Genre: Architektur
-
Symmetrischer Deckenentwurf
Anton von Werner (Falsch) (1860 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Ansicht von Schloss Görlsdorf in Brandenburg
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Denkmal
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 03.04.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 05.12.2024
-
Burgskizze
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Selbstbildnis mit Vers
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Altes Rathaus in Bamberg
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Blick auf die Wartburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Eingang zur Wartburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Eschenheimer Turm in Frankfurt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kloster Maulbronn
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kloster Michaelstein in Halberstadt, Studien von Baumästen und Wurzeln
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Wartburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 23.04.2024
-
Kirchenruine
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Italienische Zypressen mit antikem Architrav-Fragment
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kloster von Monte Cassino
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Dächer der Albergo Pagano
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Dom in Frankfurt am Main vom Main aus gesehen
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Haus und Hausdächer mit Vogelschwarm
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 20.01.2025
-
Korridor (?)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Trompeterschloss in Säckingen, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Apotheose zum Siegeseinzug (Die deutschen Heerführer auf einer Doppelfreitreppe mit Triumphbogenarchitektur, Blick auf einen Dom)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Kaminraum im Schloss Brunoy
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Das Schlößchen Brunoy
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.10.2022
-
Die Wohnung des Großherzogs von Baden in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Bahnhof Neuilly-Porte Maillot
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Versailles, Stadtsilhouetten
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Zimmer im zerschossenen Schloß von St. Cloud
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Villa Les Ombrages, Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zum Fries bzw. den Wandbildern im Haus Potsdamerstr. 113 (Bogenmotiv mit Selbstbildnis im Scheitel)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Wanddekoration, Entwurf für das Treppenhaus des Hauses Potsdamerstr. 113
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Haus in Stubbenkammer
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 („Wer nicht liebt Wein Weib Gesang. Der bleibt ein Narr sein Leben lang Erst mach Dein‘ sach. Dann trink und lach.“)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Gesellschaft bei Speis und Trank)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Esszimmer Potsdamerstr. 113 (Künstlerzug)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Musikzimmer Potsdamerstr. 113 (Putten- und Musikantenfries)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zur Wandgestaltung im Roten Salon Potsdamerstr. 113 (Raumarchitektur mit drei Künstlerbildnissen; nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Grundrissskizze
Anton von Werner (1874 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Grundrissskizze
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Hausfassade und zwei Baumwurzeln
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Ornamentaler Entwurf („Westphal & Ganter [?] Mohrenstraße")
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kloster Oberzell auf der Insel Reichenau
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Häuserstudie in Saarbrücken
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Der Sitzungssaal im Reichskanzlerpalais mit einem türkischen Delegierten
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stiftskirche Gernrode
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Sitzungssaal im Reichskanzlerpalais
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 19.05.2023
-
Wandausschnitt mit Medaillon und Lampe
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 07.05.2023
-
Häuser
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Häuser
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Landschafts- und Architekturstudien
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Landschafts- und Architekturstudien
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Malvina von Werner auf der Veranda der Mietvilla in Wannsee
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Festung Hohentwiel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Die Ruhmeshalle des Zeughauses (mit Skizzierung der Wandbilder des Künstlers)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Die Ruhmeshalle des Zeughauses (mit Skizzierung der Wandbilder des Künstlers)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Villa Hardy, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Villa Petzholtz, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Villa Petzholtz, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Villa Petzholtz, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Die Burg Aigle im Kanton Vaud
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Bauerngehöft
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Bauernkate mit Holzstapel
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Scheune
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Jouy-Aux-Arches
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 07.08.2024
-
Säulen mit Girlanden
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Blick auf die „Villa VI“ im Schnee
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blick aus meinem Erker, Potsdamer Straße 113
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Die Villa des Künstlers in Wannsee
Anton von Werner (1887 nach)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Friese, Putten)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Friese, Putten)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Säulen, Türfüllungen, Rollwerk, Parkett)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Weiße Saal im Berliner Schloss
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Raumskizze mit Staffagefiguren des Weißen Saals im Berliner Schloss
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Hinterer Gartenausgang, Wannsee
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Hinterer Hauseingang in Wannsee
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kloster Maulbronn
Anton von Werner (1901)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Cirencester Abbey Gloucestershire
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Wannsee-Villa
Anton von Werner (1907-1908 um)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Architekturstudien
Adolph Schroedter (Unbekannt)
Letzte Änderung: 31.05.2023
-
Burgturm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 10.12.2024
-
Dachboden
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Frau vor einem Portal in italienischer Landschaft
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Gesellschaft in einer antikisch gestalteten Loggia mit Blick auf einen Park
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Gesellschaft in einer antikisch gestalteten Loggia mit Blick auf Villen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Historische Szene auf einem öffentlichen Platz
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Mauertor
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Schloss und Ornament
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Studie aus einem Klosterkeller
Adolph Schroedter (Unbekannt)
Letzte Änderung: 31.05.2023
-
Studien altdeutscher Architektur aus Nürnberg, Ulm, Bebenhausen, Nördlingen, Esslingen und Oberlind und Weißenburg
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur aus Reutlingen, Esslingen, Rottenburg und Nürnberg
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Altenstadt und Stift Lilienfeld
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Schwäbisch Gmünd, Saalfeld, Nürnberg, Leipzig und Frankfurt
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Stuttgart und ein Sarkophag von Peter Vischer dem Älteren
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Stuttgart und Füssen
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. Beichtstuhl und schwäbische Skulpturengruppe
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. Dom zu Halberstadt und Augsburg
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. ein Stuhl und die Grabplatte von Eitel Friedrich II und Magdalena von Brandenburg
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. eine rote Tür
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. Goldene Dachl in Innsbruck und ein Helm
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. Nürnberg, Burg Kranichfeld und Kloster Denkendorf
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. zwei Heiligenfiguren
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Studien altdeutscher Architektur, u.a. zwei Tische
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Villa des Glaucus (Potsdam-Sanssouci, Charlottenhof)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024