Anton von Werner - Doppelbildnisse des türkischen Generals Mehemed Ali Pascha und des türkischen Außenministers, Alexander Karatheodory Pascha, des dritten und ersten türkischer Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress (1878)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 35 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Doppelbildnisse des türkischen Generals Mehemed Ali Pascha und des türkischen Außenministers, Alexander Karatheodory Pascha, des dritten und ersten türkischer Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress
- Mehmed Ali Pascha und Karatheodori Pascha
- Mehmed Ali Pascha und Karatheodory Pascha
Datierung
Kurzbeschreibung
Doppel-Porträtstudie von Mohammed Ali Pascha und Caratheodory Pascha in Vorbereitung für das Wandbild Der Berliner Kongress. Dort sind sie rechts zu finden.














Kategorie
Genre
Zum Bild
Erwähnung mit Daten:
Abbildung:
Detailgrad noch festzulegen:
Berliner Kongress
Ausführliche Beschreibung mit Bewertung und Daten:
Berliner Kongress - Wandbild (1881)
- Berliner Kongress - Farbskizze Herbert Bismarck
- Berliner Kongress - Gemälde (1892)
- Berliner Kongress - Wandbild (1881)
Abwandlung: Wilhelm Anton Wellner - Die deutsche Kunst in St. Louis (1904)
Hauptbild: Anton von Werner - Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878), Wandbild im Festsaal des Berliner Rathauses (1881)
Studie: Anton von Werner - Der Kongress zu Berlin (Kompositionsskizze) (1878)
Studie: Anton von Werner - Oubril, Karatheodory Pascha, Ampthill (1878)
Studie: Anton von Werner - Andrássy, Corti, Salisbury (1878)
Studie: Anton von Werner - Andrássy, Bismarck, Károlyi, Waddington (1878)
Studie: Anton von Werner - Graf Andrássy (1878)
Studie: Anton von Werner - Farbskizze zum Berliner Kongress - Bismarck, Schuwalow und Ali Pascha (1878)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Lord Beaconsfield (1879)
Studie: Anton von Werner - Fürst Gortschakow (1878)
Studie: Anton von Werner - Graf Schuwalow (1878)
Studie: Anton von Werner - Graf Károlyi (1878)
Studie: Anton von Werner - Graf Andrássy (1878)
Studie: Anton von Werner - Mehemet Ali Pascha (1878)
Studie: Anton von Werner - Fürst von Hohenlohe-Schillingsfürst (1878)
Studie: Anton von Werner - Lord Beaconsfield (1878)
Studie: Anton von Werner - Figurenstudie Earl of Beaconsfield (1878)
Studie: Anton von Werner - Graf Launay (1879)
Studie: Anton von Werner - Sadullah Bei (1881)
Studie: Anton von Werner - Lothar Bucher (1880)
Studie: Anton von Werner - Freiherr von Radowitz (1878)
Studie: Anton von Werner - Der Kongress zu Berlin (Kompositionsskizze, linke Hälfte) (1878)
Studie: Anton von Werner - Andrássy, Bismarck, Schuwalow (1878)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Paul Desprez (1880)
Studie: Anton von Werner - Drei sitzende Figuren (darunter zu von Obril und von Radowitz) (1879)
Studie: Anton von Werner - Hände mit Schriftstück (1880)
Studie: Anton von Werner - Modellstudie zu Fürst Gortschakow (1879)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des französischen Botschafters in Berlin und zweiten französischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Charles St. Vallier (1878)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des Kanzlers des russischen Reiches und ersten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Fürst Alexander Michailowitsch Gortschakow (1878)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des russischen Botschafters in London und zweiten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Peter Andrejewitsch Schuwalow (1878)
Studie: Anton von Werner - Bismarck, Schuwalow (1878)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des britischen Premierministers und ersten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Benjamin Disraeli, Lord Beaconsfield (1878)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des britischen Botschafters in Berlin und dritten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Lord Odo William Leopold Russel Ampthill (1878)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des britischen Außenministers und zweiten britischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Lord Robert Arthur Talbot Gascoyne-Cecil Salisbury (1878)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des österreichisch-ungarischen Außenministers und ersten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Gyula Andrássy (1878)
Studie: Anton von Werner - Doppelbildnisse des französischen Außenministers, William Henri Waddington, und des französischen Diplomaten Paul L. Desprez, des ersten und dritten französischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress (1878)
Studie: Anton von Werner - Bismarck mit Andrássy bei der Schlussrede (1878)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Mehemet Ali Pascha (1879)
Studie: Anton von Werner - Eine Figur (1879)
Studie: Anton von Werner - Eine Figur zu Graf Károlyi (1879)
Studie: Anton von Werner - Eine Figur und Umrisse derselben zu Graf Schuwalow (1879)
Studie: Anton von Werner - Eine Figur und Umriss derselben ohne Kopf zu Karatheodory Pascha (1879)
Studie: Anton von Werner - Zwei Figuren und eine dritte angedeutet (1879)
Studie: Anton von Werner - Lesende Figur, vier Hände zu Graf Mouy (1879)
Studie: Anton von Werner - Zwei Figuren sowie Detail der Armberührung von Fürst Gortschakow und Lord Beaconsfield (1879)
Studie: Anton von Werner - Zweifaches Bildnis Graf Andrássy nach einer Büste (1880 um)
Studie: Anton von Werner - Eine Figur zu Lord Ampthill (1880)
Studie: Anton von Werner - Zwei Figuren zu Graf Corti und Lord Salisbury (1880)
Studie: Anton von Werner - Uniformjabot (1878)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Graf Schuwalow (1880)
Studie: Anton von Werner - Eine Figur in zwei entgegengesetzten Haltungen (1880)
Studie: Anton von Werner - Figurenstudie dreier Männer (1880)
Studie: Anton von Werner - Graf Herbert Bismarck (1879)
Studie: Anton von Werner - William Henri Waddington (1879)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des deutschen Geschäftsträgers in Athen und zweiten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Bernhard Ernst von Bülow (1878 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des deutschen Botschafters in Paris und dritten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Fürst Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1878)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des deutschen Diplomaten und Leitenden Sekretärs des Berliner Kongresses, Joseph Maria von Radowitz (1878) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des Legationsrats im Ministerium des Auswärtigen und Sekretärs auf dem Berliner Kongress, Lothar Bucher (1878 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Dreierbildnis der Beamten im Auswärtigen Dienst und Sekretäre auf dem Berliner Kongress, Friedrich von Holstein, Dr. Clemens August Busch und Herbert von Bismarck (1878 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril (1878 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des türkischen Botschafters in Berlin und zweiten türkischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Sadullah Bei Pascha (1878 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des türkischen Generals und dritten türkischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Mehemed Ali Pascha (1878 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des österreichisch-ungarischen Botschafters und zweiten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Alois Károlyi (1878)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des österreichischen Botschafters in Rom und dritten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Heinrich Karl von Haymerle (1878 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des italienischen Außenministers und ersten italienischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Luigi Corti (1878 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des italienischen Botschafters in Berlin und zweiten italienischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Eduardo de Launay (1878 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Drei Figuren zu Andrássy, Bismarck und Schuwalow (1879)
Studie: Anton von Werner - Sedullah Pascha (1878)
Studie: Anton von Werner - Zwei Figuren zu Lord Odo Russel und Sadullah Bey (1879)
Studie: Anton von Werner - Graf Mouy (1879)
Studie: Anton von Werner - Dr. Clemens August Busch (1879)
Studie: Anton von Werner - Karatheodory Pascha (1878)
Studie: Anton von Werner - Baron von Haymerle (1878)
Studie: Anton von Werner - Friedrich von Holstein (1879)
Studie: Anton von Werner - Porträtstudie des deutschen Geschäftsträgers in Athen und zweiten deutschen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Bernhard Ernst von Bülow (1879 um)
Studie: Anton von Werner - Lord Russel (1880)
Studie: Anton von Werner - Graf Corti (1878)
Studie: Anton von Werner - Paul Desprez (1878)
Studie: Anton von Werner - Paul Desprez (1878)
Studie: Anton von Werner - Lord Salisbury (1878)
Studie: Anton von Werner - William Henri Waddington (1878)
Studie: Anton von Werner - Porträtstudie des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril (1879)
Studie: Anton von Werner - Die Tischordnung in Form von Namensbezeichnungen (1878)
Studie: Anton von Werner - Der Sitzungssaal im Reichskanzlerpalais mit einem türkischen Delegierten (1878)
Studie: Anton von Werner - Erklärungstafel zu dem Gemälde Der Kongress zu Berlin (1881)
Studie: Anton von Werner - Bernhard Ernst von Bülow (1879)
Studie: Anton von Werner - Zwei Figuren zu Graf Andrássy (1879)
Studie: Anton von Werner - Figuren zum schreibenden Baron Oubril sowie zu von Radowitz (1879)
Studie: Anton von Werner - Otto von Bismarck, Brustbild im Profil nach rechts (1880)
Studie: Anton von Werner - Der Sitzungssaal im Reichskanzlerpalais (1880 um)
Studie: Anton von Werner - Porträtstudie des deutschen Diplomaten und Leitenden Sekretärs des Berliner Kongresses, Joseph Maria von Radowitz (1878)
Studie: Anton von Werner - Vier Figurenskizzen (1878)
Studie: Anton von Werner - Bismarck, Desprez und weitere Figurenskizzen (1878)
Studie: Anton von Werner - Károlyi, Russel und Caratheodory Pascha (1878)
Studie: Anton von Werner - Bruststück des österreichisch-ungarischen Botschafters und zweiten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Alois Károlyi (1878 ca.)
Studie: Anton von Werner - Paul Desprez (1878 ca.)
Studie: Anton von Werner - Graf St. Vallier (1880) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Der Kongress zu Berlin (Kompositionsskizze) (1878)
Studie: Anton von Werner - Figurenkonstellation am Konferenztisch stehend (1878)
Studie: Anton von Werner - Skizze des Mobiliars im Konferenzraum (1878)
Studie: Anton von Werner - Beaconsfield, Bismarck und zwei weitere Personen (1878)
Studie: Anton von Werner - Graf Andrássy nach einer Büste (1879)
Studie: Anton von Werner - Ungarisches Käppi (1879 ca.)
Studie: Anton von Werner - Bewegungsstudien (1879)
Studie: Anton von Werner - Otto von Bismarck (1879 um)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Graf Launay (1879)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Graf Schuwalow (1880)
Studie: Anton von Werner - Drei Figuren (darunter zu Waddington) (1880)
Studie: Anton von Werner - Arm, angewinkelt (1880)
Studie: Anton von Werner - Uniformdetail (1880)
Studie: Anton von Werner - Otto von Bismarck (1880)
Studie: Anton von Werner - Bismarck Schuwaloff begrüßend, hinter ihm Andrassy (1881)
Verzeichnisse
Anlage
01.12.2020
Letzte Änderung
01.02.2025
Ähnliche Bilder

Anton von Werner - Premierleutnant von Treskow (1871)2023: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Dietmar Katz