Schlagwort: Deutsche Reichsgründung
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Im Etappenquartier vor Paris
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 23.01.2024
-
Armee-Generalarzt der 3. Armee Dr. Boeger
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Chef des Militärkabinetts Emil von Albedyll
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) - Kompositionsskizze
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Entwurf zur Kaiserproklamation
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 28.06.2024
-
Entwurf zur Kaiserproklamation (linke Hälfte)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Erbgroßherzog Adolf Friedrich von Mecklenburg-Strelitz
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Erbgroßherzog Friedrich Franz von Mecklenburg-Strelitz
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Erbgroßherzog Karl August von Sachsen-Weimar-Eisenach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Fahnenträger Hermann Lehmann aus Lanken
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Freiherr M. Dobuursa
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Freiherr von Godin, Hauptmann im königlich bayerischen Generalquartiermeister-Stab
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Fürst Adolf Georg von Schaumburg-Lippe
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Fürst Malte zu Putbus
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
General der Infanterie v. Hartmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
General von Fabrice - Porträtstudie
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalarzt Dr. von Lauer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalarzt Dr. Wegner
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalinspekteur der Artillerie von Hindersin
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalintendant von Stosch
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalleutnant Graf von Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant Herkt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant und Chef des Ingenieurkorps von Kameke
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalleutnant von Baumbach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant von Isenbronn
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalleutnant von Neubronn
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant von Schachtmeyer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalmajor Lutz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalmajor und Divisionskommandeur von Sandrart
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalmajor von Schulz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalquartiermeister der Armee Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Georg von Viebahn
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Gernalquartiermeister Graf Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Graf Moltke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf von Frankenberg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Großherzoglich Badischer Kriegsrat Zehr
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Großherzoglicher Staatsminister Dr. Jolly
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Hauptmann Carl Harrach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann im Generalstab der 3. Armee Lenke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann Masuch
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann von Bosse
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann von Knobelsdorf(f)
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann von Wolff
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herzog Ernst von Sachsen-Altenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Herzog Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herzog Eugen Erdmann von Württemberg
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herzog Friedrich von Anhalt
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Herzog Wilhelm Eugen von Württemberg
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Josef Laukwitz aus Köchendorf [heute Kucharzowice]
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kabinettsrat des Großherzogs von Baden Freiherr von Ungern-Sternberg
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kapitän und Flügeladjutant von Doppelmair
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.06.2024
-
Kommandierender des 2. Landwehrregiments Oberst von Besser
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kommandierender General von Kirchbach
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
König Albert [Kronprinz Albert oder König Johann?] von Sachsen
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Leopold von Hohenzollern
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Leutnant von Voigts-Rheetz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Louis Stellmacher aus Lychen
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 03.07.2024
-
Major à la suite de Claer
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Major à la suite Wilhelm Fürst zu Wied
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major Dresow
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Major Karnatz
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Major Mischke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major Thelemann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major und 1. Adjutant Baron Sazenhofen
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Major von Hahnke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major von Rettberg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major von Winterfeldt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Oberst Eyl
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.06.2024
-
Oberst Freiherr von Müller
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Oberst Freiherr von Schleinitz
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Oberst von Gottberg
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Oberstleutnant Heilmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Oberstleutnant im Feldgendarmenregiment Fogt
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Oberstleutnant Wischer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Pilgrim, Major in der 5. Artl.-Brigade
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Premierleutnant von Burt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Premierleutnant von Stülpnagel
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Premierleutnant von Treskow
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Premierleutnant von Wedelstaedt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prinz Friedrich Karl
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.06.2024
-
Prinz Georg von Sachsen
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prinz Kraft zu Hohenlohe-Ingelfingen
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prinz Luitpold von Bayern
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prinz Wilhelm von Württemberg
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Rittmeister à la suite Freiherr von Fechenbach-Lauderbach
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Rittmeister Freiherr von Stauffenberg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Rittmeister im Kürassierregiment „Königin“ Georg von Albedyll
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Rittmeister und Flügeladjutant des Großherzogs von Baden Freiherr von Göler
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Rittmeister und Ordonnanzoffizier Freiherr von der Lancken-Wakenitz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Rittmeister von Mutius
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Flügeladjutant Graf Lehndorff
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalarzt Dr. Wilms
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Sechs männliche Studienköpfe (u.a. Oberst von Gottberg, Major von Winterfeld, Generalquartiermeister Graf Bothmer und Graf von Seckendorff)
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Helme schwenkende Offiziere
Anton von Werner (1882 vor)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Helm schwenkender Offizier
Anton von Werner (1882 vor)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Oberleutnant Rittmeister von Hartmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.06.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Oberstleutnant Faber du Faur
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fürst Georg Albert von Schwarzburg-Rudolstadt
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Großherzog Friedrich von Baden
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Großherzog Peter von Oldenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prinz Otto von Bayern
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hauptmann Wernecke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren (Offiziere mit Helm und Degen in den Händen)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren (Offiziere, der mittlere mit nach oben gestrecktem Arm)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figuren zu Blumenthal und Bismarck, die Proklamierung verlesend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Figurenstudie Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 27.07.2024
-
Figurenstudie von Hauptmann Masuch, Fürst zu Wied, Hausminister von Schleinitz, Oberst Eyl und Hauptmann von Wolff
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Modellstudie zu Napoleon und einem preußischen Soldaten
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Bildnis des Kammerherrn der Kronprinzessin Viktoria, Graf Götz von Seckendorff
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Graf Seckendorff
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Figuren (Generalleutnant von Neubronn, General der Kavallerie von Tümpling u.a.)
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Durchzeichnung für die Kaiserproklamation nebst den eingeschriebenen Maßen (Raumdisposition)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Bildnis Prinz Karl von Preußen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
König Albert von Sachsen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Ordonnanzoffizier von Hübner
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Rückenfigur (Major von Fassong)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Sächsischer Kriegsminister Generalleutnant von Fabrice
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Vier männliche Studienköpfe (Oberst Walker, Graf Perponcher, Prinz A. Radziwill, Oberstleutnant von Fassong)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 18.01.2025
-
Großherzog Carl Alexander von Sachsen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Erbprinz Bernhard von Meiningen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Vizeoberstallmeister Fedor von Rauch
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Geheimrat von Wilmowski
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Die Kaiserproklamation von Versailles
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Georg von Kameke
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Estrade in Frontalansicht, Darstellung im Sinne der Zeughausfassung oben bogenförmig)
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Figur mit erhobenem Arm zu General von Fabrice
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
General Moltke Haltungsstudie
Anton von Werner (1880 ca. ?)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Estrade in Frontalansicht, Darstellung oben rechtwinklig)
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 08.09.2024
-
Bildnis Generalfeldmarschall von Moltke
Anton von Werner (1881 ca.)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Figur zu Kronprinz Friedrich Wilhelm (zweifach)
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Figuren zu Hauptmann Graf Seckendorff und Rittmeister von Albedyll
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
General der Kavallerie von Tümpling
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Prinz August von Württemberg
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Feldmarschall Graf von Moltke
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Garde-du-Corps-Kürassier
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Die Ruhmeshalle des Zeughauses (mit Skizzierung der Wandbilder des Künstlers)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Der Reichskanzler während der Kaiserproklamation in Versailles
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu General von Fabrice
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figur zu General von Fabrice (zweifach)
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Grüßender General
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Figur zu Kriegsminister Roon und jubelnder General
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Figuren zu Kaiser Wilhelm und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Aula des Realgymnasiums in Frankfurt an der Oder
Anton von Werner (1913)
Letzte Änderung: 19.01.2025