Anton von Werner - Viktor Paul Mohn und Edmund Kanoldt (1869)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 26 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Viktor Paul Mohn und Edmund Kanoldt
- Bildnisse der Maler Viktor Paul Mohn und Edmund Kanoldt
- Zwei männliche Künstlerporträts: Victor Paul Mohn aus Dresden, Edmund Kanoldt aus Weimar
Datierung
Ereignisdatum
1869
Kurzbeschreibung
Das Doppelporträt der Maler Viktor Paul Mohn und Edmund Kanoldt ist ein typisches Freundschaftsbild des 19. Jahrhunderts in Tradition der Düsseldorfer Malerschule. Entstanden ist es in Olevano, wo Anton von Werner die beiden Männer und viele andere deutsche Künstler kennen lernte.
Höhe x Breite (cm)
27.10 x 39.10
Signatur
AvW.
Inschrift
Mitte rechts:
AvW. 30 Juni 1869
Mitte rechts:
Olevano,
unten links:
Paul Mohn a. Dresden.
und unten rechts:
EdmundF Kanoldt aus Weimar.
AvW. 30 Juni 1869
Mitte rechts:
Olevano,
unten links:
Paul Mohn a. Dresden.
und unten rechts:
EdmundF Kanoldt aus Weimar.
Material



















Genre
Zum Bild
Erwähnung mit Daten:
- Bartmann, Dominik Katalog in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 201 (Abb.)
- Bildarchiv Foto Marburg (1999) Onlineauftritt. Marburg: Bildarchiv Foto Marburg, S. (Abb.)
- Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (2012) Homepage. Karlsruhe: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Detailgrad noch festzulegen:
- Beidseitig: Bildnisse der Maler Mohr und Kanoldt / Distelstudien
- Studienetappe Olevano
Ereignis: Anton von Werner - Olevano (1869)
Ereignis: Anton von Werner - Am Brunnen von Olevano (Studienausflug der deutschen Künstler nach Olevano) (1875)
Ereignis: Anton von Werner - Olevano (1869)
Ereignis: Anton von Werner - Ludwig Tendlau (1869)
Ereignis: Anton von Werner - Albert Venus (1869)
Ereignis: Franz Leo Ruben - Brustbild des Malers Anton von Werner aus Frankfurt an der Oder (1869)
Ereignis: Anton von Werner - Olevano (1869)
Ereignis: Anton von Werner - Olevano (1869)
Ereignis: Anton von Werner - Cave (1869)
Ereignis: Anton von Werner - Olevano, Casino Baldi (1869)
Anlage
10.05.2022
Letzte Änderung
30.05.2024