Jahr: 1883
-
Augustus von Primaporta (eher nach Gipsabguss als nach dem Original in den Vatikanischen Museen)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Bauernhäuser bei Montreux
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Bekränzung
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Bergbahn in der Schweiz
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Bildnis des Hof- und Divisionspredigers Emil Frommel
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Bismarck in Rückenansicht, eine Schlacht oder Manöver betrachtend
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Blattstudie
Anton von Werner (1883 ?)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Blick von der Säulenhalle zum Rondell im Wannseer Garten (Die Kaiserbüste im Rondell zwischen den Villen)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Dame an Bord eines Dampfers
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Dame im Profil
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Deklamierende Männergestalt (Seneca?)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Die Burg Aigle im Kanton Vaud
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Die Kegelbahn in Heringsdorf
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Die Kegelbahn in Heringsdorf (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Die Ruhmeshalle des Zeughauses (mit Skizzierung der Wandbilder des Künstlers)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Die Ruhmeshalle des Zeughauses (mit Skizzierung der Wandbilder des Künstlers)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Die Schlacht bei Sedan am 1. September 1870, Rundbild im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz
Anton von Werner, Carl Röchling, Georg Koch, Richard Friese, Otto Andres, Walter Busch, C. Reinke, Richard Scholz, Carl Wendling, Rudolf Hellgrewe, B. Freudmann, Paul Söborg, Eugen Bracht, Carl Cowen Schirm (1883)
Letzte Änderung: 17.02.2025
-
Die Taufe des Urenkels (Taufe des ersten Sohns des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des Neuen Palais)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Drei männliche Figuren zur Taufgesellschaft
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Drei Soldaten mit Gewehren und Degen
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Ekkehards Ankunft auf dem Hohentwiel, Illustration zu Ekkehard von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Figur zu einem General
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figur zu Moltke
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Genfer See mit den Dents du Midi und Schloss Chillon,
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Glion
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf August zu Eulenburg
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Graf Bismarck vor Sedan
Anton von Werner (1884 vor)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Hugo von Winterfeld
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Im Garten (Die Familie des Künstlers im Wannseer Garten)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Jägeroffizier
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Kapitulationsverhandlungen - Frühe Kompositionsskizze
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 09.09.2023
-
Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Kompositionsskizze zu dem Diorama Die Kapitulationsverhandlungen in Donchery
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 20.01.2024
-
Kopf Bismarcks von schräg hinten
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 16.02.2025
-
Kürassierstudie zu Bismarck
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Landschaft bei Glion (im Vordergrund Malvina von Werner)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Liegende Frau
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Luzern
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Malven
Anton von Werner (1883 ?)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Männerkopf im Profil
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Panorama mit Figuren in antikischer Kleidung
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Paul und Hans Anton von Werner
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Pergola an der Wannsee-Villa (Pergola im Quistorp‘schen Dreieck)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Prinz Wilhelm von Preußen (Kopf)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Prinz Wilhelm von Preußen (stehend)
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Putten-Ornament
Anton von Werner (1883 ca.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Reiterbildnis General Hugo von Winterfeld
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Soldat
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Sonnenblumen
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Studie eines Pferdes und Wiederholung des Kopfes (Studie zu Bismarcks Pferd „Titan“)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Studie eines Prunkpokals
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Umrisszeichnung zum Wandbild Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 26.09.2024
-
Umrisszeichnung zur rechten Hälfte des Wandbilds Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 26.09.2024
-
Vier stürmende preußische Soldaten
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Villa Hardy, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Villa Petzholtz, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Villa Petzholtz, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Villa Petzholtz, Wannsee
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Weibliche Figur, stehend, mit ausgestreckten Armen
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Weibliches Profilbildnis im antikisierendem Gewand
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 01.12.2024