Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobby-Projekt als Versuch, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank abzulegen (170 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg (1871)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg
  • Figurenstudie Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg
  • Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein. Studie zur "Kaiserproklamation in Versailles"
Datierung
Kurzbeschreibung
Studie des Herzogs Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg zur ersten Fassung der Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches in Versailles am 18. Januar 1871. Auf der Erklärungstafel findet man ihn unter der Nummer 26.
Höhe x Breite (cm)
30.10 x 21.80
Signatur
AvW
Inschrift
Unten rechts:
AvW 1871
Unten Mitte die Signatur des Dargestellten [...]
[...]
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
MarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Buch / Katalog:

Ausführliche Beschreibung mit Daten:

Erwähnung mit Bewertung:

Nur Erwähnung:
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) - 1. Fassung
Anlage
02.10.2022
Letzte Änderung
20.07.2024

Ähnliche Bilder

Bild zum Kunstwerk
Anton von Werner - Premierleutnant von Treskow (1871)2023: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Dietmar Katz
Bild zum Kunstwerk
Anton von Werner - Bildnis Constantin von Alvensleben auf dem Schlachtfeld von Vionville (16. August 1870) (1903)2005: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger