Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobby-Projekt als Versuch, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank abzulegen (170 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Verlobung des Prinzen Heinrich am 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. (22. März 1887) (1889)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Verlobung des Prinzen Heinrich am 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I. (22. März 1887)
  • Kaiser Wilhelm I. an seinem 90. Geburtstage von der Hohenzollernfamilie mit der Princessin Irene, der Braut des Prinzen Heinrich, beglückwünscht
  • Wilhelm I, German Emperor (1797-1888) receiving Prince Heinrich of Prussia (1862-1929) & Princess Irene of Hesse (1866-1953) with other Members of the Royal Family on his Birthday
Datierung
Ereignisdatum
Di, 22.03.1887
Kurzbeschreibung
Das Gemälde zur Verlobung des Prinzen Heinrich am 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I am 22. März 1887 basiert, da Anton von Werner nicht zugegen war, auf den Beschreibungen der beteiligten Personen, vor allem des greisen Kaisers Wilhelm I. Es war ein Geschenk für Königin Victoria von Großbritannien.
Höhe x Breite (cm)
203.00 x 261.00
Signatur
A.v.W.
Inschrift
Unten rechts:
A.v.W. 1889.
Material
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
MarkerMarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete
Kategorie
Schlagwort

Ähnliche Bilder

Bild zum Kunstwerk
Anton von Werner - Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870) (1894)2016: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders