Bildarchiv Foto Marburg (1999) - Onlineauftritt
Informationen
Medium
Online
Typ
Webseite Onlinedienst
Autor
Bildarchiv Foto Marburg
Datum
Titel
Onlineauftritt
Verlag
Bildarchiv Foto Marburg
Ort
Marburg
Nummer
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bäume an der Schneise (Baumgruppe am Berghang; Im Eichenhain der Serpentara oberhalb von Olevano) (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Profilbildnis Generalfeldmarschall von Moltke in ganzer Figur (1898 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Ansicht von Capri (Vedute einer felsigen Küstenlandschaft) (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Bergpsalmen - Ausfahrt (1868) (Kurze Beschreibung) → Externer Link
Anton von Werner - Bergpsalmen - Sturm (1868) (Kurze Beschreibung) → Externer Link
Anton von Werner - Bergpsalmen - Nebel (1868) (Kurze Beschreibung) → Externer Link
Anton von Werner - Bergpsalmen - Sonnenschein (1868) (Kurze Beschreibung) → Externer Link
Anton von Werner - Bergpsalmen - Gletscherfahrt (1868) (Kurze Beschreibung) → Externer Link
Anton von Werner - Bergpsalmen - Heimkehr (1868) (Kurze Beschreibung) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg (18. Januar 1701), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses (1887) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871), Wandbild in der Ruhmeshalle des Berliner Zeughauses (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (1885) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870) (1894) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Moltke bei Sedan (1. September 1870, Mittag) (1884) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Der 70. Geburtstag des Kommerzienrats Valentin Manheimer (1887) (Mittlere Beschreibung) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Am Rondell im Wannseer Garten (Wannseegarten mit Familie des Künstlers) (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Porträt des Dichters Joseph Victor von Scheffel (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Kaiser Friedrich als Kronprinz auf dem Hofball 1878 (1895) (Kurze Beschreibung) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Entwurf für ein Erinnerungsblatt des Vereins Berliner Künstler zum 10. Februar 1872 (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bürgermeister Carl Schmidtborn (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Metzgermeister Friedrich Ziegler (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Ankunft seiner Majestät in Saarbrücken (9. August 1870), Entwurf für den Saarbrücker Rathaussaal (1877) (Mittlere Beschreibung) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Hochzeit des Prinzen Wilhelm von Preußen und der Prinzessin Augusta Viktoria von SchleswigHolstein (1881) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Das Schlachtfeld von Sedan (1882) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bildnis des Oberbürgermeisters von Frankfurt am Main und Abgeordneten der Nationalliberalen, Johannes von Miquel (1889) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Porträt des Chefs des Zivilkabinetts Wilhelms II., Geheimrat Hermann von Lucanus (1908) (Kurze Beschreibung) → Externer Link
Anton von Werner - Hausmädchen im Garten (1898) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Waldhang (Buchenwald) (1863) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Markgräfin Karoline Luise von Baden, sitzend nach links gewendet (Kopie nach Jean-Étienne Liotard) (Unbekannt) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Partie auf der Insel Capri (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Viktor Paul Mohn und Edmund Kanoldt (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870) (1872) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Sturm auf den Spicherer Berg (Kompositionsskizze) (1876 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Selbstporträt als Schüler in der Berliner Akademie (1859) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Mädchenkopf (1861) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Drei Figuren zu Andrássy, Bismarck und Schuwalow (1879) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bismarck und Moltke an der Bahre Kaiser Wilhelms I. (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Im Garten (Die Familie des Künstlers im Wannseer Garten) (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bildnis Constantin von Alvensleben auf dem Schlachtfeld von Vionville (16. August 1870) (1903) (Kurze Beschreibung) → Externer Link
Anton von Werner - Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870) (1889) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Hildegard von Werner, älteste Tochter des Künstlers, im Schwarzwald an einem Bach sitzend (1893) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Stehender in Uniform (1895) (Mittlere Beschreibung) → Externer Link
Anton von Werner - Villa d'Este (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Herrenhaus Sieversdorf - Akanthus, Laubgirlanden und Obstschale (1858 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Herrenhaus Sieversdorf - Weinlaub - und Efeugirlanden und antikem Musikinstrument (1858 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Herrenhaus Sieversdorf - Weinlaubgirlanden und antikem Musikinstrument (1858 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Herrenhaus Sieversdorf - Weinlaubgirlanden und antikem Musikinstrument_2 (1858 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Herrenhaus Sieversdorf - Rauchfass (1858 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Olevano (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Felswand auf Capri (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Stadtansicht von Saarbrücken mit der Alten Brücke (1876) (Kurze Beschreibung) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Frau Röchling (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Stephanie Küpper (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Fabrikant Eduard Karcher (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Maurermeister Knipper von schräg hinten (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Saarbrücker Straßentypen (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Stehende weibliche Figur und Armstudien (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Faustszene (1865 um) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Hügelige Landschaft (1869) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Auf dem Balkon bei Professor Schroedter in Karlsruhe (1870) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Bäckermeister Fritz (Hüftbildnis und ganze Figur) (1876 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Dame mit Schirm von schräg hinten (1876) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Superintendent Gottfried Schirmer (1876 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. (Abb.) - Anton von Werner - Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Sturm auf den Spicherer Berg im Saarbrücker Rathaussaal, (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Kostümstudie (1875) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anton von Werner - Fürst Bismarck (1878 ca.) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
Anlage
10.10.2022
Letzte Änderung
11.02.2023