Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobby-Projekt als Versuch, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank abzulegen (170 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Sieben Soldaten, davon vier winkend (1872)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Sieben Soldaten, davon vier winkend
  • Studienblatt mit sieben Figuren winkender Soldaten
Datierung
Kurzbeschreibung
Das Studienblatt dient zur Vorbereitung des Gemäldes Moltke mit seinem Stabe vor Paris (19. September 1870). Die sechs ausführlicher gezeichneten Personen kann man gut auf dem Gemälde erkennen. Die fünf Soldaten ohne Waffe findet man in fast identischer Haltung auf dem Kanonenwagen wieder, die sechste Figur links oben mit der Waffe und dem angehobenem Bein ist auf dem Gemälde links vorne zu finden. Nur dort ist seine Waffe eher nach oben gerichtet, um nichts zu verdecken.
Höhe x Breite (cm)
40.00 x 51.00
Höhe x Breite (mit Rahmen in cm)
43.00 x 54.00
Signatur
AvW
Inschrift
Unten rechts:
AvW 1872
Oben rechts, nicht lesbar auf der Abbildung.
Material
Teilweise lavierte Bleistiftzeichnung auf Vélin. Unter Glas in schmale Goldleiste gerahmt.
Zustand
  • Mai 2021 - Kaum sichtbare geglättete Faltung, im rechten Teil leicht stockfleckig.
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
Marker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete
Anlage
18.05.2021
Letzte Änderung
19.10.2024

Ähnliche Bilder