Anton von Werner - Wachsmodell zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1867)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 24 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Wachsmodell zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt
Datierung
Kurzbeschreibung
Ein Wachsmodell zu dem Historiengemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt, um sich in akademischer Tradition der Umsetzung zu nähern. Laut seinen eigenen Worten
Nachdem ich Skizzen und Studien dafür gemacht hatte, die für den Anfang genögten, modellierte ich mir die ganze Gruppe im Kahn aus Wachs und bekleidete Figuren mit Stückchen Gewand in den entsprechenden Farben, um darnach, das Ganze in die Sonne gestellt, die Wirkung probieren zu können...
Material
Kategorie
Genre
Zum Bild
Kurze Beschreibung:
Detailgrad noch festzulegen:
- Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062)
Hauptbild: Anton von Werner - Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (1868)
Studie: Anton von Werner - Hand-, Schulter- und Aktstudien (1867)
Studie: Anton von Werner - Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (Kompositionsskizze) (1867)
Studie: Anton von Werner - Hände (1867)
Studie: Anton von Werner - Geistlicher mit ausgestreckter Hand (1867)
Studie: Anton von Werner - Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Halbprofil) (1867)
Studie: Anton von Werner - Figuren- und Armstudien (1868)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Akt, kauernd, und Gewandstudien (1868)
Studie: Anton von Werner - Kompositionsskizze zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1867)
Studie: Anton von Werner - Kopf Anno von Kölns und Gewandstudie (1868)
Studie: Anton von Werner - Figuren zu Heinrich IV. und dem Schiffsknecht (1868)
Studie: Anton von Werner - Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (1867)
Anlage
20.12.2022
Letzte Änderung
14.02.2023