Sammlung Anton von Werner
Informationen
Besitzer
Sammlung Anton von Werner
Beschreibung
Werke im Besitz von Anton von Werner
Adolph Schroedter - "Bettina" (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - 2 Entwürfe zu Genreszenen (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Architekturstudien (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Aus dem Triumph des Königs Weins. Voran auf umlaubtem betraubtem Thron Fürst Wein. Wasserfarben (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Aus der Kirche zu Altenberg (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Aussicht aus Schrödters Wohnung in Karlsruhe (1868), Berlin
Adolph Schroedter - Blatt mit drei Knabenstudien (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Brombeerzweig (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Der Bärenhäuter (Unbekannt), Berlin
Auf jeden Fall 1906 - Adolph Schroedter - Der Frühling (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Der Kunstbeförderer. Pause nach dem Bilde (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Die Rosenfee. Aquarelle (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Drei Bildnisstudien (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Drei Bildnisstudien (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Drei Blatt. Pflanzenstudien (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Elfenreigen (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Entwurf zu dem Bild Im Wirtshause (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Falkenier (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Felswand (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Figurenstudie (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Frühlingseinzug (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Genius des Weines. Aquarelle (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Gewandstudie (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Gluck und Mozart am Hofe Ludwig XI. (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Herbst (1875 evtl.), Berlin
Adolph Schroedter - Herbstzeitlose (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Hochzeitsreise (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Im Keller (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Im kühlen Keller (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Küfer (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Liegender Mann. Aktstudie (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Malvoglio im Garten (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Männlicher Akt und Figurenstudie (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Nähtisch mit Decke (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Romanisches Gefäß (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Sammeleintrag zu 17 Figurenstudien in Bleistift und Aquarell (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Skizze zu einer Gruppe im Triumpf des Königs Wein (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Studie aus einem Klosterkeller (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Studie zu: Was ihr wollt (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Tausengüldenkraut (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Till Eulenspiegel und der Bäcker. Durchzeichnung nach dem Gemälde (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Tunica Kaiser Heinrichs II. (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Vaterfreuden (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Vier Bildnissstudien (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Waldschmiede (1841 ca.), Berlin
Adolph Schroedter - Wilder Wein (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Wolkenstudie (Unbekannt), Berlin
Adolph Schroedter - Ziehrahmen mit Pflanzen (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Älterer Mann mit Halskrause, nach unten blickend (1899 evtl.), Berlin
Anton von Werner - Bildnis der Reichstagsabgeordneten Dr. Bamberger (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis des Staatssekretärs und Bundesratsbevollmächtigten von Sachsen-Weimer, Dr. Herrwarth (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Herrfurth (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis einer Dame (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Bildnis einer nach rechts unten blickenden Person aus leicht erhöhter Perspektive (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines älteren Generals im Profil (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines älteren Generals mit Vollbart (1896 vor), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines älteren, nach links blickenden Mannes im Profil (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines bartlosen Abgeordneter im Profil mit dunklem Haar (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Generals im Dreiviertelprofi mit Blick nach links (1896 vor), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Generals mit weißem Haar für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag (1896 vor), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Generals mit weißem Vollbart (1896 vor), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines leicht nach vorne gebeugten, von rechts beleuchteten Mannes im Profil (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Dreiviertelprofilansicht und Blick nach links (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Halbprofilansicht und Blick nach links (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Profilansicht und Blick nach links (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Profilansicht und Blick nach links (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Ministers, der nach links oben schaut (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Ministers, der verträumt in den Saal blickt (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Minsters mit Backen- und Schnurrbart im Profil (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines nach oben links blickenden Mannes im Anzug mit Bart (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines ordenbehangenen Mannes im Profil mit Blick nach links (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines Soldaten des 2. Garde-Regiments zu Fuß für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag (1896 vor), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines uniformierten Mannes mit dunklem Haar, der nach rechts schaut (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines von hinten beleuchteten Mannes im Profil (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines von rechts beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis eines von rechts hinten beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Bildnis General Graf Zeppelin (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Blick auf einen See, der von Bäumen eingerahmt wird (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Der Sitzungssaal im Reichskanzlerpalais (1880 um), Berlin
Anton von Werner - Der Weiße Saal im Berliner Schloss (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Entwurf zur Eröffnung des Kaiser Wilhelm I.-Denkmals (1898), Berlin
Anton von Werner - Fahenstudie (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Farbskizze eines Mannes mit Sense auf der Schulter (1897 evtl.), Berlin
Anton von Werner - Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (1897 um), Berlin
Anton von Werner - Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (1897 um), Berlin
Anton von Werner - Farbskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713) (1898), Berlin
Anton von Werner - Farbskizze zur Verleihung der Stadtrechte am 23. August 1664 (1898), Berlin
Anton von Werner - Figurenstudie einer jungen Dame im Kostüm (1899 evtl.), Berlin
Anton von Werner - Frau im Profil mit Blick nach rechts (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Historische Szene mit größerer Menschenansammlung (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Historische Szene mit größerer Menschenansammlung und die Dächer einer Stadt im Hintergrund (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Junger sitzender Mann mit lang ausgestreckten Beinen (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I., sitzend (1880 evtl.), Berlin
Anton von Werner - Kaminraum im Schloss Brunoy (1870-1871), Berlin
Anton von Werner - Kompositionsstudie zur Gruppe um Kronprinz Friedrich (1900 ca.), Berlin
Anton von Werner - Kopfstudie einer Frau im Profilansicht (1886 um), Berlin
Anton von Werner - Kopfstudie Graf Bismarck (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Kopfstudie zweier bärtiger Männer in Zivilkleidung (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Krater auf einem Berggipfel (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Leicht nach vorne gebeugte Frau in Profilansicht (1886 um), Berlin
Anton von Werner - Malvina von Werner im Park mit Hund (1900 ca.), Berlin
Anton von Werner - Mann mit O-Beinen (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Mann mit seinen Händen hinter dem Rücken (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Nach vorne gebeugter Soldat mit Gewehr (1882 ca.), Berlin
Anton von Werner - Park mit Weg in S-Form (1900 ca.), Berlin
Anton von Werner - Parkansicht mit Menschen (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Porträt eines sitzenden Mannes (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Prinzeß Irene von Hessen (1887), Berlin
Anton von Werner - Raumskizze mit Staffagefiguren des Weißen Saals im Berliner Schloss (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Segelboot auf dem Meer (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Sehr dunkles Bild (im Atelier ausgestellt) (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Sitzende Frau in Spreewaldtracht (1874 ca.), Berlin
Anton von Werner - Standvase (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Strand mit Steilküste (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Studie eines schwarzen Pferdes (1882 ca.), Berlin
Anton von Werner - Szene einer Predigt inmitten einer bergigen Flusslandschaft (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Uniformstudie (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Uniformstudie mit Orden (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Vorhang (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Wandausschnitt mit Medaillon und Lampe (1890 um), Berlin
Anton von Werner - Weg mit Bäumen im Hintergrund (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner - Weißes Pferd mit Reiter (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Deckengemälde aus Untersicht (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Historische Szene auf einem öffentlichen Platz (Unbekannt), Berlin
Anton von Werner (Wahrscheinlich) - Religiöse Darstellung (Unbekannt), Berlin
Auf jeden Fall 1906 - Carl Ferdinand Sohn - Bildnis der Malerin Marie Wiegmann (1843), Berlin
1913 - Anton von Werner - Artillerie auf dem Wege nach Paris (1873), Berlin
1913 - Anton von Werner - Capreser Mädchen (1869), Berlin
1913 - Anton von Werner - Die zu den Waffen greifende Germania (1872), Berlin
1913 - Anton von Werner - Esel mit Traglast (1869), Berlin
1913 - Anton von Werner - Figurenkonstellation mit General von Werder, General von der Thann, dem Großherzog von Mecklenburg, Generalfeldmarschall von Manteuffel, Generalfeldmarschall Graf Moltke und Generalfeldmarschall Graf Roon (1874), Berlin
1913 - Anton von Werner - Florian Geyers letzter Abschied (Florian Geyer, der vor seinem letzten Kampf seine Gefallenen begräbt) (1867), Berlin
1890 - Anton von Werner - Gesattelter, reiterloser Schimmel (1882), Berlin
1913 - Anton von Werner - Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (1868), Berlin
1906 - Anton von Werner - Kampf und Sieg (1871), Berlin
1913 - Anton von Werner - Kopie einer Madonna mit Kind und Heiligen von Veronese (1869), Berlin
1913 - Anton von Werner - Kopie nach Tizians Irdische und himmlische Liebe (1869), Berlin
1913 - Anton von Werner - Kopie nach Veroneses Gastmahl des Levi (1869), Berlin
1908 - Anton von Werner - Kostümstudie (1890), Berlin
Anton von Werner - La Festa (1874), Berlin
1913 - Anton von Werner - Luther vor Cajetan (1865), Berlin
Anton von Werner - Porträt des Dichters Joseph Victor von Scheffel (1870), Berlin
Anton von Werner - Preußischer Offizier (1882), Berlin
Anton von Werner - Selbstbildnis im Atelier (1885), Berlin
Aktuell/zuletzt bekannter Besitz:
Früherer Besitz:
Anlage
02.12.2024
Letzte Änderung
21.02.2025