Schlagwort: Pflanzen
-
Landschaft bei Falkenhagen
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Soldaten und verwundeter Offizier (18. Jh.)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Kahler Baum mit Weiden am Wiesenbach
Anton von Werner (1860 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Apotheose auf Adolph Schroedter
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Illustrationsentwurf „Maiwein“
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Moses und Reguels Töchter am Brunnen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Felsige Gebirgslandschaft
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Pflanzenskizzen
Anton von Werner (1863 ca.)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Walter von der Vogelweide, Illustration zu Frau Aventiure von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Walter von der Vogelweide
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 09.03.2025
-
Deutsches Leben in Liedern - 02 - Neujahrsgebet
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Deutsches Leben in Liedern - 08 - Des Lebens Wege
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1865)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Märchenszene (Zwerge betrachten ein Bild)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Der Staubachfall im Lauterbrunnental
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Mürren im Berner Oberland
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Ansicht von Capri (Vedute einer felsigen Küstenlandschaft)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Bäume an der Schneise (Baumgruppe am Berghang; Im Eichenhain der Serpentara oberhalb von Olevano)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Blick auf die Küste von Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blick über eine antike Straße auf den Vatikan in Rom
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Ginster
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Hügelige Landschaft
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Illustration zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Waldskizze aus der Serpentara bei Olevano
Anton von Werner (1869 ?)
Letzte Änderung: 14.02.2025
-
Blattstudie
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Don Quichote bei den Ziegenhirten
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Hausfassade und zwei Baumwurzeln
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Putto, Wandbild im Schlafzimmer Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Audifax und Hadumoth auf dem Hohenkrähen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Stadtansicht von Saarbrücken mit der Alten Brücke
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Blattpflanze
Anton von Werner (1877 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Recitatio
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.03.2025
-
Recitatio, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.03.2025
-
Bäume
Anton von Werner (1882 ca. ?)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Bäume und Weg
Anton von Werner (1882 ca. ?)
Letzte Änderung: 17.09.2024
-
Farne und Hund
Anton von Werner (1877 ?)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Pflanzen und Blattwerk
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Hadwig und Ekkehard auf dem Hohenkrähen, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Putten-Ornament
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Beet in der Villa Petzholtz, Wannsee (Der Garten des Künstlers in Wannsee)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Bekränzung
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Blattpflanze
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Reiter in Uniform (Chasseur à Cheval)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.02.2025
-
Sonnenblumen
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Sonnenblumen
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Blattstudie
Anton von Werner (1883 ?)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Die Kegelbahn in Heringsdorf
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Panorama mit Figuren in antikischer Kleidung
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 04.03.2025
-
Antik gewandete Mann und Frau an einer Bank in südlicher Landschaft
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Digitalis
Anton von Werner (1884 ?)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Abend, Wandbild aus dem Zyklus Ein römischer Tag im Café Bauer Unter den Linden
Anton von Werner (1884-1885)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Zwei Mädchen (Töchter des Künstlers), am Waldrand ins Tal blickend
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Allerlei Blumen-, Kinder- u. Vogelgeschichten - 05 - Gut Mariechen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 10.10.2022
-
Wiesenpflanze
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., auf einem Balkon stehend
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 28.03.2025
-
Alwine Schroedter auf dem Totenbett
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Hildegard von Werner, älteste Tochter des Künstlers, im Schwarzwald an einem Bach sitzend
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Constantin von Alvensleben auf dem Schlachtfeld von Vionville (16. August 1870)
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Figurenkonstellation zu dem Gemälde Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (linke Hälfte)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Laubstudie (Wannsee)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Skizze zur Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals mit Anmerkungen zum Laub sowie Hutstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 21.01.2023
-
Astwerk
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Baum- und Pflanzenstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Buschwerk
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Laubbäume
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ornamentstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Pflanzenornament
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024
-
Pflanzenstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 22.11.2024