Schlagwort: Tisch
-
Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten bei einem Tisch in der Verwaltung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Faustszene
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Am Tisch Sitzender in historischem Gewand u.a.
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Frau Aventiure: Wolfram von Eschenbach
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Genreszene am Kaffeetisch
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 23.04.2024
-
Götz von Berlichingen vor den Richtern
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Männer am Tisch, 16. Jahrhundert
Anton von Werner (1863 ca.)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Männlicher Akt mit geballter Faust, auf einen Tisch gelehnt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männlicher Akt und Gewandstudien
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Tischrunde mit schreibendem Mönch, Junker, sinnendem Edelmann, Mädchen und Pagen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Wolfram von Eschenbach, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863 wohl)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Fahrende Leute. Exodus Cantorum, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Familie, um einen Tisch sitzend
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kostümstudie (Mann in Robe, gestikulierend)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (1268)
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 10.03.2025
-
Figur zu Konradin, sitzend (mit Tisch)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Luther und Cajetan (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Luther vor Cajetan
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 09.05.2025
-
Mann in Robe, zeigend
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Sitzender Mann (Figur zu Konradin)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Tisch mit Büchern
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Kleiderstudie Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1867 ca.)
Letzte Änderung: 03.06.2025
-
Das Quartett (Quartett im Maleratelier)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Baden, das Todesurteil hörend (Konradin von Hohenstaufen und Friedrich von Zähringen vor ihrer Hinrichtung im Gefängnis zu Neapel, 1268)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2025
-
Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Konradin, sitzend (mit angedeutetem Tisch)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Quartett im Maleratelier
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2025
-
Tisch mit Decke
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Trinkszene im Freien mit Mönch und Ritter
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Die Maulbronner Fuge
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Eine vertrauliche Unterredung
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Farbskizze zu dem Gemälde Eine vertrauliche Unterredung
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Entwurf zu dem Wandbild Luther vor dem Reichstag in Worms
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 17.03.2024
-
Frau mit Katze am Tisch schreibend
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Luther vor dem Reichstag in Worms
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Mann am Schreibpult und zwei männliche Akte (einer über Kopf)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Die Enterbung Karls
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Luther vor dem Reichstag in Worms
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Todesnachricht Karls
Anton von Werner (1869-1870)
Letzte Änderung: 17.03.2023
-
Luther vor dem Reichstag in Worms (1521)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 28.05.2025
-
Mann im Dreiviertelprofil von hinten mit übergeschlagenem Bein an ein Schreibpult gelehnt
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Moltkes Arbeitszimmer in Versailles
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Bild Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles
Anton von Werner (1870-1871)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Luther vor dem Reichstag in Worms (1521), Wandbild in der Aula der Kieler Gelehrtenschule
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 02.05.2025
-
Verhandlungszimmer in der Villa Jessé in Versailles
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Haus in Stubbenkammer
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Mann in Renaissancekostüm, sich vom Stuhl erhebend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Deklamierender Mann in historischem Gewand, sich an einem Tisch aufstützend
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Dr. Martin Luther auf einem Familienfest
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Ein deutscher Schreibmeister in Wälschland
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 11.06.2022
-
Männliche Kostüme, 16. Jahrhundert
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Die Maulbronner Fuge, Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Luther vor dem Reichstag in Worms (1521)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Symposium (Das Gastmahl)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Symposium (Das Gastmahl), Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.01.2025
-
Andrássy, Bismarck, Schuwalow
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Der Kongress zu Berlin (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Die Tischordnung in Form von Namensbezeichnungen
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Figurenkonstellation am Konferenztisch stehend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Skizze des Mobiliars im Konferenzraum
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Drei sitzende Figuren (darunter zu von Obril und von Radowitz)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 15.04.2025
-
Eine Figur und Umriss derselben ohne Kopf zu Karatheodory Pascha
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 31.08.2024
-
Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878), Wandbild im Festsaal des Berliner Rathauses
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 05.07.2025
-
Kriegsrat (eigentlich: Generalsvortrag) in Versailles
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 03.05.2025
-
Leuchter und Faltenstudie zum Tisch der Taufschale
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Hildegard, Tochter des Künstlers, am Schreibtisch des Vaters
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Kapitulationsverhandlungen bei Sedan am Abend des 1. November 1870
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Stiefel und Tischdecke
Anton von Werner (1884 ca.)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Moltke bei den Kapitulationsverhandlungen zu Donchery
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1. auf 2. September 1870, Mitternacht), Diorama im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 08.05.2025
-
Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery (1. September 1870, 24 Uhr)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.04.2025
-
Fürst Bismarck am Bundesratstisch
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Fürst Bismarck am Bundesratstisch
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.05.2025
-
Der Weiße Saal im Berliner Schloss
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 07.05.2025
-
Bildnis Kaiser Friedrich III., stehend, Wandbild im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.05.2025
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., stehend, Wandbild im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.05.2025
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 15.04.2025
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Zimmerskizze
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg, 4. August 1870)
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 19.06.2025
-
Stehender und an einen Tisch gelehnter Uniformierter
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 07.05.2025
-
Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878)
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 31.03.2025
-
Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Tod Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1897 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Farbskizze zur Verleihung der Stadtrechte am 23. August 1664
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 16.05.2025
-
Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (9. März 1888)
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 03.05.2025
-
Verleihung des Stadtrechts an Altona durch König Friedrich III. von Dänemark 1664
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Das Gastmahl der Familie Mosse
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 13.04.2025
-
Das Gastmahl der Familie Mosse, Wandbild im Speisesaal des Palais des Verlegers Rudolf Mosse am Leipziger Platz
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 30.04.2025
-
Kriegsrat im Schloss zu Versailles während der Belagerung von Paris 1870
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 13.04.2025
-
Figur zu Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Kriegsrat in Versailles (November auf Dezember 1870)
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 16.05.2025
-
Uniformierter mit Schriftstücken am Tisch sitzend
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 13.04.2025
-
Zwei Figuren zu König Wilhelm und Moltke
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Kompositionsstudie zur Gruppe um Kronprinz Friedrich
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 14.05.2023
-
Trauerfeier der Akademie der Wissenschaften für Kaiser Wilhelm I. (22. März 1888), Entwurf für ein nicht ausgeführtes Wandbild im Sitzungssaal der Akademie der Wissenschaften
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 14.04.2025
-
Porträt des Chefs des Zivilkabinetts Wilhelms II., Geheimrat Hermann von Lucanus
Anton von Werner (1908)
Letzte Änderung: 03.05.2025
-
Ein Offizier, an einem Tisch stehend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 27.11.2024
-
Gartenpartie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kinderstudie (Zwei Kinder mit Buch am Tisch)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Orientalische Hafenszene
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Tisch aus dem Arbeitszimmer Kaiser Wilhelms II. im Schloss Berlin
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024