Anton von Werner - Skizze zur Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals mit Anmerkungen zum Laub sowie Hutstudie (1906)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 63 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Skizze zur Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals mit Anmerkungen zum Laub sowie Hutstudie
Datierung
Kurzbeschreibung
Skizze in Vorbereitung für das Gemälde Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals im Großen Tiergarten in Berlin am 1. Oktober 1903 mit Anmerkungen vom 14/16. Oktober 1906 zur Farbgebung des Laubs und einer Hutstudie.
Höhe x Breite (cm)
34.90 x 28.00
Material


















- Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals
Hauptbild: Anton von Werner - Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (1. Oktober 1903), Wandbild für die Villa des Kosmetikfabrikanten und Baritons Johann Ludwig Leichner, Rheinbabenallee 9 (1908)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des Kapellmeisters Roßberg (1906)
Studie: Anton von Werner - Lilli Lehmann (1906)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Max Richter (1906)
Studie: Anton von Werner - Drei Herren im Frack und Stuhl (1907 um)
Studie: Anton von Werner - Herr im Frack (1906)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Johann Ludwig Leichner und Handstudie (1906)
Studie: Anton von Werner - Bildnisstudie zu dem Chefredakteur Karo (1906)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des Malers Paul Meyerheim (1905)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des Kunstkritikers Ludwig Pietsch (1905)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des bis 1895 amtierenden Direktors der Nationalgalerie, Geheimrat Dr. Max Jordan (1908)
Studie: Anton von Werner - Die Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (1. Oktober 1903) (1905)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Prinz Eitel Friedrich, (1905)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Prinz Friedrich Heinrich (1906)
Studie: Anton von Werner - Eine weibliche, zwei männliche Kostümstudien (1906 um ?) (Vermutung Dr. Bartmann)
Studie: Anton von Werner - Weibliche Kostümstudien (1906 um ?) (Vermutung Dr. Bartmann)
Studie: Anton von Werner - Kostüm- und Helmstudien (1906 um ?) (Vermutung Dr. Bartmann)
Studie: Anton von Werner - Männliche Beinstudien (1906 um ?) (Vermutung Dr. Bartmann)
Studie: Anton von Werner - Albert Martin Robert Radecke (1906)
Studie: Anton von Werner - Hugo von Kupffer (1906)
Studie: Anton von Werner - Rosa Sucher (1906)
Studie: Anton von Werner - Luise Karoline von Studt (1906)
Studie: Anton von Werner - Dame mit Schirm (1906)
Studie: Anton von Werner - Herr in gebeugter Haltung, in der Rechten einen Zylinder (Figur zu Johann Ludwig Leichner) (1906)
Studie: Anton von Werner - Herr in gebeugter Haltung, in der Rechten einen Zylinder (Figur zu Johann Ludwig Leichner) (1906)
Studie: Anton von Werner - Drei Herren mit Zylindern (1906)
Studie: Anton von Werner - Zweifache Haltungsstudie (Figur zu Johann Ludwig Leichner,) (1906)
Studie: Anton von Werner - Weibliche Kostümstudie (1906)
Studie: Anton von Werner - Weibliche Kostümstudie (1906)
Studie: Anton von Werner - Herr in gebeugter Haltung, in der Linken einen Zylinder (1907)
Studie: Anton von Werner - Figurenkonstellation um Menzel (1906)
Studie: Anton von Werner - Hutstudie (1905)
Studie: Anton von Werner - Figurenkonstellation zu dem Gemälde Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (linke Hälfte) (1906)
Studie: Anton von Werner - Zweifache Figur im Frack, einmal mit Stock (1906 um ?)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des Malers Felix Possart (1906)
Studie: Anton von Werner - Skizze zu Adolph Menzel (1905) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des Bildhauers Gustav Eberlein (1905) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Herbstliche Linde (1905) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Linde (1905) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Herr und Frau Studt, Herr und Frau von Budde sowie Adolph Menzel (1906)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des Generalintendanten Graf Hochberg (1906) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis der Sängerin Lilli Lehmann (1906 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Bildnis des Komponisten und Pianisten Theophil Franz Xaver Scharwenka (1905 um)
Studie: Anton von Werner - Laufende Kinder, Männer im Frack und in Uniform (1906 ?)
Studie: Anton von Werner - William Pape (1908)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Kaiser Wilhelm II. (?) und Frauenkopf mit Hut (1905 ca.)
Studie: Anton von Werner - Prinz Eitel Friedrich und zwei weitere Uniformierte (1905)
Studie: Anton von Werner - Stehender Uniformierter (1905 ca.)
Studie: Anton von Werner - Sanitätsrat Adler (1906)
Studie: Anton von Werner - General Freiherr von Dincklage-Campe (1906)
Studie: Anton von Werner - Kapitän zur See Albert Spring (1906)
Studie: Anton von Werner - Dr. Kekulé von Stradonitz (1906 um)
Studie: Anton von Werner - Frau Kekulé von Stradonitz (1906 um)
Studie: Anton von Werner - Figürliche Studie (1906)
Studie: Anton von Werner - Vier Herren mit Zylindern, Schatten werfend (1906)
Studie: Anton von Werner - Zwei Herren (1906)
Studie: Anton von Werner - Drei Damen im Profil und von hinten mit Hüten (1906)
Studie: Anton von Werner - Herr im Frack mit Zylinder in der Hand (1906)
Studie: Anton von Werner - Zwei Herren im Frack (1907 um)
Studie: Anton von Werner - Herr im Frack mit Zylinder in der Hand (1907 um)
Studie: Anton von Werner - Paul Seidel (1907 um)
Studie: Anton von Werner - Festversammlung (1908 ca)
Studie: Anton von Werner - Uniformierter und Dame mit Schirm (Unbekannt) (?)
Anlage
21.01.2023
Letzte Änderung
21.01.2023
Ähnliche Bilder

Anton von Werner - Hildegard von Werner, älteste Tochter des Künstlers, im Schwarzwald an einem Bach sitzend (1893)2020: Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund