Anton von Werner - Heinrich von Ofterdingen. Daheim, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1865)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 22 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Heinrich von Ofterdingen. Daheim, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
- Daheim
Datierung
Ereignisdatum
1190 - 1230
Kurzbeschreibung
Bild zum Lied 'Daheim!'. Der Ritter kehrt nach langen Kämpfen in sein Schloss zurück. Doch in einer Vision sieht und hört er erneut die sagenumwobene Frau Aventiure rufen. Er wird erneut seine Sachen packen und den tristen Alltag hinter sich lassen, um auf der immerwährenden Suche nach ihr zu gehen.
Höhe x Breite (cm)
40.00 x 37.70
Signatur
AvW
Inschrift
Unten links:
AvW 1865.
Daheim
AvW 1865.
Daheim

















Genre
Ausstellungen
- Geschichte in Bildern (Fr, 07.05.1993 - Di, 31.08.1993), Deutsches Historisches Museum, Berlin Museum. Zeughaus (Berlin). Nummer 174
- Da hat Herr Scheffel etwas dazu gedichtet (Fr, 11.07.2014 - So, 29.03.2015), Stadtmuseum Weimar, Museum Kloster Banz, Museum für Literatur am Oberrhein. Kloster Banz, Prinz-Max-Palais, Bertuchhaus
Zum Bild
Erwähnung mit Daten:
- Dresch, Jutta
…lebendige Gestalten aus alter Zeit
Anton von Werners Illustrationen der historischen Dichtungen Joseph Victor von Scheffels in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 221 - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe (2012) Homepage. Karlsruhe: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Abbildung:
Detailgrad noch festzulegen:
- N.N. (1890) Zwölf Zeichnungen zu J.V. Scheffel's "Frau Aventiure," von A. von Werner. Photographie von Kayser und Co. in Stuttgart. Stuttgart: J.B. Metzler'sche Buchhandlung
- Gutgesell, Natalie; Wartburg-Stiftung (Hrsg.) Wie er des Landgrafen hohe Gestalt im Kreise seiner Getreuen ersah“ – Joseph Victor von Scheffels Originalmanuskript des unveröffentlichten Wartburg-Romans „Viola Argentea" und dessen Verbildlichung durch den Autor und durch Anton von Werner in Wartburg-Stiftung (Hrsg.) (2015) Wartburg-Jahrbuch 2013. Wartburg Jahrbuch Band 13. Regensburg: Schnell und Steiner
Scheffel - Frau Aventiure
Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten:
- Pecht, Friedrich Anton von Werner in Pecht, Friedrich (1885) Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Studien und Erinnerungen. Vierte Reihe. Nördlingen: Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung, S. 315, 317
- Werner, Anton von Erinnerungen an Josef Victor von Scheffel. in Zolling, Theophil (Hrsg.) (Sa, 08.05.1886) Die Gegenwart. Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben. Bd. 29 Heft 19. Berlin: Verlag von Georg Stilke, S. 293-294 (Die 12 Zeichnungen entstanden 1863 und 1864)
Kurze Beschreibung mit Daten:
Erwähnung mit Bewertung:
- Lützow, Carl von (Hrsg.) (Fr, 17.09.1869) Kunst-Chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst.. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst Jg. 4 Heft 23. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 210-211
- Müller, Hermann Alexander (1882) Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart. Leipzig: Bibliographisches Institut, S. 552
- Hauptwerke Anton von Werners in Photographische Gesellschaft (Hrsg.) (Di, 01.01.1889) Kunstberichte über den Verlag der Photographischen Gesellschaft in Berlin. Jg. 1 Nr. 4. Berlin: Photographische Gesellschaft (Berlin), S. 26
- Rosenberg, Adolf (1894) Geschichte der modernen Kunst. Die deutsche Kunst. Dritter Band, zweite ergänzte Ausgabe. Leipzig: Verlag von Friedrich Wilhelm Grunow, S. 225
- Anton v. Werner ✝ in Wolff, Julius Ferdinand (Red.) (Di, 05.01.1915) Dresdener Neueste Nachrichten. Unabhängige Tageszeitung. Dresdner Neueste Nachrichten Jg. 23 Nr. 5. Dresden: Verlag der Dresdner Neusten Nachrichten Wolff und Co, S. 2
- Beringer, Joseph August (1922) Badische Malerei 1770-1920. 2. Auflage. Karlsruhe: C.F. Müllersche Hofbuchhandlung, S. 64 (Reichtum der Erfindung, überraschende örtliche Treue in vortrefflichen Stil )
Erwähnung mit Daten:
- Boetticher, Friedrich von (1901) Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beiträge zur Kunstgeschichte. Zweiter Band. Zweite Hälfte (Bogen 33-67). Saal bis Zwengauer. Dresden: Fr. von Boetticher's Verlag, S. 1000, 1002
- Amersdorffer, Alexander Werner, Anton Alexander v. in Verbande der deutschen Akademien (Hrsg.) (1925) Deutsches Biographisches Jahrbuch. 1914-1916. Überleitungsband 1. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, S. 178
- Vollmer, Hans (Hrsg.) (1942) Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 35: Waage–Wilhelmson. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 402
Nur Erwähnung:
- Scheffel - Frau Aventiure
Serie: Anton von Werner - Titelblatt zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1864 um)
Serie: Anton von Werner - Wolfram von Eschenbach, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1863 wohl)
Serie: Anton von Werner - Wolfram von Eschenbach. Die Ausreise, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1864)
Serie: Anton von Werner - Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1863)
Serie: Anton von Werner - Biterolf. Eine Erscheinung, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1864 um)
Serie: Anton von Werner - Biterolf. Der Rennstieg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1864 um)
Serie: Anton von Werner - Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1863)
Serie: Anton von Werner - Bericht vom Meerdrachen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1864 um)
Serie: Anton von Werner - Fahrende Leute. Exodus Cantorum, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1864)
Serie: Anton von Werner - Fahrende Leute. Irregang, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1864 um)
Serie: Anton von Werner - Heinrich von Ofterdingen. Herbstreigen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1865)
Studie: Anton von Werner - 27 Figuren- und Landschaftsstudien zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (Ansichten von Säckingen, Studien von Margaretha, Werner, dem Freiherrn, dem Papst und der Trompete) (1868)
Thema: Anton von Werner - Herbstreigen (nach Scheffel), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113 (1875 um)
Thema: Anton von Werner - Der Vogt von Tenneberg (nach Scheffel), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113 (1875)
Thema: Anton von Werner - Exodus cantorum (Die fahrenden Schüler beim Pottensteiner [nach Scheffel]), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113 (1875 um)
- Scheffel - Frau Aventiure - Daheim
- Scheffel - Frau Aventiure - Der Vogt von Tenneberg
Hauptbild: Anton von Werner - Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1863)
Studie: Anton von Werner - Sitzender, nach hinten fallend (1863)
Studie: Anton von Werner - Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1863)
Studie: Anton von Werner - Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1863)
Thema: Anton von Werner - Der Vogt von Tenneberg (nach Scheffel) (1863)
- Scheffel - Frau Aventiure - Die Waldrast
Hauptbild: Anton von Werner - Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1863)
Studie: Anton von Werner - Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel (1863)
Thema: Anton von Werner - Walther von der Vogelweide (1863)
- Scheffel - Frau Aventiure - Herbstreigen
- Scheffel - Frau Aventiure - Wolfram von Eschenbach
- Villa VI in Potsdam - Musikzimmer - Der Vogt von Tenneberg
- Villa VI in Potsdam - Musikzimmer - Exodus cantorum
- Villa VI in Potsdam - Musikzimmer - Herbstreigen
Verzeichnisse
Anlage
27.12.2019
Letzte Änderung
04.05.2024