Anton von Werner - Die Taufe des Urenkels (Taufe des ersten Sohns des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des Neuen Palais) (1883)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 40 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Die Taufe des Urenkels (Taufe des ersten Sohns des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des Neuen Palais)
- Die Taufe des ältesten Sohnes des Prinzen Wilhelm
- Die Taufe des Prinzen Wilhelm (jetzt Kronprinzen des deutschen Reiches und von Preußen) zu Potsdam am 11. Juni 1882
- Die Taufe des Prinzen Wilhelm (Kronprinz) im Neuen Palais zu Potsdam
- Die Taufe des Prinzen Wilhelm am 11. Juni 1882 zu Potsdam
- Die Taufe des Prinzen Wilhelm im N. Palais zu Potsdam
- Die Taufe des Urenkels
- Die Taufe des Urenkels (Taufe des ersten Sohnes des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des Neuen Palais auf den Namen Wilhelm, 11. Juni 1882)
- Taufe des ersten Sohnes des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des Neuen Palais auf den Namen Wilhelm, 11. Juni 1882
Datierung
Ereignisdatum
Di, 11.07.1882
Kurzbeschreibung
Die Taufe des ersten Sohnes des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des neuen Palais auf den Namen Wilhelm, 11. Juni 1882.
Höhe x Breite (cm)
72.20 x 90.20
Signatur
AvW
Inschrift
Unten rechts:
AvW 1883
AvW 1883
Material
Aquarell über Bleistift, auf Leinwand aufgezogen























Schlagwort
Amadeus I. (Spanien)
Anhalt-Dessau, Maria Anna (Links vor Kronprinz Friedrich Wilhelm)
Baby
- Blumen
- Frau/Frauen
Friedrich III. (Deutsches Reich) (Der große Mann links von den beiden Mädchen)
Hohenlohe-Langenburg, Adelheid zu
- Junge
- Kind(er)
- Mädchen
- Mann/Männer
- Menschenansammlung (größere Gruppe)
- Neues Palais
Preußen, Friedrich Karl (1828-1885) (Rechts hinter den beiden Mädchen, der Mann mit Bart)
Preußen, Heinrich von (1862-1929) (Der blonde junge Mann beim rechten Spiegel)
- Preußen, Margarethe von (Wahrscheinlich die linke der beiden weiß gekleideten Mädchen)
Preußen, Sophie von (1870-1932) (Wahrscheinlich die rechte der beiden weiß gekleideten Mädchen)
- Preußen, Wilhelm von (1882-1951) (Das Baby auf dem Arm der Oma)
Romanow, Sergei Alexandrowitsch
Rudolf von Österreich-Ungarn
Sachsen, Georg von
Sachsen-Coburg und Gotha, Alfred (Rechts hinter Kronprinz Friedrich)
- Sachsen-Meiningen, Bernhard III. von
Sachsen-Weimar-Eisenach, Augusta von
- Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl Alexander von
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Auguste Viktoria von (Links auf dem Stuhl)
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Christian von
- Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Ernst Günther von
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Feodora von
- Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Karoline Mathilde von
Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Louise Sophie von
- Taufe
Victoria von Großbritannien und Irland (Kaiserin Friedrich)
Werner, Anton Alexander von (Links hinten im Spiegel sichtbar)
Wilhelm I. (Deutsches Reich) (Im Zentrum, auf das Baby blickend)
Wilhelm II. (Deutsches Reich) (Links mit Uniform über der Schulter)
Zum Bild
Ausführliche Beschreibung mit Daten:
Mittlere Beschreibung mit Bewertung und Daten:
Erwähnung mit Daten:
- Rapsilber, Maximilian / Seidenhaus Michels & Cie (Hrsg.) (1911) Der Hof Wilhelms des Zweiten. Berlin: Verlag Willi Simon, S. 92
- Vollmer, Hans (Hrsg.) (1942) Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 35: Waage–Wilhelmson. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 403
Abbildung:
Nur Erwähnung:
- Kugler, Bernhard von (1888) Kaiser Wilhelm und seine Zeit. München: Verlagsanstalt für Kunst und Wissenschaft, S. 359 (Abb.)
- Seidel, Paul (Hrsg.) (1906) Hohenzollern-Jahrbuch. Jg. 10. Berlin: Giesecke & Devrient, S. 81 (Abb.)
Detailgrad noch festzulegen:
- Die Taufe des ersten Sohnes des Prinzen Wilhelm
Studie: Anton von Werner - Prinz Wilhelm von Preußen (Kopf) (1883 ca.)
Studie: Anton von Werner - Prinz Wilhelm von Preußen (stehend) (1883 ca.)
Studie: Anton von Werner - Prinzessin Auguste Viktoria von Preußen (1882)
Studie: Anton von Werner - Prinzessinnen Margarete und Sophie von Preußen (1882)
Studie: Anton von Werner - Bildnis Prinzessin Friedrich Karl von Preußen (Prinzessin Marie) (1882)
Studie: Anton von Werner - Die Taufe des Urenkels (Kompositionsskizze) (1882)
Studie: Anton von Werner - Leuchter und Faltenstudie zum Tisch der Taufschale (1882)
Studie: Anton von Werner - Kronprinzessin Victoria (Kopf) (1879 ca.)
Studie: Anton von Werner - Drei männliche Figuren zur Taufgesellschaft (1883)
Studie: Anton von Werner - Die Taufe des Urenkels (Taufe des ersten Sohns des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des Neuen Palais) (1882)
Studie: Anton von Werner - Prinzessin Auguste Viktoria von Preußen (1882)
Thema: Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. (ganze Figur, leicht gebückt stehend) (1882)
Thema: Anton von Werner - Taufe Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen (Unbekannt)
Künstler
- Porträt; Alter Anton von Werner 40 Jahre. Der Maler blickt auf das Ereignis, wie im Spiegel zu erkennen, links unauffällig an der Wand stehend.
Anlage
06.06.2020
Letzte Änderung
16.02.2025