Schlagwort: Mittelalter
-
Der Sängerkrieg auf der Wartburg (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1860 )
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Jüngling in Renaissancetracht auf einem Kahn in Rheinlandschaft
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Illustration zu Hamlet von William Shakespeare
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Illustrationsentwurf zu Hamlet von William Shakespeare
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 07.04.2024
-
Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Frau Aventiure: Wolfram von Eschenbach
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Bericht vom Meerdrachen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Biterolf. Der Rennstieg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Biterolf. Eine Erscheinung, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Fahrende Leute. Irregang, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Titelblatt zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Wolfram von Eschenbach, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863 wohl)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Fahrende Leute. Exodus Cantorum, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Walter von der Vogelweide
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 09.03.2025
-
Wolfram von Eschenbach. Die Ausreise, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268)
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 10.03.2025
-
Heinrich von Ofterdingen. Daheim, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Herbstreigen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Juniperus - Abschreiber
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Falkenmeister
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Sprung in den Donauquell
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Die Vorhalle der Büßer im Kloster Rheinau
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Diethelm auf einem Baum
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Fasching
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Gottfried auf einen Baum kletternd
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Gottfried und Diethelm in ihrer Kammer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Mann mit Kind zu Pferd
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Reiter im Burghof
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Rothraut und Gottfried
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Turnier-Szene
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Verwundete Kreuzfahrer im Kloster Karmel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Weih', Weih', was klopfest Du!
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Zähringen vor ihrer Hinrichtung im Gefängnis zu Neapel, 1268)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2025
-
Mittelalterlich gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.02.2023
-
Vier männliche Figuren (Kostümstudien, Mittelalter)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Der Cid - Frontispiz
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel I- Falke
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel I- Hochzeit
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel I- Offene Karten
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel I- Zorn
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel II- Letztes Duell
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel II- Mord
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel II- Unter Don Sancho
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel II- Zamora
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 18.12.2023
-
Der Cid - Kapitel III- Der Schwur
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel III- Flucht Don Alfonsos
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel III- Ximene und ihre Töchter
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Botschaft an den König
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Gefesselt am Baum
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Kampf gegen die Mauren
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Letzte Schlacht
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Scherz mit Löwe
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Der Cid - Kapitel IV- Sterbebett
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Gaudeamus - 066 - Tristan und Isolde
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062)
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 15.04.2025
-
Irregang (nach Scheffel)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Irregang (Schneesturm im Kirchhof)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Ein deutscher Schreibmeister in Wälschland
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.06.2022
-
Exodus cantorum (Die fahrenden Schüler beim Pottensteiner [nach Scheffel]), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Herbstreigen (nach Scheffel), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (Entwurf zum Wandbild im Mittelzimmer Potsdamer Str. 113)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (nach Scheffel), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Heribald und Snewelin, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024