Anton von Werner - Malvina von Werner auf der Veranda der Mietvilla in Wannsee (1882)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 39 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Malvina von Werner auf der Veranda der Mietvilla in Wannsee
- Die Ehefrau des Künstlers auf der Veranda der Sommerresidenz in Berlin-Wannsee
- Wannsee mit Mama
Datierung
Kurzbeschreibung
Ein Aquarell seiner Frau Malvina auf der Veranda ihrer Mietvilla im Quistorpschen Dreieck in Wannsee. Im Hintergrund sehen wir einen offenen Rundtempel und eine hohe Säule mit der Büste des Kaisers Wilhelm I.
Höhe x Breite (cm)
23.30 x 31.80
Signatur
A.vW
Inschrift
Unten rechts:
A.vW
Auf der Rückseite oben:
Die Villa des Künstlers in Wannsee b. Berlin.
Darunter dann:
Originalgemälde meines Vaters Anton v. Werner
Lilli v. Werner,
darunter Links: meine Mutter Malvine geb. Schroedter
und unten rechts die Nachlassnummer:
1474v
A.vW
Auf der Rückseite oben:
Die Villa des Künstlers in Wannsee b. Berlin.
Darunter dann:
Originalgemälde meines Vaters Anton v. Werner
Lilli v. Werner,
darunter Links: meine Mutter Malvine geb. Schroedter
und unten rechts die Nachlassnummer:
1474v
![Bild zum Kunstwerk](https://antonvonwerner.de/shared/resources/art/95C0DF09-4A98-457B-95D9-7F704BCD370C_preview.jpg)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/32/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/33/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/31/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/34/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/30/21.png)
![](https://tile.openstreetmap.org/6/35/21.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-shadow.png)
![](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-shadow.png)
![Münsterland Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-icon-2x-orange.png)
![Innsbruck Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-icon-2x-orange.png)
![Berchtesgaden Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-icon-2x-orange.png)
![Galerie Mutter Fourage Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-icon.png)
![Berlin-Wannsee Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-icon-2x-orange.png)
![Mietvilla, Quistorpsche Dreieck (Wannsee) Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-icon.png)
![Galerie Bassenge Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leafletmarker-icon.png)
![Berlin Marker](https://antonvonwerner.de/shared/misc/leaflet/images/marker-icon-2x-orange.png)
Kategorie
Genre
Zum Bild
Mittlere Beschreibung mit Daten:
Kurze Beschreibung mit Daten:
- Mietvilla im Quistorpschen Dreieck
Gruppe: Anton von Werner - Rondell der Quistorpschen Villen (Das Rondell mit Kaiserbüste) (1882)
Gruppe: Anton von Werner - Preußischer und französischer Soldat im Gefecht (1882)
Gruppe: Anton von Werner - Am Rondell im Wannseer Garten (Wannseegarten mit Familie des Künstlers) (1882)
Gruppe: Anton von Werner - Gefechtsbereiter preußischer Infanterist mit Gewehr (1882)
Gruppe: Anton von Werner - Blick von der Säulenhalle zum Rondell im Wannseer Garten (Die Kaiserbüste im Rondell zwischen den Villen) (1883)
Gruppe: Anton von Werner - Reiter in Uniform (Chasseur à Cheval) (1882)
Gruppe: Anton von Werner - Beet in der Villa Petzholtz, Wannsee (Der Garten des Künstlers in Wannsee) (1882)
Gruppe: Anton von Werner - Im Garten (Die Familie des Künstlers im Wannseer Garten) (1883)
Gruppe: Anton von Werner - Preußischer Offizier (1882)
Verzeichnisse
Anlage
24.03.2024
Letzte Änderung
29.11.2024
Ähnliche Bilder
![Bild zum Kunstwerk](https://antonvonwerner.de/shared/resources/art/B78605F9-F345-4492-B65D-CB3BDA5DDB0D_preview.jpg)
Anton von Werner - Hausmädchen im Garten (1898)2018: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Jürgen Spiler