Schlagwort: Brustbild
-
Lachender oder singender Mann
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Mann in Uniform, nach links zeigend
Anton von Werner (1860 um ?)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Herzog von Suffolk
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Zwei Köpfe
Anton von Werner (1860 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hände, Fäuste, Kopf und Oberkörper
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Faustszene
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Brustbild eines bärtigen älteren Mannes
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Männerkopf (Lutherzeit)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Männlicher Kopf und Oberkörper
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Emmerich Reichmann
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Ernest Preyer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Herrenporträt, Dreiviertelprofil nach rechts
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Jüngling mit Buch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Selbstporträt - Entwurf
Anton von Werner (1862 wohl)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei Damen mit Kopfschmuck (die Töchter des Franz Wollner)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Madame François Tillier
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Halbprofil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Verlorenen Profil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Halbakt und hebender Mann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Brustbild eines Mannes halb nach links
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Mädchen mit gesenkten Augen
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Malvina Schroedter
Anton von Werner (1868 ?)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Albert Venus
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Ludwig Tendlau
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 30.05.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Porträt des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Sigrid Gude
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.06.2024
-
Bildnis des Malers Adolph Schroedter, Schwiegervater des Künstlers
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Chef des Militärkabinetts Emil von Albedyll
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
General der Infanterie v. Hartmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalarzt Dr. von Lauer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalleutnant Graf von Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalleutnant von Neubronn
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalmajor Lutz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Generalmajor von Schulz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Gernalquartiermeister Graf Bothmer
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Graf Moltke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hauptmann Carl Harrach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann im Generalstab der 3. Armee Lenke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Herzog Ernst von Sachsen-Altenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Augustenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Leutnant von Voigts-Rheetz
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Oberst Freiherr von Müller
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Premierleutnant von Treskow
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.06.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hauptmann Wernecke
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figurenstudie Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 27.07.2024
-
Herr mit Zylinder, eingenickt
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Dame mit Hut und Schleier
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Die Töchter des Franz Wollner
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.08.2024
-
Feldmarschall Freiherr von Manteuffel
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Männlicher Halbakt mit erhobenem Arm
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Weibliches Brustbildnis mit geschlossenen Augen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zwei jubelnde Halbfiguren sowie Armstudie eines dritten
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Metzgermeister Friedrich Ziegler
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Kaufmann Friedrich Quien
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.08.2024
-
Stephanie Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Eine männliche und eine weibliche Figur, sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Bismarck im Gaudeamus lesend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Geheimrat von Wilmowski
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Bildnis des britischen Außenministers und zweiten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Lord Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil Salisbury
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des britischen Botschafters in Berlin und dritten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Lord Odo William Leopold Russel Ampthill
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des britischen Premierministers und ersten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Benjamin Disraeli, Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des deutschen Botschafters in Paris und dritten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Bildnis des französischen Botschafters in Berlin und zweiten französischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Charles St. Vallier
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des Kanzlers des russischen Reiches und ersten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Fürst Alexander Michailowitsch Gortschakow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des österreichisch-ungarischen Außenministers und ersten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Gyula Andrássy
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis des russischen Botschafters in London und zweiten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Peter Andrejewitsch Schuwalow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Bildnis Prinz Friedrich Karl
Anton von Werner (1878 evtl.)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Bruststück des österreichisch-ungarischen Botschafters und zweiten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Alois Károlyi
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Doppelbildnisse des französischen Außenministers, William Henri Waddington, und des französischen Diplomaten Paul L. Desprez, des ersten und dritten französischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Doppelbildnisse des türkischen Generals Mehemed Ali Pascha und des türkischen Außenministers, Alexander Karatheodory Pascha, des dritten und ersten türkischer Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Leibjäger Schulz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Christuskopf
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Porträtstudie des deutschen Geschäftsträgers in Athen und zweiten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Bernhard Ernst von Bülow
Anton von Werner (1879 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bildnis des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Fürst Gortschakow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Karatheodory Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Mehemet Ali Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Lord Salisbury
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Lord Beaconsfield
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Freiherr von Radowitz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Corti
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Andrássy
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Schuwalow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fürst von Hohenlohe-Schillingsfürst
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Károlyi
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
William Henri Waddington
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Paul Desprez
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Paul Desprez
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Fürst Bismarck, Blick nach rechts
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Graf Herbert Bismarck
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Graf Launay
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Mouy
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Lesende Figur, vier Hände zu Graf Mouy
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Graf Herbert Bismarck
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Dr. Clemens August Busch
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Friedrich von Holstein
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Porträtstudie des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Adolph Menzel im Senat der Akademie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Adolph Mützelburg (Schriftsteller)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bildnis Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Kaiser Wilhelm I. in Generalsuniform
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I., sitzend
Anton von Werner (1880 evtl.)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Lord Russel
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Lothar Bucher
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kaiser Wilhelm I. (Brustbild im Profil nach rechts)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Prof. Ludwig Knaus
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Zwei Mädchenköpfe
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck in Friedrichsruh, Brustbild im Halbprofil nach rechts mit Kopfbedeckung
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Sadullah Bei
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bildnis Generalfeldmarschall von Moltke
Anton von Werner (1881 ca.)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
General der Kavallerie von Tümpling
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Weibliche Figur, einen Arm aufgestützt
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Feldmarschall Graf von Moltke
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Fürst Leopold von Hohenzollern
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Graf August zu Eulenburg
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bruststück zweier Männer mit Perücke
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figuren- und Kostümstudie zu vier Damen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Generaladjutant von Boyen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Emma Lessing (Gattin von Carl Robert Lessing)
Anton von Werner (1885 um)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
General von Hahnke
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Interieur mit junger Frau (Lina von Meckel?)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Zwei Korpsstudenten mit Fahnen und Mann im Talar
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Bildnis eines älteren Generals im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Dreiviertelprofilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines nach oben links blickenden Mannes im Anzug mit Bart
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines von hinten beleuchteten Mannes im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Bildnis eines von rechts hinten beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Alwine Schroedter
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Alwine Schroedter
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figur zu einem weiblichen Mitglied der Familie Manheimer
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Bismarck im Profil nach links
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Bildnis einer Dame mit Haube (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bildnis Prinzessin Viktoria von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Doppelbildnis der Prinzessinnen Margarete und Sophie von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Prinzeß Irene von Hessen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Prinzessin Wilhelm von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 19.08.2022
-
Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Bildnis Kronprinz Friedrich Wilhelm in Zivil
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Prinzessin Margarete von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Brustbild der Prinzessin Heinrich von Preußen
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 29.10.2024
-
Die Zwillingssöhne Hans Anton und Paul
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Selbstbildnis (Brustbild)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Fünf Kopf- bzw. Figurenstudien
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Bildnis der Reichstagsabgeordneten Dr. Bamberger
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis des Staatssekretärs und Bundesratsbevollmächtigten von Sachsen-Weimer, Dr. Herrwarth
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis eines bartlosen Abgeordneter im Profil mit dunklem Haar
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Ministers, der nach links oben schaut
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines Minsters mit Backen- und Schnurrbart im Profil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, Robert von Benda
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Nationalliberalen, Rudolf von Bennigsen
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des badischen Bundesratsbevollmächtigten, Freiherr Adolf Marschall von Bieberstein
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Kriegsministers, General Paul Bronsart von Schellendorf
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Kultusministers, Gustav von Goßler
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des preußischen Ministers für Handel und der öffentlichen Arbeiten, Albert von Maybach
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Staatssekretärs des Reichsmarineamtes, General Graf Georg Leo von Caprivi
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. (Brustbild)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Fünf Köpfe
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Prof. Dr. von Marquardsen in Erlangen
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Bildnis Großherzog Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Admiral von der Golz
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Helmut Graf von Molke im Profil
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis General Gustav Adolf Golz
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 01.01.2025
-
Bildnis eines älteren Generals mit Vollbart
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals im Dreiviertelprofi mit Blick nach links
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals mit weißem Haar für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Bildnis eines Generals mit weißem Vollbart
Anton von Werner (1896 vor)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Major von Moltke
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Bildnis des preußischen Staatsministers und Staatssekretärs des Innern, Karl Heinrich von Bötticher
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Graf Herbert Bismarck
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Drei Figuren zu drei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Bildnis Feldmarschall Graf Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Prinzessin Heinrich von Preußen (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt)
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Moltke auf dem Totenbette
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Probestück der Betenden zu dem Mosaik Selig sind, die reinen Herzens sind
Anton von Werner (1903 um)
Letzte Änderung: 25.02.2024
-
Bildnis des Malers Paul Meyerheim
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Komponisten und Pianisten Theophil Franz Xaver Scharwenka
Anton von Werner (1905 um)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Max Richter
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des bis 1895 amtierenden Direktors der Nationalgalerie, Geheimrat Dr. Max Jordan
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kaiser Wilhelm II. (?), Brustbild in Husarenuniform
Anton von Werner (1910 um)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Älterer Mann im Profil
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Bildnis einer Dame
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Bismarck
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 23.11.2024
-
Brustbild eines älteren Mannes in nachdenklicher Stellung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Brustbild eines Uniformierten mit Schnauzbart
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Brustbilder von vier Männern
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Kaiser Alexander II. von Russland (Kopie?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024