1880
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Biblia
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bismarck Schuwaloff begrüßend, hinter ihm Andrassy
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Entwurf zu einer Adresse für den Regierungsrat Friedrich Hitzig
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Eucharistie
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Generalstabsoffizier
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Häuser
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Innenansicht des Mausoleums im Park von Charlottenburg
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Hofball
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kostümstudie Malvina von Werner in lila Toilette
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Kostümstudie Malvina von Werner in lila Toilette
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Pferdestudie nach links
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Soldat
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Abend
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Am Rondell im Wannseer Garten (Wannseegarten mit Familie des Künstlers)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
An der Statue des Augustus
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Beet in der Villa Petzholtz, Wannsee (Der Garten des Künstlers in Wannsee)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Bekränzung
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Bewillkommnung
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Bildnis einer sitzenden Dame in nachdenklicher Haltung
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Prinzessin Friedrich Karl von Preußen (Prinzessin Marie)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Bismarck, ganze Figur
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bismarcks Hände und Helm
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Bismarcks Stiefel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blattpflanze
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Farbenskizze für einen Teil des Sedan-Panoramas
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Französischer Infanterist mit Marschgepäck (Soldat in voller Montur)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Französischer Kavallerist
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Französischer Kavallerist zu Pferde
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Gardeschützen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
General
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalstudie
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Gesattelter, reiterloser Schimmel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Häuser
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Malvina von Werner auf der Veranda der Mietvilla in Wannsee
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Mittagsstelldichein
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Modellskizze für das Sedan-Panorama
Anton von Werner (1883 vor)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Morgen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Nach vorne gebeugter Soldat mit Gewehr
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Preußischer Offizier
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Prinz Friedrich Karl von Preußen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Reitender Franzose
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Reiter in Uniform (Chasseur à Cheval)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 05.12.2024
-
Rondell der Quistorpschen Villen (Das Rondell mit Kaiserbüste)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Stehender preußischer Offizier in Parklandschaft
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studie eines schwarzen Pferdes
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Trompeter
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Vier Offiziere
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei attackierende französische Kavalleristen in unterschiedlichen Positionen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Zwei Offiziere in ganzer Figur
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei preußische Soldaten mit Marschgepäck in unterschiedlicher Stellung
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Soldaten
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Hände mit Handschuhen, Ordenskette
Anton von Werner (1884 um ?)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Generalfeldmarschall Graf Moltke
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Stehende Dame (Malvina von Werner)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Garde-du-Corps-Kürassier
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Gefechtsbereiter preußischer Infanterist mit Gewehr
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Preußischer und französischer Soldat im Gefecht
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Ekkehard am See
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Festung Hohentwiel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Bismarck in Rückenansicht, eine Schlacht oder Manöver betrachtend
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blick von der Säulenhalle zum Rondell im Wannseer Garten (Die Kaiserbüste im Rondell zwischen den Villen)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Ekkehards Ankunft auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Figur zu einem General
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Genfer See mit den Dents du Midi und Schloss Chillon,
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Im Garten (Die Familie des Künstlers im Wannseer Garten)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Kürassierstudie zu Bismarck
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Landschaft bei Glion (im Vordergrund Malvina von Werner)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Malven
Anton von Werner (1883 ?)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Panorama mit Figuren in antikischer Kleidung
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Pergola an der Wannsee-Villa (Pergola im Quistorp‘schen Dreieck)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Sonnenblumen
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Villa Hardy, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Villa Petzholtz, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Villa Petzholtz, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Villa Petzholtz, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Weibliches Profilbildnis im antikisierendem Gewand
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Wappenstudie
Anton von Werner (1884 um)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Felslandschaft
Anton von Werner (1885 um)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Cercle bei Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Details zu dem Wandbild Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen
Anton von Werner (1884 ca.)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
General
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Haus in bewaldeter Hügellandschaft (Engadin)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Junges Mädchen in Blumenwiese
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I. legt den Grundstein zum Reichstagsgebäude
Anton von Werner (1884 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kostümstudie eines Pagen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Männliche Figur in Toga, nach oben zeigend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Offizier mit gezogenem Degen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Soldat in erstaunter Haltung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Verwundeter von Ordensschwester mit Getränk versorgt
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
General von Hahnke
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Die Heidenhöhlen bei Überlingen am Bodensee
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Am Bach
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Aus Neusatzeck im Schwarzwald
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck stehend eine Rede haltend
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Der Herzogin Hadwig Besuch im Kloster St. Gallen
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1. September 1870, 24 Uhr)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (18. Januar 1701)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Halbfigur eines Kammerherrn mit Allongeperücke (Landhofmeister Otto Wilhelm von Perbandt), den Reichsapfel darreichend
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Kriegsgefangen
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Krönung Friedrichs I. (Aquarellskizze)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Roter Thronsessel
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Scheune
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Weibliche Bildnisstudie
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Zwei Mädchen (Töchter des Künstlers), am Waldrand ins Tal blickend
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Kopfstudie einer Frau im Profilansicht
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Leicht nach vorne gebeugte Frau in Profilansicht
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Profilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 21.05.2023
-
Bildnis einer nach rechts unten blickenden Person aus leicht erhöhter Perspektive
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines älteren Generals im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bildnis eines älteren, nach links blickenden Mannes im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines leicht nach vorne gebeugten, von rechts beleuchteten Mannes im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Dreiviertelprofilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Halbprofilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Profilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines nach oben links blickenden Mannes im Anzug mit Bart
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines ordenbehangenen Mannes im Profil mit Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Bildnis eines uniformierten Mannes mit dunklem Haar, der nach rechts schaut
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines von hinten beleuchteten Mannes im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Bildnis eines von rechts beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines von rechts hinten beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Uniformstudie
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Uniformstudie mit Orden
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Park mit Gartenbank
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bismarck in Kürassieruniform, sprechend
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Felix Manheimer
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg (Brustbild)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Säulen mit Girlanden
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Vor dem Seglerhaus in Wannsee
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Wannsee
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Wegstudie
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnisstudie (Pleinair)
Anton von Werner (1886-1887)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnisstudie (Pleinair)
Anton von Werner (1886-1887)
Letzte Änderung: 05.12.2024
-
Adresse zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Bildnis Großherzog Ludwig IV. von Hessen-Darmstadt
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Prinzessin Heinrich von Preußen (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt) in blauem Kleid
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Bildnis Prinzessin Viktoria von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Doppelbildnis der Prinzessinnen Margarete und Sophie von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Interieur, Blick in einen Saal
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kostüm der Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kostümstudie zur Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm auf dem Hofball 1878 (eher: auf dem Fastnachtsball im Weißen Saal des Berliner Schlosses am 11. Februar 1887)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Prinzeß Irene von Hessen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Studie zur Sitzposition der Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887 ?)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Verlobung des Prinzen Heinrich am 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Verlobung des Prinzen Heinrich am 90. Geburtstage Kaiser Wilhelms, Farbskizze
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Brustbildnis einer Dame mit Blume im Haar (eine der Töchter oder Schwiegertöchter Valentin Manheimers)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bildnis Prinz Heinrich
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Kronprinz Friedrich Wilhelm in Zivil
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Adolph Schroedter, Schwiegervater des Künstlers, in Wannsee
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Alwine Schroedter, Schwiegermutter des Künstlers, in Wannsee
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Aufbahrung der Leiche Kaiser Wilhelms I. im Berliner Dom
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Bildnis eines Generals
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis eines Generals
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blick auf die „Villa VI“ im Schnee
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blick aus meinem Erker, Potsdamer Straße 113
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Brustbild der Prinzessin Heinrich von Preußen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 29.10.2024
-
Der Baldachin im Weißen Saal
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Die Eröffnung des Reichtstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Die Prinzen Eitel Fritz, Wilhelm und Adalbert
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 29.10.2024
-
Die Zwillingssöhne Hans Anton und Paul
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Dom Luiz, König von Portugal, als Herold mit Tappert und Barett, einen Standartenstab haltend
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 13.12.2024
-
Fahnen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Gartenstudie
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbelager
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
König Wilhelm von Preußen in Aachen 1865
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Palmen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Selbstbildnis (Brustbild)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Stiefelstudie
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Prinz Wilhelm von Preußen in Husarenuniform
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Ornamente am Thronbaldachin)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Wappen, Insignien, Orden)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bildnis der Reichstagsabgeordneten Dr. Bamberger
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis des Staatssekretärs und Bundesratsbevollmächtigten von Sachsen-Weimer, Dr. Herrwarth
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Herrfurth
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis eines bartlosen Abgeordneter im Profil mit dunklem Haar
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Ministers, der nach links oben schaut
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Ministers, der verträumt in den Saal blickt
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 21.05.2023
-
Bildnis eines Minsters mit Backen- und Schnurrbart im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis General Graf Zeppelin
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Der Weiße Saal im Berliner Schloss
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Raumskizze mit Staffagefiguren des Weißen Saals im Berliner Schloss
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Bildnis des Abgeordneten der Freisinnigen Vereinigung, Heinrich Rickert
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen und Reichstagsvizepräsidenten, Dr. Franz Armand Buhl
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, des Geheimen Kommerzienrats Gustav Siegle
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, des Geheimen Kommerzienrats Wilhelm Oechelhäuser
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, Friedrich Hammacher
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, Robert von Benda
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, Rudolf von Bennigsen
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des badischen Bundesratsbevollmächtigten, Freiherr Adolf Marschall von Bieberstein
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Generals Otto von Strubberg
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Oberbürgermeisters von Frankfurt am Main und Abgeordneten der Nationalliberalen, Johannes von Miquel
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Finanzministers, Adolf Heinrich Wilhelm von Scholz
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Kriegsministers, General Paul Bronsart von Schellendorf
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Kultusministers, Gustav von Goßler
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Ministers für Handel und der öffentlichen Arbeiten, Albert von Maybach
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Staatssekretärs des Reichsmarineamtes, General Graf Georg Leo von Caprivi
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Graf Moltke
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., auf einem Balkon stehend
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. (Brustbild)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. (Grisaille)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. in Garde du Corps-Uniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Prinz Albrecht von Preußen
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bismarck bei der Reichstagseröffnung
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bismarck in Kürassieruniform, ganze Figur
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Dame in Kostüm und Hut, vom Weihnachtseinkauf kommend (Lilli von Werner)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Ehrendiplom des Vereins Berliner für den König Dom Luiz von Portugal
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fünf Köpfe
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Hanseatische Ministerresident Dr. Daniel Christian Friedrich Krüger sowie angedeutete Figur
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Interieur (Roter und weißer Stoff auf einem Stuhl, dahinter eine Nähmaschine)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Skizze zu einem Deckengemälde im Königlichen Schloss (Apotheose Friedrichs des Großen?)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Kopfstudie zweier bärtiger Männer in Zivilkleidung
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen und Reichstagsvizepräsidenten, Dr. Albert Bürklin
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten des Zentrums, Friedrich Wilhelm Weber
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des bayerischen Bundesratsbevollmächtigten, Graf Hugo von und zu Lerchenfeld-Köftering
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Generalpostmeisters Heinrich v. Stephan
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des hanseatischen Ministerpräsidenten Dr. Daniel Christian Friedrich Krüger
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des preußischen Justizministers, Dr. Heinrich von Friedberg
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Großherzog Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Landwirtschaftsministers und Führer der Freikonservativen, Freiherr Dr. Robert von Ballhausen
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Auf dem Oberland von Helgoland
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Auf der Düne von Helgoland
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 04.11.2024
-
Bildnis Admiral von der Golz
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Bankiers und Reichstagsabgeordneten Friedrich Feustel
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bildnis des Reichstagsabgeordneten Albert von Levetzow
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bildnis Helmut Graf von Molke im Profil
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. in Garde du Corps-Uniform
Anton von Werner (1890 um ?)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Hildegard (?) von Werner in Heringsdorf
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Junges Mädchen in rumänischem Kostüm (Tochter Hildegard)
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Kaiser Wilhelm II. begrüßt am 26. Oktober 1890 den Generalfeldmarschall H. von Moltke an dessen 90. Geburtstag
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890)
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Stehender und an einen Tisch gelehnter Uniformierter
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Studie zu General Abel Douay
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studie zu Kronprinz Wilhelm
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Bildnis General Gustav Adolf Golz
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 01.01.2025
-
Bildnis General Ludwig von Wittich
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis General Oskar von Meerscheidt-Hüllessem
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis eines älteren Generals mit Vollbart
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals im Dreiviertelprofi mit Blick nach links
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals mit weißem Haar für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals mit weißem Vollbart
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Soldaten des 2. Garde-Regiments zu Fuß für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach
Anton von Werner (1895 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Major von Moltke
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Selbstbildnis mit seinen Töchtern und seiner Nichte im Wannseer Garten
Anton von Werner (1905 evtl.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des preußischen Staatsministers und Staatssekretärs des Innern, Karl Heinrich von Bötticher
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Statthalters von Elsass-Lothringen, Fürst Chlodwig zu HohenloheSchillingsfürst
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Fürst Hans Heinrich IX. von Pleß
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Fürst Herrmann Hatzfeldt-Trachenberg
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Graf Herbert Bismarck
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Graf Udo Stolberg-Wernigerode
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Das Schlachtfeld von Wörth
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Das Schlachtfeld von Wörth
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Bildnis Herzog Ernst Günther von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Drei Figuren zu drei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Hans Anton und Paul von Werner mit Barry (Die Belohnung)
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Junge Frau (Nichte des Künstlers?) in Balkan-Tracht
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Studie zu einem General
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Vier Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Bildnis Feldmarschall Graf Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Leibpage des Kaisers sowie Uniform- und Detailstudien
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Bildnis Generalleutnant Salbach
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Profilbildnis eines alten Mannes mit langem Vollbart
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Admiralsuniform
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870)
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Offizier in Dreiviertelgestalt nach links
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Ulan
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Wiesenstudie
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis General Graf Alfred Waldersee
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kürassierstiefel
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kürassierstiefel und Beinkleider
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kürassierstudie zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kürassierstudie zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Mediziners und Politikers Rudolf Virchow
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1895 evtl.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalstudie
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I. legt den Grundstein zum Reichstagsgebäude
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Menzel (nach einer Büste)
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Uniformierter sowie fünf Handschuh-Studien
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Drei Generalstudien
Anton von Werner (1895 um)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Stehender in Uniform
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Am Wannsee
Anton von Werner (1896)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Birkenstudie
Anton von Werner (1896)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalstudie
Anton von Werner (1896)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Orden Kaiser Wilhelms
Anton von Werner (1896)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Stickerin
Anton von Werner (1896)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Tod Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Baumdickicht
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Garten im Quistorpschen Dreieck
Anton von Werner (1897 ?)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Generalstudie
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Hinterer Gartenausgang, Wannsee
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Hinterer Hauseingang in Wannsee
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I. und die Lichterfelder Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Offizier
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Säbel
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Schütze
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studie zu Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studien zu Kaiser Wilhelm I., Moltke und General
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Trabendes Pferd
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Wannseer Heide
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Wolkenstudie
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Wolkenstudie, Wannsee
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Farbskizze eines Mannes mit Sense auf der Schulter
Anton von Werner (1897 evtl.)
Letzte Änderung: 23.01.2024
-
Belling
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Entwurf zur Eröffnung des Kaiser Wilhelm I.-Denkmals
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Farbskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Farbskizze zur Verleihung der Stadtrechte am 23. August 1664
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Hausmädchen im Garten
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Peter der Große in Altona (14. Januar 1713), Entwurf zu einem nicht ausgeführten Wandbild im Rathaus von Altona
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Älterer Mann mit Halskrause, nach unten blickend
Anton von Werner (1899 evtl.)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis Emilie Mosse, Gattin des Verlegers Rudolf Mosse
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Das Gastmahl der Familie Mosse
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Else sitzend, ihren Kopf auf die Hand gestützt
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Figurenstudie einer jungen Dame im Kostüm
Anton von Werner (1899 evtl.)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Generalstabsoffizier
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalstudie
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalstudie, Franzose
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Hände in Handschuhen
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Interieur, hohes Fenster mit Gardine und Spiegel
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Junges Mädchen mit Haarschleife, in den Händen ein Apfel
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Schwarzer Adlerorden
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studie
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Fürsten im Schwarzen Adlerorden-Mantel
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kriegsrat im Schloss zu Versailles während der Belagerung von Paris 1870
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Park mit Weg in S-Form
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Roter Vorhang, ein Portal einrahmend
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Uniformierter mit Schriftstücken am Tisch sitzend
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kompositionsstudie zur Gruppe um Kronprinz Friedrich
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Engel mit Palmzweig
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Engel mit Siegesbanner
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Entwurf für das Kuppelmosaik Selig sind die Friedfertigen
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Entwurf für das Kuppelmosaik Selig sind, die da Leid tragen
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Vorlage für die Kopfproben in Mosaiktechnik
Anton von Werner (1901 um)
Letzte Änderung: 05.05.2024
-
Kopf eines Greyhounds
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Blonde Jünglingsköpfe (Berliner Dom)
Anton von Werner (1902)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Generalstabsstudie
Anton von Werner (1902)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studienkopf
Anton von Werner (1902)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Weibliche Studie (Berliner Dom)
Anton von Werner (1902)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Weibliche Studie (Berliner Dom)
Anton von Werner (1902)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Weibliche Studie (Berliner Dom)
Anton von Werner (1902)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Weibliche Studie (Berliner Dom)
Anton von Werner (1902)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Weibliche Studie (Maria Magdalena) (Berliner Dom)
Anton von Werner (1902)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Selbstbildnis im roten Mantel
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Eine der acht Seligpreisungen
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Engel (Putti)
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Farbige Kompositionsskizze zu dem Altarfenster zur Auferstehung im Berliner Dom
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Farbige Kompositionsskizze zu dem Altarfenster zur Geburt Christi im Berliner Dom
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Farbige Kompositionsskizze zu dem Altarfenster zur Kreuzigung im Berliner Dom
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Hirten
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Kopf einer jungen Dame, niederblickend
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Bildnis des Bildhauers Gustav Eberlein
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Kunstkritikers Ludwig Pietsch
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des Malers Paul Meyerheim
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Fritz von Werner, Sohn des Künstlers
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (1. Oktober 1903)
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Herbstliche Linde
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Linde
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Selbstbildnis im Garten in Wannsee
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 12.01.2025
-
Skizze zu Adolph Menzel
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Trauerfeier der Akademie der Wissenschaften für Kaiser Wilhelm I. (22. März 1888), Entwurf für ein nicht ausgeführtes Wandbild im Sitzungssaal der Akademie der Wissenschaften
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Komponisten und Pianisten Theophil Franz Xaver Scharwenka
Anton von Werner (1905 um)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Die drei Grazien von Canova im Wannseer Garten
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Generalintendanten Graf Hochberg
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Kapellmeisters Roßberg
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des Malers Felix Possart
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Max Richter
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Herr und Frau Studt, Herr und Frau von Budde sowie Adolph Menzel
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis der Sängerin Lilli Lehmann
Anton von Werner (1906 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kapitän zur See Albert Spring
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Garten in Wannsee
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Bildnis des Chefs des Zivilkabinetts Wilhelm II., Geheimrat Hermann von Lucanus
Anton von Werner (1907)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Dame in Trauer
Anton von Werner (1907)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Festversammlung
Anton von Werner (1908 ca)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Garten in Wannsee
Anton von Werner (1907-1908 um)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Wannsee-Villa
Anton von Werner (1907-1908 um)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Der Große Kurfürst und andere Statue
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Der Kneifer
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 07.10.2022
-
Kreuzigung
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des bis 1895 amtierenden Direktors der Nationalgalerie, Geheimrat Dr. Max Jordan
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Christus im weißen Gewand
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Christus in rotem Mantel
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Christus, segnend
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Gartenansicht, Wannsee
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Partie aus dem Wannseer-Garten
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Skizze zum Altarbild in der Garnisionskirche
Anton von Werner (1909 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kaiser Wilhelm II. (?), Brustbild in Husarenuniform
Anton von Werner (1910 um)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Bildnis Geh. Sanitätsrat Dr. Ludwig Aschoff
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
„Ich bin der Weg die Wahrheit das Leben“ (Christus den Jüngern predigend; Entwurf für ein Rundbogenbild)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
„Wappen des Geschlechts v: Werner“
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allegorische Darstellung zu Der Trompeter von Säckingen (Freude)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Allegorische Darstellung zu Der Trompeter von Säckingen (Glück)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Altes Weib und Junge (Karikatur)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Auf dem Fechtboden
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Baumstämme und Äste
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Baumstudie (Waldinneres)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Begrüßung des Prinzen Wilhelm bei der Rückkehr vom Exerzieren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Belehrung durch einen Narren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Bildnis des Kardinals Giulio de’ Medici (als Papst Clemens VII., Kopie nach Raffael)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bildnis einer Dame
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Bildnis eines bärtigen alten Herrn
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnisstudie Adolph von Menzel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Blick auf einen See, der von Bäumen eingerahmt wird
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Blumen pflückende junge Frau im Garten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Burgturm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 10.12.2024
-
Buschwerk
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Dame mit weitem Gewand und Schirm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Das Konzert
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Deckengemälde aus Untersicht
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Die Ankunft der St. Galler Mönche auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Die Hunnenschlacht, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Ein Sommernachtstraum
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Entwürfe für dekorative Malereien (links zu P. Ovidius Naso, rechts zu Felicitas)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Fahenstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Felsige Waldpartie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Fensterornament
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Französische Soldaten in Gefangenschaft oder Internierung ziehend (Krieg 1870/71)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Frau im Profil mit Blick nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Frau vor einem Portal in italienischer Landschaft
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Frauenkopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Frauenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Garten, Wannsee. Blick auf das von Bäumen verdeckte Hausdach
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Gesellschaft in einer antikisch gestalteten Loggia mit Blick auf einen Park
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Gesellschaft in einer antikisch gestalteten Loggia mit Blick auf Villen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Glockenblumen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Haus zwischen Bäumen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Historische Szene auf einem öffentlichen Platz
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Historische Szene mit größerer Menschenansammlung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Historische Szene mit größerer Menschenansammlung und die Dächer einer Stadt im Hintergrund
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Im Grunewald
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Junge Frau in reichem Kostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Junger sitzender Mann mit lang ausgestreckten Beinen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Kaiser Wilhelm I., ganze Figur
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Kinder im Schnee spielend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Knappe in mittelalterlicher Tracht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Kopfstudie Graf Bismarck
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Kostümstudie, 16. Jh.
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Krater auf einem Berggipfel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm, ganze Figur
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Landschaft am Wasser mit Vollmond
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Landschaft aus dem Schwarzwald, Ottenhofen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Landschaft mit Blick auf ein Dorf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Landschaft mit Feldern
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Laubstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Malvina von Schroedter, lesend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Mann mit Brille und Pelzkragen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Mann mit O-Beinen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Mann mit seinen Händen hinter dem Rücken
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Mönch
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Mythologische Szene (Macbeth, Banquo und die drei Hexen)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Offiziere in Galauniformen am Fuß einer Treppe
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Orden und Helm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Ordensschnalle
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Orientalisches Mädchenbildnis
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Ornament (Der deutsche Kaisermantel / Pallium imperiale)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ornamentstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ornamentstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Parkansicht mit Menschen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Pflanzenstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Porträt eines Offiziers mit Backenbart
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Religiöse Darstellung
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Schale mit eingesetzten Edelsteinen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Scheune unterhalb eines Felsens
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Schilf am Seeufer
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Schweizer Alpen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Schwert
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Segelboot auf dem Meer
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Selbstbildnis, Brustbild
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Standvase
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Stiefelstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Strand mit Steilküste
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Szene einer Predigt inmitten einer bergigen Flusslandschaft
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Tanne
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Trompetender Husar in friderizianischer Uniform vor einem Stall
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Vorhang
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Weg mit Bäumen im Hintergrund
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Weißes Pferd mit Reiter
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 21.05.2023
-
Wohnzimmer Waldhaus
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Zwei Männerköpfe im Halbprofil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Zwei Männerköpfe, einer im Halbprofil nach links, einer im Verlorenen Profil nach rechts
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024