Rapsilber (1911) - Der Hof Wilhelms des Zweiten
Informationen
Medium
Druck
Typ
Buch
Autor
Rapsilber, Maximilian / Seidenhaus Michels & Cie (Hrsg.)
Datum
Titel
Der Hof Wilhelms des Zweiten
Seiten
122
Verlag
Verlag Willi Simon
Ort
Berlin
Nummer
S. 29 (Abb.) - Anton von Werner - Kaiser Wilhelm I. auf dem Hofball (1881) (Abbildung) → Externer Link
S. 59 (Abb.) - Anton von Werner - Christus, Altarbild für die Berliner Garnisonskirche (1909) (Abbildung) → Externer Link
S. 91, 92-93 - Anton von Werner - Die Eröffnung des Reichstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888) (1893) (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
S. 92 - Anton von Werner, Carl Röchling, Georg Koch, Richard Friese, Otto Andres, Walter Busch, C. Reinke, Richard Scholz, Carl Wendling, Rudolf Hellgrewe, B. Freudmann, Paul Söborg, Eugen Bracht, Carl Cowen Schirm - Die Schlacht bei Sedan am 1. September 1870, Rundbild im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 92 - Anton von Werner - Karton zum Siegesdenkmalfries der Siegessäule (1873) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 92 - Anton von Werner - Die Taufe des Urenkels (Taufe des ersten Sohns des Prinzen Wilhelm in der Jaspisgalerie des Neuen Palais) (1883) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 92, 93 - Anton von Werner - Moltke's 90. Geburtstag (26. Oktober 1890) (1896) (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
S. 92, 94 - Anton von Werner - Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) (1877) (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
S. 93 - Anton von Werner - Die Eröffnung des Reichstags im Weißen Saal des Berliner Schlosses durch Wilhelm II. (25. Juni 1888) (1888) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 30 - Mo, 08.02.1875: Mediceerfest im Kronprinzenpalais (Nur Erwähnung) → Externer Link
S. 94 - 1879: Ernest Meissonier - Meissonier Begeisterung für Anton von Werners Kaiserproklamation (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
S. 91-93, 95 - Beratener, Mäzen / Förderer: Wilhelm II. (Deutsches Reich) (Mittlere Beschreibung mit Bewertung und Daten) → Externer Link
S. 94 - Kollege: Ernest Meissonier (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
S. 92 - Lorbeerkranz: (Do, 22.03.1877) (Erwähnung mit Daten) → Externer Link
S. 94 - Große goldene Medaille I. Klasse der internationalen Kunst-Ausstellung München: (1879) (Kurze Beschreibung mit Daten) → Externer Link
Anlage
15.02.2025
Letzte Änderung
16.02.2025