Schlagwort: Scheffel, Joseph Victor
-
Studie zum Juniperus
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Studie zum Juniperus
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 18.03.2023
-
Bericht vom Meerdrachen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Biterolf. Der Rennstieg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Biterolf. Der Rennstieg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (nach Scheffel)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 02.02.2024
-
Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Der Vogt von Tenneberg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Frau Aventiure: Wolfram von Eschenbach
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Gitarre Spielender und Lauschender
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Daheim, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Herbstreigen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Sitzender, nach hinten fallend
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Walther von der Vogelweide
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 02.02.2024
-
Bericht vom Meerdrachen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Biterolf. Der Rennstieg, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Biterolf. Eine Erscheinung, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Fahrende Leute. Irregang, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Titelblatt zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864 um)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Wolfram von Eschenbach, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863 wohl)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Abt
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Fahrende Leute. Exodus Cantorum, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Selbstbildnis mit Scheffelbrief
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Walter von der Vogelweide
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 09.03.2025
-
Wolfram von Eschenbach. Die Ausreise, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Der Kreuzzugs-Prediger, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Ekkehard trägt Hadwig über die Klosterschwelle, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Daheim, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Heinrich von Ofterdingen. Herbstreigen, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Mönch
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Der Falkenmeister, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Der Fünfundsechziger, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1865 ?)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Verwundete Kreuzfahrer im Kloster Karmel, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
„Weih’, weih’, was klopfest Du!“, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Das Strom-Ordal, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Der Kampf an der Gauchabrücke, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Der Sprung in den Donauquell, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Die Vorhalle der Büßer im Kloster Reichenau, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Diethelm auf einem Baum, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Frau aus Der Hut im Meere, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Gottfried auf einen Baum kletternd, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Gottfried und Diethelm in ihrer Kammer, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Illustrationen zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 17.05.2024
-
Juniperus - Abschreiber
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Anmerkungen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Das Strom-Ordal
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Falkenmeister
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Kampf an der Gauchabrücke
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Kreuzzug-Prediger
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Der Sprung in den Donauquell
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Die Vorhalle der Büßer im Kloster Rheinau
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Diethelm auf einem Baum
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Ende
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Fasching
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Gottfried auf einen Baum kletternd
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Gottfried und Diethelm in ihrer Kammer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Initial N
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Initial U
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Juniperus Geschichte
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Mann mit Kind zu Pferd
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Reiter im Burghof
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Juniperus - Rothraut und Gottfried
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Turnier-Szene
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Verwundete Kreuzfahrer im Kloster Karmel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus - Wappen Abtei Rheinau
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Juniperus - Wappen Almishoven
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Juniperus - Wappen Blumenegg
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Juniperus - Wappen Hohenhewen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Juniperus - Wappen Urslingen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Juniperus - Weih', Weih', was klopfest Du!
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Juniperus und Rothraut zu Laufen, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Mann aus Die Schweden in Rippoldsau, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Mann mit Kind zu Pferd, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Mann und Narr aus Lieder vom Rodensteiner, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Mönche aus Die Maulbronner Fuge, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Narr auf Fass mit Spruchband „Gaudeamus“, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Reiter im Burghof, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Rothraut und Gottfried, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Titelblatt zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Turnier-Szene, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Vorrede
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Vorrede, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
5 Vignetten zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 07.06.2024
-
7 Illustrationen zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel (Initialen, Zierleisten, einzelner Szenen und Figuren sowie Ansichten von Konstanz und der Reichenau)
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
8 Initialen zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 07.06.2024
-
Abschlussvignette zu Altassyrisch, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Abt Cralo in Mönchskutte auf Krücken, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 12.05.2024
-
Altassyrisch, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Am Grenzwall, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Bischofsstab, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 12.05.2024
-
Blattranken, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Buchschrift mit ausgeschmückten Initialen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Das wilde Heer, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Aggstein, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Delphin mit Schlussvignette zu Der Aggstein, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Enderle von Ketsch, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Hut im Meere, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Knapp, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Willekumm, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Die Heimkehr, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Die letzte Hose, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Die Martinsgans, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Die Schweden in Rippoldsau, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Die Teutoburger Schlacht, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Ekkehard, Hadwig den Vergil erklärend, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 12.05.2024
-
Gaudeamus - 001 - Widmung
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 20.02.2025
-
Gaudeamus - 018 - Kulturgeschichtlich
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 021 - Zwei Altassyrer
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 25.11.2023
-
Gaudeamus - 022 - Hesiod
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 023 - Pumpus von Perusia
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 026 - Hermannsdenkmal
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 25.11.2023
-
Gaudeamus - 032 - Schutzpatron
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 040 - Der Willekumm
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 043 - Das wilde Heer
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 048 - Heidelbergisch
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 050 - Die Martinsgans
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 055 - Das große Fass zu Heidelberg
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 061 - Aus dem Weiteren
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 065 - Runglstein bei Bozen
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 070 - Der Delphin
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Hesiod, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Illustrationen zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Initiale „G“ zu Das Große Fass zu Heidelberg, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Initiale „W“ zu Der Grindwalfang an den Färöerinseln, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Kulturgeschichtlich, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Lieder vom Rodenstein, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Narr auf Fass mit Spruchband „Gaudeamus“, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 17.05.2024
-
Perkêo, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Pumpus von Perusia, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Reiter, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 12.05.2024
-
Runglstein bei Bozen, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Schlussvignette zu Abschied von Olevano, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Schussvignette zu Die Teutoburger Schlacht, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Schussvignette zu Wanderlied, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Titelblatt zu Aus dem Weiteren, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Titelblatt zu Heidelbergisch, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Trifels, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Verzierte Buchdeckel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Vignette, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Vignette, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Widmung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Zavelstein, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 020 - Altassyrisch
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 025 - Die Teutoburger Schlacht
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 054 - Perkêo
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 068 - Blick auf Olevano
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 25.11.2023
-
Gaudeamus - 073 - Die Heimkehr
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 075 - Der Grindwalfang an den Färöerinseln
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 076 - Der Aggstein
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 080 - Trifels
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 081 - Zavelstein
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 083 - Die Schweden in Rippoldsau
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
12 Illustrationen zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel (Mönche und Greise; Ausfahrt,Nebel, Gletscherfahrt)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Abschied von Olevano
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Am Grenzwall, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Der Enderle von Ketsch
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Hut im Meer
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Der Hut im Meere, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Der Mönch Ekkehard trägt die Herzogin über die Schwelle des Klosters
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Mönch Ekkehard trägt die Herzogin über die Schwelle des Klosters, s, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 19.05.2024
-
Der Pfahlmann, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Der Überfall, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Gersprenz, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Pfaffenbeerfurt, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die drei Dörfer – Reichelsheim, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Fahndung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Maulbronner Fuge
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Die Maulbronner Fuge, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Die Pfändung, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Festgruß zur Feier von J. P. Hebels 100jährigem Geburtstag am 10. Mai 1860
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Festgruß zur Feier von J. P. Hebels hundertjährigem Geburtstag, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Festmahl für Hadwig im Kloster Sankt Gallen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Gaudeamus - 019 - Der Pfahlmann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 027 - Am Grenzwall
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 14.05.2024
-
Gaudeamus - 036 - Die Lieder vom Rodenstein
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 049 - Numero acht
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 051 - Die letzte Hose
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 17.05.2024
-
Gaudeamus - 082 - Rippoldsau
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 084 - Flucht vor den Schweden
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Juniperus - Titelbild
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Reiter und skeptische Dorfbewohner
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 20.02.2025
-
Schlusslied, Grabstein des Franciscus Werner Kirchhofer und der Maria Ursula de Schönauer
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Selbstbildnis mit Joseph Victor von Scheffel in seiner Bibliothek
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Titelblatt zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Titelblatt zu Lieder vom Rodenstein, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Wanderlied
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Wanderlied, Initiale „W“ zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Breite Vignette mit Gesichtszügen
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Einfaches breite Vignette mit Spitze
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Vignette in Vasenform
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Vignette mit Vase
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 002 - Vignette mit S
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 003 - Naturwissenschaftlich
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 004 - Der Granit
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 005 - Dreiteilige Vignette
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 007 - Der Tazzelwurm
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 008 - Das Megatherium
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 009 - Der Basalt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 010 - Der erratische Block
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 011 - Vignette
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 012 - Der Komet
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 014 - Guano
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 015 - Höhere Vignette mit Gesichtszügen
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 016 - Asphalt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 017 - Vignette mit Flügeln
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 028 - Das Hildebrandlied
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 029 - Lied fahrender Schüler
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 030 - Vignette mit Trinkbecher
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 033 - Des Klosterkellermeisters Sommermorgenklaggesang
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 045 - Die trinkende Geisterbande
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 03.07.2023
-
Gaudeamus - 047 - Vignette mit Korkenzieher
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 052 - Der letzte Postillion
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 053 - Der Fünfundsechziger
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Gaudeamus - 058 - Architectura
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 062 - Ausfahrt
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 063 - Alpenstraße
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 064 - Initial N zu Runglstein bei Bozen
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 066 - Tristan und Isolde
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 072 - Dem Tode nah
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 074 - Graziella
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 077 - Kiselak
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Gaudeamus - 078 - Initial Der Wasgenstein
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 079 - Der Wasgenstein
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Gaudeamus - 086 - Die Engel führen Scheffel
Anton von Werner (1867 evtl.)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
27 Figuren- und Landschaftsstudien zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (Ansichten von Säckingen, Studien von Margaretha, Werner, dem Freiherrn, dem Papst und der Trompete)
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 07.06.2024
-
Bergpsalmen - Ausfahrt
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
Bergpsalmen - Gletscherfahrt
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bergpsalmen - Nebel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
Bergpsalmen - Sonnenschein
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bergpsalmen - Sturm
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
Im Walde (Malvina Schroedter bei der Lektüre des Trompeter von Säckingen),
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mönch, Illustrationen zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
Waldarbeiter, Illustrationen zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
Wiedersehen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 12.06.2024
-
Bergpsalmen - Heimkehr
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Bergpsalmen - Initial Ausfahrt
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Bergpsalmen - Initial Gletscherfahrt
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Heimkehr
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Nebel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Sonnenschein
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Initial Sturm
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Bergpsalmen - Vorwort
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Trompeter von Säkkingen - Elftes Stück - Hiddigeigei schläft Alarm
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Der Trompeter von Säkkingen - Erstes Stück - Titelornament
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Trompeter von Säkkingen - Neuntes Stück - Blick auf den Rhein
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Der Trompeter von Säkkingen - Siebentes Stück - Vignette-2
Anton von Werner (1870 um)
Letzte Änderung: 17.06.2023
-
Alt-Heidelberg, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Amor im Ornament, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffe
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Amor mit der Trompete auf Hiddigeigei reitend, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Amoretten mit der Trompete, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Andre Zeiten, andre Bilder, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Das Dorf des Pfarrers, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Das Konzert im Gartenpavillon, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffe
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Das Schloss des Freiherrn, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der alte Freiherr mit seiner Tochter Margaretha, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Bauer holt die verborgenen Waffen hervor, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Bergalinger Fridli redet am Einigungstag der Hauensteiner auf dem Markte zu Herrischried, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der blonde Fremde auf Paganos Dache und Hiddigeigei, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Freiherr und Margaretha lustwandelnd im Garten, vorn Hiddigeigei, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Gartenpavillon beim Schloss, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Hauensteiner Rummel, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der heilige Fridolin beim Anblick der Insel Sacconium, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der heilige Fridolin und der Tod, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Kampf des Feldherrn und seiner Mannen mit den Hauensteiner Bauernn, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Kardinal Borghese, der Kavalier Bernini u.a. am Eingange von St. Peter, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Der Waldgeist Meysenhartus und Jung Werner, wie er landeinwärts schreitet, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Die Werbung, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Einladung Jung Werners auf das Schloss, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Erdmännlein im Distelornament, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Erster süßer Kuss der Liebe!, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Fludribus, der Freskomaler, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Heimkehr, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Initial zu den Liedern des Katers Hiddigeigei, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu den Liedern des stillen Mannes, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu den Liedern Jung Werners, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu den Liedern Margarethas, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Initial zu Werners Liedern aus Welschland, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Innocentius XI. segnet Werner und Margaretha, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Innocentius XI. und Kardinal Albani, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jubel im Städtlein, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner bläst vom Acker Fridolins zum Schloss hinüber, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner erblickt zum ersten Male Margaretha in der Prozession am St. Fridolinstage: „Den Mann hat’s!“, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner ruhelos auf dem Lager, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner trabt von dannen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Jung Werner überrascht Margaretha Trompete blasend in der Geisblattlaube, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kopfstück, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha belauscht Jung Werner, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Margaretha betet für Jung Werner, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha fällt beim Anblick Werners in Ohnmacht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha im Festzug vor der Kirche, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha kredenzt Jung Werner den Pokal, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha stellt den Blumenstrauß ins Erkerstübchen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha und der Freiherr, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha und Werner vor dem Papst, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Margaretha und Werner, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Rahmenzeichnung zum Büchlein der Lieder, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Säckingen, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Sitzende Frau und Trompeten, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
St. Peter am Festtage des Apostelfürsten Petrus, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Szene in der Laube
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Titelblatt zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Trompete blasende Margaretha, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Trompeterschloss in Säckingen, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Werner im Wald, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Werner in Rom, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Werner und der Freiherr, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Werner und Margaretha vor dem Papst, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Werner verletzt im Bett, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Werners Trompete, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Wie Jung Werner am Waldessaum bläst und der Pfarrer naht, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Wie Jung Werner in den Schwarzwald einreitet, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Wie Jung Werner und der Pfarrer ins Dorf einkehren, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Trompete blasende Margaretha, Illustrationen zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1869 um)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Gaudeamus - 057 - Festgruß der sechzehnten Versammlung deutscher Architekten und Ingenieure dargebracht von der Stadt Karlsruhe 1872
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Irregang (nach Scheffel)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Irregang (Schneesturm im Kirchhof)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Porträt des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Festgruß der sechzehnten Versammlung deutscher Architekten und Ingenieure in Karlsruhe 1872, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Festlied der Gründungsfeier der Universität Straßburg 1872, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Ausritt zu Bergsee, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.06.2024
-
Der Freiherr als Kriegsgefangener in Vincennes und die stolze Leonor Montfort de Plessys, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.06.2024
-
Der Stadtschulmeister singt das Mailied und Jung Werner bläst dazu, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 25.06.2024
-
Die Weisheit des Hofnarren Perkeo, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.08.2024
-
Wie Jung Werner und der Pfarrer am Ofen sich unterhalten, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 23.06.2024
-
Der Freiherr und Margaretha finden den verwundeten Jung Werner im Garten, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Der Kutscher Anton in dem Weinhause del Facchino, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 30.07.2024
-
Entwurf zum Fries bzw. den Wandbildern im Haus Potsdamerstr. 113 (Bogenmotiv mit Selbstbildnis im Scheitel)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Schlusslied. Grabstein des Franciscus Werner Kirchhofer und der Maria Ursula de Schönauer, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Gaudeamus - 059 - Festlied zur Gründungsfeier der Universität Straßburg 1. und 2. Mai 1872
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zu den Wandbildern im Musikzimmer Potsdamerstr. 113 (Maulbronner Fuge / Gaudeamus)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Die Maulbronner Fuge, Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Exodus cantorum (Die fahrenden Schüler beim Pottensteiner [nach Scheffel]), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Herbstreigen (nach Scheffel), Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Selbstbildnis zusammen mit Joseph Victor von Scheffel, Wandbild im Musikzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (Entwurf zum Wandbild im Mittelzimmer Potsdamer Str. 113)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Festlied der Gründungsfeier der Universität Czernowitz 1875, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Gaudeamus - 006 - Der Ichthyosaurus
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 042 - Der Knapp
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Gaudeamus - 060 - Festlied zur Gründungsfeier der Universität Czernowitz, 4. Oktober 1875
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Audifax (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Audifax und Hadumoth auf dem Hohenkrähen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Kämmerer Spazzo und die Aeneide auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ekkehard im Kloster Reichenau, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Friederum, Spazzo und Cappan (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Heribald und Snewelin, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kellermeister Rudiman, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Moengal nach der Hunnenschlacht auf der Walstatt, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Romeias und der Schaffner
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 10.02.2024
-
Spazzos Sendung an den Abt des Klosters Reichenau (Initiale), Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ehrenbürgerbrief der Stadt Radolfzell für Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für eine Plakette anlässlich der Verleihung des Adelstitels an Joseph Victor von Scheffel auf Seehalde und Mettnau
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Otto Fürst Bismarck-Schönhausen (Bismarck im Gaudeamus lesend)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Bildnis des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Hadwig und Ekkehard auf dem Hohenkrähen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Victor von Scheffel
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 26.03.2024
-
Frau Hadwig und Praxedis auf dem Söller des Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Gunzo
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 10.02.2024
-
Joseph Victor von Scheffel am Hohentwiel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Ekkehards Ankunft auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Bildnis des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Der Herzogin Hadwig Besuch im Kloster St. Gallen
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Der Jubilar im Neckartal (Illustration eines Gedichts von Joseph Viktor von Scheffel auf den Pfarrer Christoph Schmezer)
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Adresse zum Jubiläum der Universität Heidelberg
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Der Hegau-Sänger Richard Stöcker
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Gemeinde Gabelbach, Aussichtsturm am Kickelhahn
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Joseph Victor von Scheffels Arbeitszimmer auf der Mettnau in Radolfzell
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kompositionsskizze einer Versammlung Streitender, Illustration zu einem Scheffel-Gedicht
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Kompositionsskizze mit Figuren in Landschaft, Illustration zu einem Scheffel-Gedicht
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Nun Grüß dich Gott Alt Heidelberg
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 15.03.2024
-
Die Ankunft der St. Galler Mönche auf dem Hohentwiel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Die Ankunft der St. Galler Mönche auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Die Hunnenschlacht, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024