Anton von Werner - Luther vor Cajetan (1865)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 22 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Luther vor Cajetan
- Luther und Cajetan
- Luther vor Cardinal Cajetan
- Luther vor Kajetan
- Luthers Disputation mit Cajetan
Datierung
Ereignisdatum
Sa, 12.10.1518 - Mo, 14.10.1518
Kurzbeschreibung
Im Oktober 1518 veröffentlichte Luther seine 95 Thesen, was den Unmut des Papstes hervorrief. Beim Reichstag zu Augsburg versuchte Kardinal Cajetan in mehreren Gesprächen vergeblich, Luther zur Widerrufung seiner Thesen zu bewegen. Weitere Einzelheiten zu diesem Thema findet man beispielsweise auf Wikipedia.
Anmerkungen
Lebensgroße Halbfiguren
Höhe x Breite (cm)
160.00 x 135.00
Signatur
AvW.
Inschrift
Unten links:
AvW. 1865
AvW. 1865



















Kategorie
Genre
Ausstellungen
- 45. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste (So, 02.09.1866 - So, 04.11.1866), Akademie der Künste (Königlich Preußische) . Königliches Akademiegebäude (Marstall). Nummer 761
- Kunstausstellung der staatlichen Kunstakademie Königsberg (1867 - Di, 19.03.1867), Kunstakademie Königsberg. Königsberg (Kaliningrad)
- Tentoonstelling van Schoone Kunsten te Antwerpen (1867), Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen. Antwerpen
- Ausstellung (1868), Norddeutscher Gesamtverein. Bremen
- Geschichte in Bildern (Fr, 07.05.1993 - Di, 31.08.1993), Deutsches Historisches Museum, Berlin Museum. Zeughaus (Berlin). Nummer 227. Photographie nach dem Original
Zum Bild
Ausführliche Beschreibung mit Bewertung:
- Schasler, Max (Hrsg.) Korrespondenzen in Schasler, Max (Hrsg.) (So, 08.10.1865) Die Dioskuren. Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine... Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine. Jg. 10 Nr. 41. Berlin: Veit & Comp, S. 332-333
- Schasler, Max (Hrsg.) - M. Sr. Die akademische Kunst-Ausstellung in Berlin (Forts.) in Schasler, Max (Hrsg.) - M. Sr. (So, 23.09.1866) Die Dioskuren. Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine... Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine. Jg. 11 Nr. 34. Berlin: Veit & Comp, S. 271
Ausführliche Beschreibung mit Daten:
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
Kurze Beschreibung mit Daten:
Erwähnung mit Bewertung und Daten:
Erwähnung mit Bewertung:
- Schasler, Max (Hrsg.) Korrespondenzen in Schasler, Max (Hrsg.) (So, 06.01.1867) Die Dioskuren. Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine... Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine. Jg. 12 Nr. 1. Berlin: Veit & Comp, S. 123
- Schasler, Max (Hrsg.) Korrespondenzen in Schasler, Max (Hrsg.) (So, 29.03.1868) Die Dioskuren. Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine... Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine. Jg. 13 Nr. 13. Berlin: Veit & Comp, S. 105
- Rosenberg, Adolf (1879) Die Berliner Malerschule. Studien und Kritiken. Berlin: Ernst Wasmuth, S. 237
- Müller, Hermann Alexander (1882) Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart. Leipzig: Bibliographisches Institut, S. 552
- Pecht, Friedrich Anton von Werner in Pecht, Friedrich (1885) Deutsche Künstler des neunzehnten Jahrhunderts. Studien und Erinnerungen. Vierte Reihe. Nördlingen: Verlag der C. H. Beck'schen Buchhandlung, S. 314, 319
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Franzos, Karl Emil (Hrsg.) (Mo, 15.11.1886) Deutsche Dichtung. Bd. 1 Heft 4. Stuttgart: Adolf Bonz & Comp, S. 103
- Pietsch, Ludwig (L.P.) Anton von Werner in Kröner, Adolf (Hrsg.) (1888) Die Gartenlaube. Jg. 1888 Heft 36. Leipzig: Ernst Keil, S. 603
- Hauptwerke Anton von Werners in Photographische Gesellschaft (Hrsg.) (Di, 01.01.1889) Kunstberichte über den Verlag der Photographischen Gesellschaft in Berlin. Jg. 1 Nr. 4. Berlin: Photographische Gesellschaft (Berlin), S. 26
- Warncke, Paul Anton von Werner in Ankel, Paul / Werckmeister, Karl (Hrsg.) (1901) Das Neunzehnte Jahrhundert in Bildnissen. Bd. 5 Lieferung 72. Berlin: Kunst-Verlag der Photographischen Gesellschaft, S. 871
- Anton v. Werner ✝ in Wolff, Julius Ferdinand (Red.) (Di, 05.01.1915) Dresdener Neueste Nachrichten. Unabhängige Tageszeitung. Dresdner Neueste Nachrichten Jg. 23 Nr. 5. Dresden: Verlag der Dresdner Neusten Nachrichten Wolff und Co, S. 2
Erwähnung mit Daten:
- Schasler, Max (Hrsg.) Korrespondenzen in Schasler, Max (Hrsg.) (So, 12.01.1868) Die Dioskuren. Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine... Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine. Jg. 13 Nr. 2. Berlin: Veit & Comp, S. 12
- Franzos, Karl Emil (Hrsg.) (Mo, 15.11.1886) Deutsche Dichtung. Bd. 1 Heft 4. Stuttgart: Adolf Bonz & Comp, S. 90
- Rosenberg, Adolf (1900) A. von Werner. Künstler-Monographien Nr. 9 2. Aufl. Bielefeld / Leipzig. Bielefeld: Verlag Velhagen und Klasing, S. 6, 50
- Amersdorffer, Alexander Werner, Anton Alexander v. in Verbande der deutschen Akademien (Hrsg.) (1925) Deutsches Biographisches Jahrbuch. 1914-1916. Überleitungsband 1. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, S. 178
- Vollmer, Hans (Hrsg.) (1942) Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 35: Waage–Wilhelmson. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 402
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.) (2012) Nachlass Anton von Werner. VI. HA, Nl Werner, A. v. VI. HA, Nl Werner, A. v. Berlin: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, S. Nr. 5127
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.) (2012) Nachlass Anton von Werner. VI. HA, Nl Werner, A. v. VI. HA, Nl Werner, A. v. Berlin: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, S. Nr. 5128
Nur Erwähnung:
- Königliche Akademie der Künste (1866) Verzeichniß der Werke lebender Künstler, welche in den Sälen des königlichen Akademie-Gebäudes zu Berlin 1866 ausgestellt sind. XLV. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. Berlin: Königliche Geheime Ober-Buchdruckerrei, S. 74
- Lützow, Carl von (Hrsg.) (Fr, 02.07.1869) Kunst-Chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst.. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst Jg. 4 Heft 18. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 172
- Spielhagen, Friedrich Anton von Werner. (1874.) in Spielhagen, Friedrich (1874) Aus meinem Skizzenbuche. Leipzig: Verlag von L. Staackmann, S. 311
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Kröner, Adolf (Hrsg.) (1896) Die Gartenlaube. Jg. 1896 Heft 19. Leipzig: Ernst Keil, S. 316
Detailgrad noch festzulegen:
- Scheffel, Joseph Victor von / Werner, Anton von (1915) Briefe von Josef Victor von Scheffel an Anton von Werner 1863 - 1886. Stuttgart: Adolf Bonz & Comp, S. 24
- Werner, Anton von (1994) Jugenderinnerungen. Quellen zur deutschen Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zur Gegenwart Bd. 3. Berlin: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft, S. 118 (Abb.)
- Luther vor Cajetan
Bild im Bild: Wilhelm Geissler - Der Besuch des deutschen Kronprinzen im Ateliers A. v. Werner's (1879)
Studie: Anton von Werner - Luther und Cajetan (Kompositionsskizze) (1865)
Studie: Anton von Werner - Mönch am Tisch stehend mit erhobenem Arm (1865 ca. ?) (Die Zuordnung zu dem Bild ist nicht sicher)
Studie: Anton von Werner - Tisch mit Büchern (1865)
Studie: Anton von Werner - Modell- und Kostümstudie zu Luther und Cajetan (1865)
Studie: Anton von Werner - Hände mit Schriftstück (1864)
Studie: Anton von Werner - Lutherkopf (1865)
Studie: Anton von Werner - Figurenkonstellation Luther – Cajetan (1865)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Luther, stehend (1865 ca.)
Studie: Anton von Werner - Cajetan, Kopf (1865)
Verzeichnisse
- Dominik Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen - Nummer G 1865-1
- Friedrich von Boetticher: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts - Ölgemälde - Nummer 3
- GStA PK-Nachlass - Nummer 5127 (Reproduktion), GstAPK - 5 Zeichnungen - 5.03 Entwürfe und Illustrationen zu "Luther und Cajetan", Fries an der Siegessäule, Hofszenen, Federzei, GstAPK - 5 Zeichnungen - 5.03 Entwürfe und Illustrationen zu "Luther und Cajetan", Fries an der Siegessäule, Hofszenen, Federzei
- GStA PK-Nachlass - Nummer 5128 (Reproduktion), GstAPK - 5 Zeichnungen - 5.03 Entwürfe und Illustrationen zu "Luther und Cajetan", Fries an der Siegessäule, Hofszenen, Federzei, GstAPK - 5 Zeichnungen - 5.03 Entwürfe und Illustrationen zu "Luther und Cajetan", Fries an der Siegessäule, Hofszenen, Federzei
Anlage
22.04.2020
Letzte Änderung
31.01.2025