Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Schwäbisch Gmünd, Saalfeld, Nürnberg, Leipzig und Frankfurt (Unbekannt)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - Gesamtwerk (Zuordnung: Fraglich). Dr. Bartmann kategorisiert die Zeichnung als Autorschaft fraglich bzw. auszuschließen
Titel
- Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Schwäbisch Gmünd, Saalfeld, Nürnberg, Leipzig und Frankfurt
- Studie an altdeutscher Architektur
Datierung
Kurzbeschreibung
Studien altdeutscher Architektur, unter anderem aus Schwäbisch Gmünd, Saalfeld, Nürnberg, Leipzig und Frankfurt.
Anmerkungen
Die Größenangabe mit Rahmen beziehen sich auf die Ausmaße des Blattes und wurden anhand des Maßstabs auf einer Abbildung geschätzt.
Höhe x Breite (cm)
25.40 x 38.30
Höhe x Breite (mit Rahmen in cm)
27.50 x 41.80

Genre
- Beidseitig: Architekturstudien - Altenstadt und Stift Lilienfeld / Schwäbisch Gmünd, Saalfeld, Nürnberg, Leipzig und Frankfurt
- Studienblätter altdeutscher Architektur
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. zwei Heiligenfiguren (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. Beichtstuhl und schwäbische Skulpturengruppe (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur aus Reutlingen, Esslingen, Rottenburg und Nürnberg (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. Dom zu Halberstadt und Augsburg (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. Nürnberg, Burg Kranichfeld und Kloster Denkendorf (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur aus Nürnberg, Ulm, Bebenhausen, Nördlingen, Esslingen und Oberlind und Weißenburg (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Altenstadt und Stift Lilienfeld (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. zwei Tische (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. ein Stuhl und die Grabplatte von Eitel Friedrich II und Magdalena von Brandenburg (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Stuttgart und Füssen (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. eine rote Tür (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. Goldene Dachl in Innsbruck und ein Helm (Unbekannt)
Gruppe: Anton von Werner (Fraglich) - Studien altdeutscher Architektur, u.a. aus Stuttgart und ein Sarkophag von Peter Vischer dem Älteren (Unbekannt)
Anlage
26.02.2022
Letzte Änderung
16.11.2024