Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. und die Lichterfelder Kadetten (1898)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 55 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Kaiser Wilhelm I. und die Lichterfelder Kadetten
- Kaiser Wilhelm der Grosse und die Lichterfelder Kadetten
- Kaiser Wilhelm I bei seinen Kadetten
Datierung
Kurzbeschreibung
Der Militärnachwuchs der Kadettenanstalt jubelt stürmisch laufend dem abreisenden Kaiser Wilhelm I. in seiner Kutsche zu. Die Darstellung scheint laut den Quellen nicht auf einer wahren Begebenheit zu beruhen, sondern soll in einer kleine Anekdote die Beliebtheit des Kaisers verdeutlichen.
Höhe x Breite (cm)
110.00 x 150.00
Signatur
AvW.
Inschrift
Unten rechts:
AvW. 1898.
AvW. 1898.

Kategorie
Genre
Ausstellungen
- Große Berliner Kunstausstellung (Fr, 29.04.1898 - So, 16.10.1898), Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste, Verein Berliner Künstler, Künstlerschaft Düsseldorf. Glaspalast (Lehrter Bahnhof). Nummer 1082. Saal 3, verkäuflich
- Weltausstellung (Sa, 30.04.1904 - Do, 01.12.1904), Weltausstellung (Organisation). Forest Park (St. Louis). Nummer 1233/4. Abteilung B, Bildende Künste, 1. Deutsche Kunstausstellung, Gruppe 9, Malereien und Zeichnungen.
- Geschichte in Bildern (Fr, 07.05.1993 - Di, 31.08.1993), Deutsches Historisches Museum, Berlin Museum. Zeughaus (Berlin). Nummer 566. Photographie nach dem Original
Zum Bild
Kurze Beschreibung mit Daten:
Kurze Beschreibung:
Erwähnung mit Bewertung:
Erwähnung mit Daten:
- Königliche akademische Hochschule für die Bildenden Künste / Verein Berliner Künstler (1898) Grosse Berliner Kunst-Ausstellung 1898. Zweite Auflage. Berlin: Verlag von Rudolf Schuster, S. 61
- Boetticher, Friedrich von (1901) Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Beiträge zur Kunstgeschichte. Zweiter Band. Zweite Hälfte (Bogen 33-67). Saal bis Zwengauer. Dresden: Fr. von Boetticher's Verlag, S. 1002
- Bartmann, Dominik Katalog in Bartmann, Dominik (Hrsg.) (1993) Anton von Werner: Geschichte in Bildern. München: Hirmer Verlag, S. 193 (Abb.), 381, 382/383 (Abb.), 454
Abbildung:
Nur Erwähnung:
Detailgrad noch festzulegen:
- Lewalter, Ernst Der Maler der Reichsgründung. Am 9.Mai vor 100 Jahren wurde Anton von Werner geboren in Lorenz, Lovis (Red.) (Mi, 05.05.1943) Die Woche. : Moderne illustrierte Zeitschrift Jg. 43 Heft 18. Berlin: August Scherl Verlag, S. (Abb. o. S.)
- Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.) (1951) Rep. 92 Nl. A. v. Werner XI. VI. HA, Nl Werner, A. v. XI. Berlin: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, S. Lit B (Ba-Bi), 56-65v
- Jähner, Brigitte (Mi, 06.11.1974) Anton von Werner als Maler und Kunstpolitiker. Diplomarbeit für das Fach Kunstwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin, Sektion Ästhetik und Kunstwissenschaft (Bereich Kunstwissenschaft) . Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin, S. (Abb. 44)
- Kaiser Wilhelm I und die Lichterfelder Kadetten
Studie: Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. und die Lichterfelder Kadetten (1897)
Studie: Anton von Werner - Laufender Kadett (1897)
Studie: Anton von Werner - Fünffache Studie laufender Kadetten (1897)
Studie: Anton von Werner - Dreifache Studie laufender Kadetten (1897)
Studie: Anton von Werner - Figur zu dem in seiner Kutsche sitzenden Kaiser Wilhelm I. (1898)
Studie: Anton von Werner - Kadetten (1897) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Kadetten (1897) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Kadetten (1897) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Kadetten (1897) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Kadetten (1897) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Trabendes Pferd (1897)
Studie: Anton von Werner - Farbskizze eines Mannes mit Sense auf der Schulter (1897 evtl.)
Studie: Anton von Werner - Drei laufende Kadetten (1897)
Studie: Anton von Werner - Sitzende Dame (1897)
Studie: Anton von Werner - Fünf Kadetten, die Mützen schwenkend (1897)
Thema: Anton von Werner - Alter Mann mit Sense (1897 ca.)
Verzeichnisse
Verwendung
Anlage
07.06.2020
Letzte Änderung
03.05.2025