Anton von Werner - Farbskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713) (1898)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 55 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Farbskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713)
Datierung
Ereignisdatum
Sa, 14.01.1713
Kurzbeschreibung
Anton von Werner beteiligte sich 1898 an einer Ausschreibung für vier Wandbilder des neuen Rathaus in Altona, welche wichtige Ereignisse in der Geschichte der Stadt festhalten sollten. Seine Vorschläge fanden jedoch keine Mehrheit und der dem neuen Zeitgeschmack eher entgegenkommende Ludwig Dettmann bekam den Zuschlag.
In dieser Szene hat von Werner den Besuch Peter des Großen nach der Einäscherung der Stadt durch die Schweden 1713 skizziert.
Anmerkungen
Die Abbildung der Farbskizze ist nur verschwommen zu erkennen, deshalb ist die Zuordnung nicht ganz sicher.
Material












Kategorie
Genre
Besitzer
- Wandbilder für das Altonaer Rathaus - Besuch König Wilhelm von Preußen (September 1868)
- Wandbilder für das Altonaer Rathaus - Einweihung Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal (18. Juni 1898)
Studie: Anton von Werner - Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals vor dem Altonaer Rathaus 1898 (1898)
Studie: Anton von Werner - Vier männliche jubelnde Figuren im Frack (1898)
Studie: Anton von Werner - Vier männliche jubelnde Figuren im Frack und eine im Anzug (1898)
Studie: Anton von Werner - Entwurf zur Eröffnung des Kaiser Wilhelm I.-Denkmals (1898)
- Wandbilder für das Altonaer Rathaus - Peter der Große in Altona (14. Januar 1713)
Studie: Anton von Werner - Peter der Große in Altona (14. Januar 1713), Entwurf zu einem nicht ausgeführten Wandbild im Rathaus von Altona (1898)
Studie: Anton von Werner - Kompositionsskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713) (1898)
Studie: Anton von Werner - Orientalische Hafenszene (Unbekannt)
- Wandbilder für das Altonaer Rathaus - Verleihung der Stadtechte (23. August 1664)
Anlage
07.05.2023
Letzte Änderung
07.05.2023