Hermann Boll: Anton von Werner in seinem Atelier
Bilder
Informationen
Typ
Foto
Datum
1900
Name
Hermann Boll: Anton von Werner in seinem Atelier
Beschreibung
Anlässlich seines 25jährigen Jubiläums als Direktor der Akademie der bildenden Künste. Den Raum weiter rechts sieht man auf einem anderen Foto von Herrmann Boll
Bilder
Anton von Werner - Bildnis eines Generals im Dreiviertelprofi mit Blick nach links (1896 vor)
Anton von Werner - Bildnis eines Soldaten des 2. Garde-Regiments zu Fuß für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag (1896 vor)
Anton von Werner - Bildnis eines Generals mit weißem Haar für das Gemälde Moltkes 90. Geburtstag (1896 vor)
Anton von Werner - Bildnis des Staatssekretärs und Bundesratsbevollmächtigten von Sachsen-Weimer, Dr. Herrwarth (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines älteren Generals mit Vollbart (1896 vor)
Anton von Werner - Bildnis eines Minsters mit Backen- und Schnurrbart im Profil (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis Feldmarschall Graf Leonhard von Blumenthal (1891)
Anton von Werner - Bildnis General Graf Zeppelin (1890 um)
Anton von Werner - Bismarck bei der Reichstagseröffnung (1889)
Anton von Werner - Bildnis Großherzog Ludwig IV. von Hessen-Darmstadt (1887)
Anton von Werner - Bildnis General Gustav Adolf Golz (1890 ca.)
Anton von Werner - Bildnis des preußischen Kultusministers, Gustav von Goßler (1889)
Anton von Werner - Bildnis des preußischen Landwirtschaftsministers und Führer der Freikonservativen, Freiherr Dr. Robert von Ballhausen (1889)
Anton von Werner - Bildnis des badischen Bundesratsbevollmächtigten, Freiherr Adolf Marschall von Bieberstein (1889)
Anton von Werner - Bildnis Admiral von der Golz (1890)
Anton von Werner - Bildnis Graf Herbert Bismarck (1890)
Anton von Werner - Bildnis des Oberbürgermeisters von Frankfurt am Main und Abgeordneten der Nationalliberalen, Johannes von Miquel (1889)
Anton von Werner - Prinzeß Irene von Hessen (1887)
Anton von Werner - Bildnis der Reichstagsabgeordneten Dr. Bamberger (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines Generals mit weißem Vollbart (1896 vor)
Anton von Werner - Bildnis eines nach oben links blickenden Mannes im Anzug mit Bart (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines bartlosen Abgeordneter im Profil mit dunklem Haar (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines Ministers, der nach links oben schaut (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines uniformierten Mannes mit dunklem Haar, der nach rechts schaut (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines von rechts hinten beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines Ministers, der verträumt in den Saal blickt (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Profilansicht und Blick nach links (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Dreiviertelprofilansicht und Blick nach links (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Halbprofilansicht und Blick nach links (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Profilansicht und Blick nach links (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines von rechts beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines leicht nach vorne gebeugten, von rechts beleuchteten Mannes im Profil (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines älteren, nach links blickenden Mannes im Profil (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis eines ordenbehangenen Mannes im Profil mit Blick nach links (1890 um)
Anton von Werner - Bildnis einer nach rechts unten blickenden Person aus leicht erhöhter Perspektive (1890 um)
Anton von Werner - Älterer Mann mit Halskrause, nach unten blickend (1899 evtl.)
Anton von Werner - Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890) (1890)
Anton von Werner - Fünf Köpfe (1889)
Anton von Werner - Farbskizze zu dem Gemälde Kaiser Wilhelm I. auf dem Sterbebett (1897 um)
Anton von Werner - Wandausschnitt mit Medaillon und Lampe (1890 um)
Anton von Werner - Kaminraum im Schloss Brunoy (1870-1871)
Anton von Werner - Raumskizze mit Staffagefiguren des Weißen Saals im Berliner Schloss (1890 um)
Anton von Werner - Der Weiße Saal im Berliner Schloss (1890 um)
Anton von Werner - Park mit Weg in S-Form (1900 ca.)
Anton von Werner - Malvina von Werner im Park mit Hund (1900 ca.)
Anton von Werner - Entwurf zur Eröffnung des Kaiser Wilhelm I.-Denkmals (1898)
Anton von Werner - Farbskizze zur Verleihung der Stadtrechte am 23. August 1664 (1898)
Anton von Werner - Farbskizze zu Peter der Große in Altona (14. Januar 1713) (1898)
Anton von Werner - Szene einer Predigt inmitten einer bergigen Flusslandschaft (Unbekannt)
Anton von Werner - Historische Szene mit größerer Menschenansammlung (Unbekannt)
Anton von Werner - Historische Szene mit größerer Menschenansammlung und die Dächer einer Stadt im Hintergrund (Unbekannt)
Anlage
03.12.2022
Letzte Änderung
07.05.2023