Jahr: 1867
-
12 Illustrationen zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel (Mönche und Greise; Ausfahrt,Nebel, Gletscherfahrt)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Abschied von Olevano
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Albumblatt für die Hauschronik der Herzogin Alexandrine von Sachsen-Coburg-Gotha, gewidmet ihrem Gemahl, Herzog Ernst II., zur silbernen Hochzeit, das Jahr 1851 betreffend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Albumblatt für die Hauschronik der Herzogin Alexandrine von Sachsen-Coburg-Gotha, gewidmet ihrem Gemahl, Herzog Ernst II., zur silbernen Hochzeit, das Jahr 1856 betreffend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Albumblatt für die Hauschronik der Herzogin Alexandrine von Sachsen-Coburg-Gotha, gewidmet ihrem Gemahl, Herzog Ernst II., zur silbernen Hochzeit, das Jahr 1857 betreffend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Am Grenzwall, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Ansicht des Reiterstandbilds Wilhelms I. für Köln von Friedrich Drake, wohl gezeichnet auf der Weltausstellung in Paris 1867
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 03.05.2025
-
Bärtiger Mann mit Kreuzstab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Betende Dame
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Betsy Gude
Anton von Werner (1867 ?)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bildnis Adeline Trier, geb. Schroedter, Schwägerin des Künstlers
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis der Sängerin Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Großherzoglich badischen Majors und Oberbaurats Philipp Jacob von Scheffel, Vater des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Malvina Schroeder, spätere Frau des Künstlers
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Breite Vignette mit Gesichtszügen
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Das Orakel von Delphi
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 29.08.2021
-
Der Enderle von Ketsch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Freier oder Vorstellung im Atelier
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Der gefesselte Barabbas
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.10.2022
-
Der Hut im Meer
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Der Hut im Meere, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Der Mönch Ekkehard trägt die Herzogin über die Schwelle des Klosters
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Mönch Ekkehard trägt die Herzogin über die Schwelle des Klosters, s, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 19.05.2024
-
Der Pfahlmann, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Der Überfall, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Gersprenz, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Pfaffenbeerfurt, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Reichelsheim, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Fahndung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Maulbronner Fuge
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Maulbronner Fuge, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Die Pfändung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Viper
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.10.2022
-
Ein Reiter vor einem Haus
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Eine vertrauliche Unterredung
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Einfaches breite Vignette mit Spitze
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Falstaff
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 15.04.2025
-
Festgruß zur Feier von J. P. Hebels 100jährigem Geburtstag am 10. Mai 1860
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Festgruß zur Feier von J. P. Hebels hundertjährigem Geburtstag, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Festmahl für Hadwig im Kloster Sankt Gallen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Figurenstudie zu einem Soldaten aus dem Dreißigjährigen Krieg
Anton von Werner (1867 ca.)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Florian Geyers letzter Abschied (Florian Geyer, der vor seinem letzten Kampf seine Gefallenen begräbt)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Frau mit Vorhang
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Frauenköpfe nach einer Skulptur
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Gaudeamus - 002 - Vignette mit S
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 003 - Naturwissenschaftlich
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 004 - Der Granit
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 005 - Dreiteilige Vignette
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 007 - Der Tazzelwurm
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 008 - Das Megatherium
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 009 - Der Basalt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 010 - Der erratische Block
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 011 - Vignette
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 012 - Der Komet
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 014 - Guano
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 015 - Höhere Vignette mit Gesichtszügen
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 016 - Asphalt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 017 - Vignette mit Flügeln
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 019 - Der Pfahlmann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 027 - Am Grenzwall
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Gaudeamus - 028 - Das Hildebrandlied
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 029 - Lied fahrender Schüler
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 030 - Vignette mit Trinkbecher
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 033 - Des Klosterkellermeisters Sommermorgenklaggesang
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 036 - Die Lieder vom Rodenstein
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 045 - Die trinkende Geisterbande
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 03.07.2023
-
Gaudeamus - 047 - Vignette mit Korkenzieher
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 049 - Numero acht
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 051 - Die letzte Hose
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 17.05.2024
-
Gaudeamus - 052 - Der letzte Postillion
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 053 - Der Fünfundsechziger
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Gaudeamus - 054 - Perkêo
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 058 - Architectura
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 062 - Ausfahrt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 063 - Alpenstraße
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 064 - Initial N zu Runglstein bei Bozen
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 066 - Tristan und Isolde
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 072 - Dem Tode nah
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 074 - Graziella
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 077 - Kiselak
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Gaudeamus - 078 - Initial Der Wasgenstein
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 079 - Der Wasgenstein
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 082 - Rippoldsau
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 084 - Flucht vor den Schweden
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 086 - Die Engel führen Scheffel
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Geistlicher mit ausgestreckter Hand
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hand-, Schulter- und Aktstudien
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Hände
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hans Gude
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Heimkehr der vermissten Tochter
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.10.2022
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 15.04.2025
-
Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt (1062) (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Jüngling mit Buch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Juniperus - Titelbild
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Katze
Anton von Werner (1867 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kauernder Jüngling
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kleiderstudie Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1867 ca.)
Letzte Änderung: 18.05.2025
-
Kompositionsskizze zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.02.2023
-
Kopfstudien der Venus von Milo im Louvre aus sieben verschiedenen Perspektiven
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kostümstudien und Frauenkopf
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Madame François Tillier
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Madame François Tillier
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Malvina Schroedter, die Braut des Künstlers
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männliche Figur mit Schwert und Mütze im verlorenen Profil
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Halbprofil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männliche Gewandstudie (Oberkörper im Verlorenen Profil)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt (Arm und Oberkörper)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, liegend
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Halbakt und hebender Mann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Martyrium auf Golgota
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 30.09.2022
-
Mönch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Mönch, stehend nach vorn gebeugt mit Buch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Reiter und skeptische Dorfbewohner
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 20.02.2025
-
Schlusslied, Grabstein des Franciscus Werner Kirchhofer und der Maria Ursula de Schönauer
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Selbstbildnis mit Joseph Victor von Scheffel in seiner Bibliothek
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sich Setzende
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Sitzender Mann (Studie)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Studie
Anton von Werner (1867 ca.)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Szene mit Mönch und mehreren Männern in Kostümen des 18. Jahrhunderts
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Tänzerin
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Tarantella-Tänzerin
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Titelblatt zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Titelblatt zu Lieder vom Rodenstein, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Vier männliche Figuren (Kostümstudien, Mittelalter)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Vignette in Vasenform
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Vignette mit Vase
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Wachsmodell zu dem Gemälde Heinrich IV. durch Anno von Köln geraubt
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.02.2023
-
Wanderlied
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Wanderlied, Initiale „W“ zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Weibliche biblische Figur (Rebekka?)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche biblische Figur mit Stab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche Gewandstudie
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weiblicher Akt, Paris (Sitzende mit Apfel oder Kugel)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weiblicher Halbakt, lagernd
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei biblische Figuren
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei männliche biblische Figuren
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei schlafende Männer
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zweifache Ansicht des Reiterstandbilds Wilhelms I. für Köln von Friedrich Drake, wohl gezeichnet auf der Weltausstellung in Paris 1867
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Zweifache Skizze zu einem Ärmel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024