Anton von Werner - Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals vor dem Altonaer Rathaus 1898 (1898)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 55 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals vor dem Altonaer Rathaus 1898
- Kaiser Wilhelm II ; Doppelblatt
Datierung
Ereignisdatum
Sa, 18.06.1898
Kurzbeschreibung
Anton von Werner beteiligte sich 1898 an einer Ausschreibung für vier Wandbilder des neuen Rathaus in Altona, welche wichtige Ereignisse in der Geschichte der Stadt festhalten sollten. Seine Vorschläge fanden jedoch keine Mehrheit und der dem neuen Zeitgeschmack eher entgegenkommende Ludwig Dettmann bekam den Zuschlag.
erhielt den Zuschlag. In dieser Szene wählte von Werner die erst kurz zuvor stattgefundene Eröffnung des Kaiser Wilhelm I.-Denkmals am 18. Juni 1898 in Anwesenheit des Kaiserpaars als würdiges Thema. Ein Foto der Feierlichkeiten ist auf Wikimedia zu sehen.
Anmerkungen
Auf der anderen Hälfte des Blatts hat Anton von Werner die Skizze zum Besuch Peter des Großen in Altona festgehalten. Die Ausmaße der Zeichnung wurden anhand des Maßstabs auf einer Abbildung geschätzt.
Höhe x Breite (cm)
34.60 x 54.30
Höhe x Breite (mit Rahmen in cm)
68.00 x 54.00
Signatur
AvW
Inschrift
Unten Mitte:
AvW
Linsk oben durchgestrichen 21 und verschiedene Quadraturangaben auf dem Blatt. unten rechts dann No 264b und unten rechts:
1898
AvW
Linsk oben durchgestrichen 21 und verschiedene Quadraturangaben auf dem Blatt. unten rechts dann No 264b und unten rechts:
1898
Material

















Kategorie
Genre
Schlagwort
- Altona
- Altonær Rathaus
- Anzug / Frack
- Ausgestreckter Arm
- Ausschreibung
- Denkmal (Gedenken)
- Deutsche Soldaten
Fahne / Banner
- Feste und Feiern
- Frau/Frauen
- Geste
- Hurra / Jubel
- Hut
- Junge
- Kaiser-Wilhelm I.-Denkmal (Altona)
- Kind(er)
- Mädchen
- Mann/Männer
- Podest / Estrade
- Quadratur
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Auguste Viktoria von
- Soldat(en)
- Staatsakt (Veranstaltung)
Uniform
- Wand-/Deckendekoration
Wilhelm II. (Deutsches Reich)
- Zivilkleidung
- Auf einem Blatt: Altona - Besuch Peter des Großen und Eröffnung Kaiser Wilhelm I.-Denkmal
- Wandbilder für das Altonaer Rathaus - Besuch König Wilhelm von Preußen (September 1868)
- Wandbilder für das Altonaer Rathaus - Einweihung Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal (18. Juni 1898)
- Wandbilder für das Altonaer Rathaus - Peter der Große in Altona (14. Januar 1713)
Studie: Anton von Werner - Peter der Große in Altona (14. Januar 1713), Entwurf zu einem nicht ausgeführten Wandbild im Rathaus von Altona (1898)
Studie: Anton von Werner - Kompositionsskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713) (1898)
Studie: Anton von Werner - Orientalische Hafenszene (Unbekannt)
Studie: Anton von Werner - Farbskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713) (1898)
- Wandbilder für das Altonaer Rathaus - Verleihung der Stadtechte (23. August 1664)
Verzeichnisse
Anlage
22.05.2021
Letzte Änderung
08.11.2024