Material: Papier
-
Bildnis Peter Paul Rubens (freie Kopie nach dem in mehreren Fassungen existierenden Selbstbildnis von 1623 unter Hinzufügung von Tisch und Staffelei)
Anton von Werner (1854)
Letzte Änderung: 28.03.2024
-
Puttengruppe
Anton von Werner (1854)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Trauben- und Melonenesser (Kopie nach Murillo)
Anton von Werner (1855)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Segelboote (Kopie nach William Stanley Haseltine?)
Anton von Werner (1856)
Letzte Änderung: 31.01.2024
-
Kutschpferd
Anton von Werner (1857)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Weidenstudie
Anton von Werner (1857)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Zwei spielende Jungen (Kopie nach Vogel von Vogelstein)
Anton von Werner (1857)
Letzte Änderung: 29.03.2024
-
Ornament (Kopie nach Jullien)
Anton von Werner (1858)
Letzte Änderung: 29.03.2024
-
Pferd (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Zwei Pferde (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Zwei Pferde (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Ansicht von Schloss Görlsdorf in Brandenburg
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Antike Skulpturengruppe auf Sockel
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Bildnis Ludwig Richter (Kopie nach Holzstich nach Fotografie von F. & O. Brockmann)
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Jünglingskopf (Kopie)
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
See beim Schloss Falkenhagen
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 23.12.2024
-
Männerakt, liegend, und Frauenkopf im Profil nach rechts
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Männerakt, stehend mit ausgebreiteten Armen
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Hände, Füße
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Männlicher Akt mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Pferd und männlicher Kopf (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Pferdekopf und Hinterhand (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Pferdekopf und Pferd von schräg hinten (Kopie nach Horace Vernet)
Anton von Werner (1860 ?)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Skizze eines kleinen Mädchens mit ihren Händen hinter dem Rücken
Anton von Werner (1860 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei Köpfe
Anton von Werner (1860 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Apotheose auf Adolph Schroedter
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Jüngling mit phrygischer Mütze und abgelegter Rüstung (Paris als Bogenschütze)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit in die Hüfte gestütztem Arm
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Studie nach dem Gips einer antiken Venusstatue
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Bacchantenzug (Entwurf zu einem Fries)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Bacchantenzug, Entwurf zu einem Fries
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Winter
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei junge Jäger und Sammler auf dem Eis
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Drei Männer und ein Kind in unterschiedlichen Stellungen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Drei männliche Akte in Bewegung
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Falstaff, Illustration zu Die Lustigen Weiber von Windsor von William Shakespeare
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.04.2024
-
Falten u.a.
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Hände, Fäuste, Kopf und Oberkörper
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Jünglingsakt, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Knecht Ruprecht (Entwurf zu einem Weihnachtsblatt)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Knecht Ruprecht, Entwurf zu einem Weihnachtsblatt
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Köpfe eines Mönchs und eines Kardinals
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Kostümstudie (Mann in Renaissancekostüm auf einem Schemel sitzend),
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Mann und zwei Knaben
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männliche Gewandstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Männliche Kostümstudie
Anton von Werner (1862 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männlicher Akt am Kreuz
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt mit Krug
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit Hut
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit übereinander gelegten Beinen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit verschränkten Armen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, und Faltenstudien
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit der rechten Hand am Kinn
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, die Arme hinter dem Kopf verschränkt
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit an die Stirn gelegter Hand
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit Hut
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, zwei Teile (Stehender, Arm und Gewandstudie)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Rückenakt
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Märchentanz
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Mönchskutten
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Sattelstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Volksliedillustration
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.04.2024
-
Weibliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weiblicher Akt, sitzend mit ausgestreckten Armen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weiblicher Akt, sitzend, mit ausgestreckten Armen und Faltenstudien
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei männliche Akte (Hüpfender und Schreitender)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei männliche Akte (Sitzender und Stehender mit Gitarre)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei männliche Akte, einander gegenübersitzend, und Faltenstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei Mönchskutten
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Zweifache Studie eines Nussknackers
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Burgskizze
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Am Tisch Sitzender in historischem Gewand u.a.
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Armbrustschütze im Wald sitzend
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Baumschlag
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Baumschlag
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Begräbnis im Wald
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Begräbnis im Wald
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Belaubter Baum
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Blick auf die Burgruine Regenstein im Harz
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Blick von einer Felsengruppe über ein Tal hinweg auf die Ruine einer Burg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Drei männliche Akte, zwei davon untergehakt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Drei Reiter in Landschaft
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Eingang zur Wartburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Entwurf zu einem Fries mit musizierenden Putten
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Falten
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Faltenärmel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.07.2024
-
Figur mit Ärmel und Kette
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Figur mit Mönchskutte
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.07.2024
-
Frau Aventiure: Wolfram von Eschenbach
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Fröhliche Wandersleute
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.07.2024
-
Gitarre Spielender und Lauschender
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Götz von Berlichingen vor dem Rate in Heilbronn
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 21.04.2024
-
Hände und angedeuteter männlicher Oberkörper
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Helm
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herrenporträt, en face
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Im Wildpark zu Karlsruhe
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 21.04.2024
-
Jüngling in Renaissancekostüm
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Kloster Maulbronn
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kostümstudie (Sitzender)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Kostümstudie (Stehender, mittelalterlich gewandet)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Zwei Mönche)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kostümstudie (Zwei Sitzende, ein Stehender)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männerkopf mit Backenbart
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt mit geballter Faust, auf einen Tisch gelehnt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt und Gewandstudien
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt zurückgelehnt sitzend mit Hut
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit aufgestütztem Bein
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt, sitzend mit übergeschlagenen Beinen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend auf einen Stab gestützt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Mönch und zwei weltliche Männer in unterschiedlichen Stellungen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Regenstein im Harz
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Schwert und Rüstung
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Sitzender mit Paletot
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Sitzender, nach hinten fallend
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Vier männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Gitarre
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Waldboden
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Waldhang (Buchenwald)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Zwei männliche Akte in sportlicher Bewegung
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Zwerge im Wald, Illustration zu Allerhand seltsame Gedichte von Freiherr O. von Cornberg (?)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Bericht vom Meerdrachen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Biterolf. Der Rennstieg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Biterolf. Eine Erscheinung, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Fahrende Leute. Irregang, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Landschaftsstudie
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Titelblatt zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Wolfram von Eschenbach, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863 wohl)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Reigen (Drei Friese mit tanzenden Paaren)
Anton von Werner (Unbekannt) (1865 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Der kleine Courmacher
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fahrende Leute. Exodus Cantorum, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Hände mit Schriftstück
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Kleiderstudie
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Kostüm- und Handstudie (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kostümstudie (Mann in Robe, gestikulierend)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Schreibender)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kostümstudie (Vortragender)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kostümstudie dreier Männer (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kostümstudie, Lutherzeit (Mann in Robe, sitzend)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Männerkopf (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Ratsherr
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Ratsherr, an einen Tisch gelehnt
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Ratsherr, Kopf und Schulteransatz
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Sitzender Schreiber, Rückenansicht
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Wolfram von Eschenbach. Die Ausreise, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Mönch am Tisch stehend mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1865 ca. ?)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
August Bernhard von Arnswald
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Betender Mönch
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Der muntre Hahn
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ekkehard trägt Hadwig über die Klosterschwelle, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Figur zu Jakob mit ausgebreiteten Armen
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Figur zu Konradin, sitzend (mit Tisch)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Figur zu Luther, stehend
Anton von Werner (1865 ca.)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Figurenstudie zum Begleiter des Urteilsverkünders
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Friedrich von Zähringen, aufspringend
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Daheim, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Herbstreigen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Jüngling mit Geige
Anton von Werner (1865 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kostümfigur
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Luther und Cajetan (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Lutherkopf
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Mann in Robe, zeigend
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Modell- und Kostümstudie zu Luther und Cajetan
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 29.12.2023
-
Mönch
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Offizier mit Geige
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Ratsherr mit Halskrause
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Rudolf Schweinitz
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Sitzende Dame
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Sitzender Mann (Figur zu Konradin)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Stoff auf Stuhllehne
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Tisch mit Büchern
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Unter einem Baum schlafender Mönch von zwei jungen Frauen entdeckt
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 06.05.2024
-
Zwei Geigende
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Zwei Stehende in langen Gewändern
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Arm- und Stuhlrückenstudie
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Kopfstudie zu Friedrich von Zähringen
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Männlicher Kopf und Oberkörper
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Kleiderstudie Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1867 ca.)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Ärmel mit Hand
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Bischofskragen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Damenrock
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Das Quartett (Quartett im Maleratelier)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Emmerich Reichmann
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Ernest Preyer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Figur in langem Gewand mit Stab
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Figur zu Joseph mit ausgebreiteten Armen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Gregor von Strahlendorff
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hände, ein Schriftstück haltend
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Herrenporträt, Dreiviertelprofil nach rechts
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Historisierende Figurenkonstellation
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Italienische Zypressen mit antikem Architrav-Fragment
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Josephs Wiedersehen mit seinem Vater in Ägypten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Kleiderstudie
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Konradin, sitzend (ohne Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Konradin, sitzend (ohne Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Konversation zweier Männer im historischen Gewand
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kopfstudie zum Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Narr, Gitarre spielend
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Orientalisch gewandeter Mann, Brustbild im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ratsherr mit Stab
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Stofffalten
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Tisch mit Decke
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Waldlandschaft mit umgestürztem Baum, Stromschnelle und Wanderer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Zwei Hände, eine mit Schachfigur
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Zwei Handstudien zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Jüngling mit Buch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Mittelalterlich gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Selbstporträt - Entwurf
Anton von Werner (1862 wohl)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Trinkszene im Freien mit Mönch und Ritter
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Bärtiger Mann mit Kreuzstab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Betende Dame
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Der Mönch Ekkehard trägt die Herzogin über die Schwelle des Klosters
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Überfall, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Gersprenz, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Pfaffenbeerfurt, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Reichelsheim, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Fahndung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Pfändung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Geistlicher mit ausgestreckter Hand
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hand-, Schulter- und Aktstudien
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hans Gude
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Kostümstudien und Frauenkopf
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männliche Figur mit Schwert und Mütze im verlorenen Profil
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Halbprofil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Verlorenen Profil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt (Arm und Oberkörper)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, liegend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Halbakt und hebender Mann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Mönch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Mönch, stehend nach vorn gebeugt mit Buch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Selbstbildnis mit Joseph Victor von Scheffel in seiner Bibliothek
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sich Setzende
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Tarantella-Tänzerin
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Vier männliche Figuren (Kostümstudien, Mittelalter)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche biblische Figur (Rebekka?)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche biblische Figur mit Stab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche Gewandstudie
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei biblische Figuren
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei schlafende Männer
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Brustbild eines Mannes halb nach links
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bürgerschaftliche Versammlung im Innenraum
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Figur zu Jean Glapion
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Figuren- und Armstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 25.05.2024
-
Figuren zu Heinrich IV. und dem Schiffsknecht
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 25.05.2024
-
Männliche Figur, zeigend
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männliche Haltungs- und Gewandstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männlicher Akt, kauernd, und Gewandstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männlicher Akt, stehend an einem Pfahl
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Sieben Jünglingsakte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Stehende weibliche Gestalt in einem langen, faltigen Gewand
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Vier männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Palette
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Vorwärts gewandter Jüngling (doppelt)
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 26.05.2024
-
Wiedersehen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 12.06.2024
-
Bürgerschaftliche Versammlung im Außenraum
Anton von Werner (1868-1869)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Felsstudien (Sammeleintrag)
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Staubachfall im Lauterbrunnental
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Mürren im Berner Oberland
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Das Wetterhorn
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Vierwaldstättersee
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Abend (Blick auf den Vesuv)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Albert Venus
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Amor im Ornament, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffe
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Auf dem Monte Pincio
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Blick über eine antike Straße auf den Vatikan in Rom
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Campagna (Harz, Wolkenbildung)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Capri (Häuser auf der Insel Capri)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Dächer der Albergo Pagano
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Das Dorf des Pfarrers, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der blonde Fremde auf Paganos Dache und Hiddigeigei, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Freiherr und Margaretha lustwandelnd im Garten, vorn Hiddigeigei, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Gartenpavillon beim Schloss, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Drei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Eduard Brettschneider
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Figur zu Luther (stehend)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Franz Ruben und Arthur Blaschnik
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Geistlicher und Gewandstudie (Figur zu Kardinal Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Heimkehr, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Italienerin mit Katze
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jubel im Städtlein, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner bläst vom Acker Fridolins zum Schloss hinüber, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Kopfstück, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Mann am Schreibpult und zwei männliche Akte (einer über Kopf)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt (Perseus mit dem Haupt der Medusa)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt, im Lehnstuhl sitzend
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männlicher Akt, stehend, ein Bein aufgestützt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Morgen (Blick auf den Vesuv)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Säckingen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Titelblatt zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Waldskizze aus der Serpentara bei Olevano
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 14.02.2025
-
Wie Jung Werner in den Schwarzwald einreitet, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Wie Jung Werner und der Pfarrer ins Dorf einkehren, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Zwei deklamierende weibliche Figuren
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Zwei weibliche Halbakte, einer mit Pinsel und Palette
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Olevano
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ludwig Tendlau
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 30.05.2024
-
Viktor Paul Mohn und Edmund Kanoldt
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 30.05.2024
-
Olevano, Casino Baldi
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Blick auf die Küste von Sorrent
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fest der Heiligen Anna in Sorrent
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Alte Olivenbäume
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Bagni della Regina Giovanna
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Blick auf die Insel Capri von einer Anhöhe über Sorrent
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Am Brunnen (Drei Frauen an einer Mauer auf Capri)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 13.01.2025
-
Capri Bicola Marina (Badende bei dem Scoglio delle Sirene auf Capri)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Partie auf der Insel Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Apotheose zum Siegeseinzug (Die deutschen Heerführer auf einer Doppelfreitreppe mit Triumphbogenarchitektur)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Beinstudie
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figur zu der sich nach vorn beugenden Person mit auf die Brust gelegter Hand
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figuren zu den Luther flankierenden sitzenden Männern (Philipp I., Landgraf von Hessen, und Caspar Sturm?)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figuren zu Richard von Greiffenclau, Erzbischof von Trier, und Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Figurenstudie zu Jakob Fugger
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Italienische Ziegenhirten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kostümstudie zu Karl V.
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Malvina
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Moltkes Arbeitszimmer in Versailles
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Mönch und Kardinal (Figuren zu Luther und Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Sitzender mit Stock
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Sitzender, essend, sowie Stehender, trinkend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Soldat in Schrittstellung sowie Soldat stehend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Soldat mit Tambour sowie Soldat mit Schwert
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Soldaten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Stehender Uniformierter und Hände (Figur zu Friedrich Wilhelm III.)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Trinkender, essender und lagernder Mann
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Weibliche Figur mit ausgestrecktem Arm (Figur zu der ihr Haar opfernden Ferdinande von Schmettau)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Zwei Sitzende, einer über Kopf
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Zwei weibliche Figuren, Abschied nehmend
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Mann, ein Kissen umfassend
Anton von Werner (1873 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Paul Bronsart von Schellendorf zu Pferd
Anton von Werner (1872 um)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Helme und Arme
Anton von Werner (1870 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männlicher Akt auf einem Stuhl sitzend
Anton von Werner (1870 er)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Sigrid Gude
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.06.2024
-
General von Moltke
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Der Ausritt zu Bergsee, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.06.2024
-
Der Stadtschulmeister singt das Mailied und Jung Werner bläst dazu, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 25.06.2024
-
Die Wohnung des Großherzogs von Baden in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Drei Fahnenträger
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Erbgroßherzog Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Fahnenträger Hermann Lehmann aus Lanken
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Fürst Adolf Georg von Schaumburg-Lippe
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Fürst Malte zu Putbus
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Generalarzt Dr. Wegner
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant Graf von Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant Herkt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant von Baumbach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant von Schachtmeyer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalmajor Lutz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Graf von Frankenberg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Großherzoglicher Staatsminister Dr. Jolly
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Hauptmann Carl Harrach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann Masuch
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann von Bosse
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann von Knobelsdorf(f)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Herzog Ernst von Sachsen-Altenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Kapitän und Flügeladjutant von Doppelmair
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.06.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm vor Paris
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Leutnant von Voigts-Rheetz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Louis Stellmacher aus Lychen
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 03.07.2024
-
Major Thelemann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major von Hahnke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major von Rettberg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major von Winterfeldt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Oberst Eyl
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.06.2024
-
Oberstleutnant Wischer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Posthumes Bildnis des Großherzoglich badischen Staatsministers Carl Matthy
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Premierleutnant von Burt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Premierleutnant von Treskow
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Rittmeister Freiherr von Stauffenberg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Rittmeister von Mutius
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Soldat mit erhobenem Säbel
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Wie Jung Werner und der Pfarrer am Ofen sich unterhalten, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.06.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Dreifacher Entwurf zum Fries des Hauses Pringsheim
Anton von Werner (1871-1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Germania
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bahnhof Neuilly-Porte Maillot
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Versailles, Stadtsilhouetten
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Versailles, Zimmer mit Kommode und Eimer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.06.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Treppenhaus der Präfektur in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck im Gesellschaftszimmer der Villa Jessé in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Verhandlungszimmer in der Villa Jessé in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Drei Figuren (Offiziere mit Helm und Degen in den Händen)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren (Offiziere, der mittlere mit nach oben gestrecktem Arm)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren und Helmstudien
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Drei preußische Soldaten mit Gewehr
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Eine Figur und Umriss derselben
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Figur zu Wilhelm I.
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figur, jubelnd
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Malvina von Werner in historischem Kostüm, sitzend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Reitender Offizier (Figur zu Moltke)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Sieben Soldaten, davon vier winkend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Soldat sich den linken Stiefel anziehend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 27.07.2024
-
Vier Figuren, die Helme in der Hand
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Vier Figuren, drei davon jubelnd
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Vier Offiziere
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Weibliche Figur
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Weibliche Kopfstudie
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei Fahnenträger
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Eine Figur sowie Hand mit Helm
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Bärtiger Männerkopf im Halbprofil nach links
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Brücke über einen Bach mit zwei Mädchen
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 10.08.2024
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eheglück
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Eine Figur, fünf Arme mit Helm
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Flöte spielender Hirtenknabe
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der die Krone empfangenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Gewandstudie der zu den Waffen greifenden Germania
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 08.08.2024
-
König Wilhelm am Grabe seiner Eltern im Mausoleum zu Charlottenburg
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Liebesglück
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Malvina von Werner, am Tisch sitzend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Mann in Renaissancekostüm, sich vom Stuhl erhebend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Modellstudie zu Napoleon und einem preußischen Soldaten
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Oberkörper, eine (Fahnen-)Stange haltend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 08.08.2024
-
Reitergefecht
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Soldat und Gewandstudie
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Soldat und Schmied
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Sterbender Mann
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Vier männliche Akte, drohend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Weibliche Gewandstudien (Studie zu den Personifikationen Badens und Württembergs)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Weibliche Gewandstudien und Detail eines Arms mit Schwert (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Unterkörper
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Zwei Soldaten mit Fahne
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Hildegard von Werner als Baby
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Deklamierender Mann in historischem Gewand, sich an einem Tisch aufstützend
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Die Söhne des Franz Wollner
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Die Töchter des Franz Wollner
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Eine Figur, Unterkörper angedeutet
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Eine Rückenfigur im Verlorenen Profil zu Oberst von Gottberg
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Kinderzimmer Potsdamerstr. 113 (Schneewittchen und der Prinz)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Feldmarschall Freiherr von Manteuffel
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu Großherzog von Mecklenburg
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Figur zu von Böhn
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Hände mit Laute
Anton von Werner (1874 wohl)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männliche Kostüme, 16. Jahrhundert
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sohn des Franz Wollner (vierfache Kopfstudie)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Spielendes Kind mit Katze
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Tanzender Jüngling
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Unterkörper in Uniform (Figur zu Moltke),
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Weibliche Studien, 16. Jahrhundert (Hinter einem Sessel stehende Frau in einem langen, schulterfreien Kleid, ein Tablett haltend; rechts hinter ihr eine an einem Esstisch sitzende Frau, ebenfalls in langem Kleid)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei Geistliche und untere Hälfte einer Soutane
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei männliche Akte mit Stäben
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hände, zwei davon ineinandergelegt
Anton von Werner (1874-1875)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Drei Figuren (Generalleutnant von Neubronn, General der Kavallerie von Tümpling u.a.)
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figur mit Epaulette
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Zwei Fahnenträger
Anton von Werner (1875 um ?)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Zwei jubelnde Halbfiguren
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Zwei Paar Stiefel
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Arme mit Helm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Eine Figur mit gezogenem Helm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Eine Halbfigur mit Helm in den Händen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Eine Rückenfigur im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Rückenfigur mit weggedrehtem Kopf
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Stufe hinabschreitender Mann in Renaissancekostüm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 12.01.2025
-
Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Sturm auf den Spicherer Berg im Saarbrücker Rathaussaal,
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Frau mit ausgestreckten Armen, Arm- und Handstudien
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Handstudie mit Schriftstück
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
König Albert von Sachsen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Kostümstudie, 16. Jahrhundert (Eine Stufe herabschreitender Mann)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 13.12.2024
-
Männliche Figur (Kopf und Brust) sowie Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, die Arme ausgestreckt (Dreiviertelfigur) und Wiederholung eines Faltenwurfs
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, eine Schale emporhebend, und Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, sitzend und sich umschauend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Männliche Figur, stehend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Rückenfigur mit nach oben gestreckten Armen, einen Strick haltend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Männlicher Halbakt mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Narr an einer Stufe
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Narr mit Mandoline
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Ordonnanzoffizier von Hübner
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Paar, inmitten einer vielköpfigen Gesellschaft eine Treppenanlage herabschreitend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Rückenfigur (Major von Fassong)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Sächsischer Kriegsminister Generalleutnant von Fabrice
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Weibliche Figur hinter einer Brüstung
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Weibliche Figur, die Hände ausstreckend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Weibliche Figur, sitzend, und Wiederholung des Kopfes
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Weibliches Brustbildnis mit geschlossenen Augen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei jubelnde Halbfiguren sowie Armstudie eines dritten
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei männliche Halbakte mit über der Brust gekreuzten Armen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Sturm auf den Spicherer Berg (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Liegender und stehender Soldat
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Sechs männliche Akte in verschiedenen Stellungen, wohl Entwurf zu den Treppenhausbildern der Kieler Universität (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwei Soldaten in Bewegung
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte mit Helmen, sich die Hände reichend
Anton von Werner (1877 ca.)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Großherzog Carl Alexander von Sachsen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Erbprinz Bernhard von Meiningen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Bäckermeister Fritz (Hüftbildnis und ganze Figur)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Dame mit Schirm von schräg hinten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Drei sitzende bzw. kriechende Soldaten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Drei Soldaten, der mittlere zum Angriff blasend
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Figur zu Friedrich Wilhelm mit Fernglas sowie Studie des Fernglases
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Figur zu General von François
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu Prinz Friedrich Karl
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Kommandierender Offizier
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Maurermeister Knipper von schräg hinten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Metzgermeister Friedrich Ziegler
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Nord und Süd (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Reiter vor der Stadt
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Stadtansicht von Saarbrücken mit der Alten Brücke
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stehende weibliche Figur und Armstudien
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Toter liegender Soldat
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte, liegend und stehend
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend, mit geballten Fäusten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei verwundete Soldaten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Superintendent Gottfried Schirmer
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Drei männliche Figuren
Anton von Werner (1877 um)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Leibjäger
Anton von Werner (1877 um)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Frau Röchling
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Fabrikant Eduard Karcher
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Bürgermeister Carl Schmidtborn
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stephanie Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Blattpflanze
Anton von Werner (1877 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Drei männliche Akte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Drei männliche Akte, gestikulierend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Drei männliche Aktfiguren
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Eine männliche Figur, sitzend, und Faltenwurf
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Eine männliche und eine weibliche Figur, sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Figur in Toga in Untersicht
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Figur in Toga mit Stab
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Figur zu Bismarck
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Gewandstudie
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Herr mit gezogenem Zylinder
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Jünglingsakt, sitzend, mit Rutenbündel
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Lagernde Figur mit Schale und lagernde Figur, die Arme aufgestützt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Liegender und sitzender männlicher Halbakt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt in ponderierter Stellung, einen Arm erhoben, einen Arm angewinkelt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, in Kontrapost stehend und einen Arm anlehnend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, knieend und rufend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, niedergestreckt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit Stab
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit übergeschlagenem Bein
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit Stab und nach vorn gestrecktem Arm
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit überkreuzten Beinen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit überkreuzten Beinen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend, einen Arm nach vorn gestreckt, einen Arm erhoben
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Halbakt, sich an die Stirn fassend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Ovid, sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Schreitender männlicher Akt, gestikulierend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Selbstbildnis bei der Kaiserproklamation
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sitzender männlicher Akt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Vizeoberstallmeister Fedor von Rauch
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Weibliche Figur, hingelagert und an einer Rose riechend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei lagernde Figuren in Togen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte mit Helmen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Zwei männliche Akte und ein Halbakt in unterschiedlichen Stellungen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einander gegenübersitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer stehend, einer in Bewegung
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, ringend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei männliche Akte, scheinbar schwebend (einer über Kopf)
Anton von Werner (1877 ca.)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, schreitend und ein Tablett tragend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend, und ein Bein
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Modellstudien in Togen, einer sitzend, einer stehend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Modellstudien in Togen, stehend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei sitzende männliche Akte, eine Armstudie
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei weibliche Figuren, hingelagert
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Bäume und Weg
Anton von Werner (1882 ca. ?)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Farne und Hund
Anton von Werner (1877 ?)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Bismarck im Gaudeamus lesend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Geheimrat von Wilmowski
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Otto Fürst Bismarck-Schönhausen (Bismarck im Gaudeamus lesend)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Andrássy, Bismarck, Károlyi, Waddington
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Andrássy, Corti, Salisbury
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bismarck, Desprez und weitere Figurenskizzen
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Fürst Bismarck
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 11.02.2023
-
Getroffener Soldat
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Graf Andrássy
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Károlyi, Russel und Caratheodory Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Leibjäger Schulz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit Schwert
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit heraldischen Utensilien
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 26.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit heraldischen Utensilien
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Männlicher Rückenakt, sitzend, und Beinstudie
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Oubril, Karatheodory Pascha, Ampthill
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Soldat von hinten, nach vorne fassend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Vier Figurenskizzen
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Christus
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Christus und die Pharisäer
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Zweifaches Bildnis Graf Andrássy nach einer Büste
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bernhard Ernst von Bülow
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 31.08.2024
-
Drei Figuren zu Andrássy, Bismarck und Schuwalow
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Drei sitzende Figuren (darunter zu von Obril und von Radowitz)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Festblatt zur Goldenen Hochzeit des Kaiserpaares
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Figur zu Graf Launay
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Figur zu Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Figur zu Paula Pringsheim
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Figuren zum schreibenden Baron Oubril sowie zu von Radowitz
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Figurenkonstellation zu (v.l.n.r.) Martha Pringsheim (spätere von Röhrscheid), Paula Pringsheim (geb. Deutschmann) und Hedwig Pringsheim (geb. Dohm)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Graf Andrássy nach einer Büste
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Lesende Figur, vier Hände zu Graf Mouy
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Männliche Kostümstudie, stehend und lesend
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Martha Pringsheim
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Modellstudie zu Fürst Gortschakow
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Sitzende Figur mit übergeschlagenem Bein und Variante derselben
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Taufe in meinem Hause (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei Figuren zu Graf Andrássy
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Zwei Figuren zu Lord Odo Russel und Sadullah Bey
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Drei Offiziere, davon einer mit Fernglas
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Carl Friedrich Lessing
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
„1881 Fröhliches Neujahr!“
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Arm, angewinkelt
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Armskizzen
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei sitzende Spaziergängerinnen
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Eine Figur in zwei entgegengesetzten Haltungen
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Eine Figur mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Eine Figur zu Lord Ampthill
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Figur mit erhobenem Arm zu General von Fabrice
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu Graf Schuwalow
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Figur zu Graf Schuwalow
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Fritz von Werner im Arm (Die Gattin des Künstlers mit ihrem Söhnchen)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Hände mit Schriftstück
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Hofball
Anton von Werner (1880 wohl)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Männlicher Akt im Profil mit erhobenen Händen
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Paula von Winterfeldt
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Rückenansicht einer sitzenden Dame
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Skizze
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Stehender Offizier mit abgenommenem Helm
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Uniformdetails
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei Armstudien
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform, eine zu General von Meerscheidt-Hüllessem
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei Figuren zu Graf Corti und Lord Salisbury
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Kopf und Unterkörper
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei Figuren, eine mit Helm, eine mit Mütze
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei Hände mit Rüschenärmeln
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Zwei jubelnde Figuren und Hand
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Soldat mit Pfeife
Anton von Werner (1886 ca.)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I. - Rückenansicht
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Otto von Bismarck
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Otto von Bismarck, Brustbild im Profil nach rechts
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Bildnis einer jungen Dame
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Apostelfigur (?), lesend
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 12.09.2024
-
Figur zu einem sitzenden französischen Offizier (General Faure) und Detail des Unterkörpers mit Stuhl
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Frau mit Hochsteckfrisur (Praxedis)
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Männliche Figur, seitlich stehend und schreibend
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Pferdestudie nach links
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Hochzeit des Prinzen Wilhelm von Preußen und der Prinzessin Augusta Viktoria von SchleswigHolstein
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bärtiger Alter im Dreiviertelprofil nach links
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Paul von Werner als Baby
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hans Anton von Werner als Baby
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Blattpflanze
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Drei männliche Figuren in Togen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Drei Schützen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figur zu einem General
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu Prinz Heinrich
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Französische Soldaten, angreifend und getroffen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Französischer Husar, mit dem Schwert ausholend
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
General der Kavallerie von Tümpling
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hofball mit Baron von Rothschild und Baron von Eckartstein
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Jüngling, eine Leiter emporsteigend
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Kopf eines Jünglings im Dreiviertelprofil nach rechts
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Malvina von Werner auf der Veranda der Mietvilla in Wannsee
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Männlicher Kopf im Verlorenen Profil
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Prinzessin Auguste Viktoria von Preußen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Soldat auf angedeutetem Sattel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Soldat mit Bajonett und Marschgepäck
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Stehender Mann im Frack
Anton von Werner (1882 ?)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Toter französischer Soldat, Arme u.a.
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Vier Offiziere
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Weibliche Figur, einen Arm aufgestützt
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Weibliche Figur, Halbfigur mit nach oben gestreckten Armen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Zwei antikisch gekleidete Männer, ¾-Bildnisse
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.09.2024
-
Zwei antikisch gekleidete stehende Männer und ein Kopf
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.09.2024
-
Zwei attackierende französische Kavalleristen in unterschiedlichen Positionen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Zwei Offiziere in ganzer Figur
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei Offiziere und vorwärts stürmende Soldaten
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Zwei preußische Soldaten
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Zwei preußische Soldaten mit Gewehren
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Zwei Schützen, eine Armstudie
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Zwei Soldaten im Gefecht und drei Körperteil-Studien
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei tote französische Soldaten
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Feldmarschall Graf von Moltke
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Das Schlachtfeld von Sedan
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Weiblicher Porträtkopf
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Prinzessin Auguste Viktoria von Preußen
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bekränzung
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Die Taufe des Urenkels (Taufe des ersten Sohns des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des Neuen Palais)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Drei männliche Figuren zur Taufgesellschaft
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Drei Soldaten mit Gewehren und Degen
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Figur zu einem General
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figur zu Moltke
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Hugo von Winterfeld
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Soldat
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Studie eines Pferdes und Wiederholung des Kopfes (Studie zu Bismarcks Pferd „Titan“)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Vier stürmende preußische Soldaten
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Weibliche Figur, stehend, mit ausgestreckten Armen
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Stiefel und Tischdecke
Anton von Werner (1884 ca.)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Dame im Profil
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Paul und Hans Anton von Werner
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Beamter am Hof Friedrichs I.
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Dreifache Pferdestudie
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Feldmarschall Graf von Moltke
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg, stehend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Haus in bewaldeter Hügellandschaft (Engadin)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kur- bzw. Kronprinz Friedrich Wilhelm in Preußen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Lina von Meckel, Gattin des Malers Adolf von Meckel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Männliche Figur in Toga, nach oben zeigend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Männliche Figur, Kopf im Halbprofil herabschauend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Männliche Gewandstudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 17.12.2022
-
Moltke bei den Kapitulationsverhandlungen zu Donchery
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Offizier mit gezogenem Degen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Page mit Allongeperücke (dreifach)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Pferdestudie in Landschaft
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Reformierter Bischof D. Benjamin Ursinus
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Soldat in erstaunter Haltung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Soldat in erstaunter Haltung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Zwei Figuren zu Königin Sophie Charlotte
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Zwei Geistliche
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Die Heidenhöhlen bei Überlingen am Bodensee
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kavalier in Allongeperücke
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm auf dem Hofball
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Drei weibliche Figuren
Anton von Werner (1885 ca.)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Eine Tochter des Künstlers mit Paradehelm
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Herr mit Brille im Profil nach links
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 23.12.2024
-
Park mit Gartenbank
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Figuren zu Markgraf Christian zu Brandenburg-Schwedt und Friedrich Ludwig von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Herr mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Julie Loewe, geb. Manheimer
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Junge Dame im Ausgehkleid mit Hut
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Kopf und Armstudie
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Zwei Soldaten, einen Eimer ausschüttend bzw. eine Kartoffel oder einen Apfel schälend
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Alice Friedländer im Profil nach links und Wiederholung des Kopfes
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Bildnis einer Dame mit Haube (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Figur zu Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Prinz Wilhelm von Preußen (drei Standstudien und Wiederholung des Kopfes)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Weibliche Gewandstudie zu einer Adresse
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Zwei männliche Akte sowie halber Oberkörper
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I., Hüftbildnis nach rechts
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Brustbildnis einer Dame mit Blume im Haar (eine der Töchter oder Schwiegertöchter Valentin Manheimers)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kronprinzessin Victoria
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Die Eröffnung des Reichstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Dom Luiz, König von Portugal, als Herold mit Tappert und Barett, einen Standartenstab haltend
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 13.12.2024
-
General Abel Douay
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Hände mit Uhr und Schriftstück
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Thronbaldachin und Wand)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform, eine sich verbeugend
Anton von Werner (1889 um ?)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Details aus dem Weißen Saal (Thronbaldachin und Wand)
Anton von Werner (1889 um)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Prinz Wilhelm von Preußen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Wachposten an der Bahre Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Ruderpartie auf dem Wannsee (Hildegard und Lilli von Werner)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Dame in Kostüm und Hut, vom Weihnachtseinkauf kommend (Lilli von Werner)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Frackstudie
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Hanseatische Ministerresident Dr. Daniel Christian Friedrich Krüger sowie angedeutete Figur
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 04.11.2024
-
Modellstudie für ein Standporträt von Kaiser Friedrich III
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingfürst
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Zwei Figuren in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Drei Figuren zu drei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Junge Frau (Nichte des Künstlers?) in Balkan-Tracht
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Vier Generäle mit gezogenen Helmen
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Prinzessin Heinrich von Preußen (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt)
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Leibpage des Kaisers sowie Uniform- und Detailstudien
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Alwine Schroedter auf dem Totenbett
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Hans Delbrück
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Knieender am Kamin
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Knieender und Stehender am Kamin
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Mann vor einem Kamin
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Drei laufende Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Laufender Kadett
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Trauergruppe
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Weibliche und männliche Figur zu Herzogin von Baden und Dr. Lauer
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Drei Herren mit Zylinder
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Fünf männliche Akte mit Stäben in schreitender Bewegung
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Offizier
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche Figuren im Frack und eine in Uniform (diese im Habitus Kaiser Wilhelm I.)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche Figuren in Uniform
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche jubelnde Figuren im Frack
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Vier männliche jubelnde Figuren im Frack und eine im Anzug
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Figuren zu Prinz Wilhelm, Oberkörper und Kopf
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Weinglas
Anton von Werner (1899 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei männliche Figuren in Barockkostümen
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Eine Figur, Stiefel u.a. zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Bismarck
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 23.12.2024
-
Figur zu Generalleutnant Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Graf Roon
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Figur zu Graf Roon
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Hand mit Ärmel (zu Bismarck)
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kopf eines Greises
Anton von Werner (1901)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Kind, Kopf, Hände etc. (Skizzenblatt)
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Knabenakt
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Weibliche Figur im Gebet
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Kopf einer jungen Dame, niederblickend
Anton von Werner (1904)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Figur zu Prinz Eitel Friedrich,
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Lilli von Werner (Teil des Gesichts mit Mund und Nase)
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Lilli von Werner mit Fichu (nur teilweise ausgeführt)
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Stehender Soldat
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Stehender Uniformierter
Anton von Werner (1905 ca.)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Zweifache Figur im Frack, einmal mit Stock
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Dame mit Schirm
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Drei Herren mit Zylindern
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Figur zu Johann Ludwig Leichner und Handstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Figur zu Prinz Friedrich Heinrich
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Herr im Frack
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Herr in gebeugter Haltung, in der Rechten einen Zylinder (Figur zu Johann Ludwig Leichner)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Laubstudie (Wannsee)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Vier Herren mit Zylindern, Schatten werfend
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Weibliche Kostümstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Weibliche Kostümstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Zwei Herren
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Zweifache Haltungsstudie (Figur zu Johann Ludwig Leichner,)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Drei Herren im Frack und Stuhl
Anton von Werner (1907 um)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Rosa Sucher
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Hugo von Kupffer
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Herr in gebeugter Haltung, in der Rechten einen Zylinder (Figur zu Johann Ludwig Leichner)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Figürliche Studie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Albert Martin Robert Radecke
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Bildnisstudie zu dem Chefredakteur Karo
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 11.11.2024
-
Herr in gebeugter Haltung, in der Linken einen Zylinder
Anton von Werner (1907)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Hände mit Brille
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
William Pape
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Paul Seidel
Anton von Werner (1907 um)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Christuskopf
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Generalfeldmarschall Moltke und zwei weitere Generäle
Anton von Werner (1911 ?)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu General von Fabrice (zweifach)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Grüßender General
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Adolph Menzel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Apoll-Statue
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Arm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bäume
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Baumstudie (Waldinneres)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Beinstudie mit Stiefeln
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Bismarck und Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.12.2024
-
Brustbilder von vier Männern
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Drei Herren mit Hut und ein Hund
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Drei Hundestudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Drei männliche Figuren in Radmänteln
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Dreifache Oberkörper- bzw. Armstudie, einen Stab haltend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ein Offizier, an einem Tisch stehend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Entwürfe für dekorative Malereien (links zu P. Ovidius Naso, rechts zu Felicitas)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Figurenstudie mit preußischer Uniform
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Frauenkopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Gartenpartie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Halber Akt mit Arm auf anderen Person und junger Soldat
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Hände mit ausgestrecktem Zeigefinger
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Hirschgeweih
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Karikaturen
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kletterer in historischem Kostüm, Rückenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Knabenbildnis im Dreiviertelprofil nach links
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Kopf eines alten Mannes
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kostümstudie, 16. Jh.
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Landschaft am Wasser mit Vollmond
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Mädchenbildnis (eine Tochter des Künstlers)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Mann mit Holzbohle
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männliche Figur im Gehrock in zwei unterschiedlichen Haltungen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männliche Figur mit Jägerhut u.a.
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männlicher Akt und Kopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.08.2024
-
Männlicher Rückenakt in Untersicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Mönch, stehend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Nackter Knabe
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Nackter Knabe (nach Boethos von Kalchedon, Ganswürger; München, Glyptothek)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Nackter Knabe innerhalb einer bogenförmigen Allegorie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Orientalisches Mädchenbildnis
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Ornamentstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Porträt eines preußischen Offiziers
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Porträtstudie eines Herrn
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Puttenkopf
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Ritterrüstung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 05.12.2024
-
Ritterrüstung, frontal
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ritterrüstung, seitlich
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Schemenhafte Mehrfigurendarstellung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 13.08.2024
-
Schiffsjunge beim Verrichten einer Arbeit
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Sitzende Dame
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Sitzende Dame (zweifach)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Sitzender Mann in Livrée
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Sitzender männlicher Akt in Untersicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Sitzender, einen Arm aufgelegt
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Stiefelstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Studie eines Mädchens
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Studie eines Prunkhelms aus der Renaissance
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Studie zweier Arme eines Uniformierten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Tauben
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Wappen bzw. Ornament
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Weihnachtsbaum
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei männliche Figuren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei männliche Figuren und Stiefel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei männliche Figuren, einer in Rücken-, einer in Seitenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024