Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobby-Projekt als Versuch, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank abzulegen (170 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (1868)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062)
  • Der Königsraub
  • Entführung des kaiserlichen Knaben Heinrich IV.
  • Entführung Heinrich's IV. durch Hanno von Köln
  • Entführung Kaiser Heinrichs IV. als Knaben durch Erzbischof Hanno
  • Erzbischof Hanno
  • Erzbischof Hanno den jungen König Heinrich IV. entführend
  • Erzbischof Hanno entführt den jungen König Heinrich IV. auf dem Rhein
  • Erzbischof Hanno von Köln entführt Heinrich IV.
  • Hanno von Köln entführt Heinrich IV.
  • Hanno von Köln, Heinrich IV. entführend
  • Raub Heinrich's IV. durch Anno von Cöln
  • Raub Heinrich's IV. durch Hanno von Köln
Datierung
Ereignisdatum
1062
Kurzbeschreibung
Nach dem frühen Tod seines Vaters Kaiser Heinrich III. wurde Heinrich IV. schon mit 12 Jahren zu seinem Nachfolger auserkoren. Der Erzbischof Anno II. entführt den jungen König, um ihn gefügig zu machen. Die Flucht des Jünglings in den Rhein bleibt ohne Erfolg. Seine Schächer ergreifen ihn und ziehen ihn unter den strengen Blicken des Erzbischofs zurück in das Boot. Der Wikipedia-Artikel Staatsstreich von Kaiserswerth behandelt dieses Ereignis ausführlich.
Höhe x Breite (cm)
194.00 x 250.00
Signatur
A.v.W.
Inschrift
Unten links:
A.v.W. 1868.
Material
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
MarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete
Zum Bild
Ausführliche Beschreibung mit Bewertung:

Ausführliche Beschreibung mit Daten:

Kurze Beschreibung mit Daten:

Kurze Beschreibung:

Erwähnung mit Bewertung und Daten:

Erwähnung mit Bewertung:

Erwähnung mit Daten:

Nur Erwähnung:

Detailgrad noch festzulegen:

Ähnliche Bilder