Jahr: 1872
-
Allegorische Darstellung von Friede und Freude, Skizze zu einem Plafond
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Am 19. Juli 1870
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 26.02.2024
-
Am Strand von Stubbenkammer auf Rügen
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Amicitia (Studie)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.06.2023
-
Ankunft König Wilhelms I. von Preußen am Brandenburger Tor am 15. Juli 1870
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 21.03.2023
-
Baumstämme
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Bayerischer Herold und preußischer Trompeter
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Bayerischer Soldat
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Bildnis Carola von Arnberg
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 20.12.2024
-
Bildnis Graf Moltke
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Bismarck und Andrássy auf dem Manöverfeld
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Blattstudie
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Blick in eine Straße in Stralsund
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Dame mit Hut und Schleier
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Das Glück (Farbskizze)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Dekoratives Wandbild für das Haus des Kommerzienrats Jacob von Landau in der Wilhelmstr. 71 E
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Der Freiherr und Margaretha finden den verwundeten Jung Werner im Garten, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Der Kutscher Anton in dem Weinhause del Facchino, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 30.07.2024
-
Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Die Aufrichtung des deutschen Kaiserthrons
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Die Investitur des Prinzen Alfred von England als Schwarzer Adlerordensritter
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 12.12.2023
-
Die zu den Waffen greifende Germania
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Die zu den Waffen greifende Germania und Napoleon
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Drei Figuren (Offiziere mit Helm und Degen in den Händen)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren (Offiziere, der mittlere mit nach oben gestrecktem Arm)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Drei Figuren und Helmstudien
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Drei preußische Soldaten mit Gewehr
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Drei Studien des Fischers und des Fischerknaben
Anton von Werner (1873 vor)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Dürerfest des Vereins Berliner Künstler im Saal des Konzerthauses
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ein stehender Offizier
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Eine Figur und Umriss derselben
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Entwurf für ein Erinnerungsblatt des Vereins Berliner Künstler zum 10. Februar 1872
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für eine Adresse des Vereins Berliner Künstler
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 30.07.2024
-
Entwurf zum Fries bzw. den Wandbildern im Haus Potsdamerstr. 113 (Bogenmotiv mit Selbstbildnis im Scheitel)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Einzug Sr. Majestät in Saarbrücken) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf zur nicht ausgeführten Wanddekoration (mit dem Gemälde Erstürmung der Spicherer Höhen) im Saarbrücker Bahnhof
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Feier des hohen Ordens vom Schwarzen Adler (Investitur des Prinzen Alfred von England als Schwarzer-Adler-Ordensritter)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Festgruß der sechzehnten Versammlung deutscher Architekten und Ingenieure in Karlsruhe 1872, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Festlied der Gründungsfeier der Universität Straßburg 1872, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Figur zu Wilhelm I.
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Figur, jubelnd
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Figuren zu Blumenthal und Bismarck, die Proklamierung verlesend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Figurenstudie Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 27.07.2024
-
Fries mit fünf Musikanten in Renaissance-Kostümen
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Fries mit fünf Musikanten in Renaissance-Kostümen
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Fries mit fünf Musikanten in Renaissance-Kostümen
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Fünf Pilasterfiguren
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 11.02.2023
-
Fünf Pilasterfiguren (Farbskizze)
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 02.08.2022
-
Gaudeaums - 059 - Festlied zur Gründungsfeier der Universität Straßburg 1. und 2. Mai 1872
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Germania
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Germania
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 08.08.2024
-
Geschütz
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Graf Moltke in seinem Arbeitszimmer in Versailles (19. November 1870)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 14.12.2024
-
Haus in Stubbenkammer
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Herr mit Zylinder, eingenickt
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Jubelnder Soldat und Armstudie
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Jüngling mit Geige
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Mädchen mit geneigtem Kopf und gelöstem Haar
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Major Max Jäger
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Major Max Jähns
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Malvina von Werner in historischem Kostüm, sitzend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Malvina von Werner, die Frau des Künstlers
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Mann und Frau bei einer Gesellschaft im Gespräch
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Männlicher Kopf
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Oberon und Titania
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Offizier stehend, den Helm in der Hand
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Ornamentierter Rahmen
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 30.07.2024
-
Otto von Bismarck
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 27.07.2024
-
Paul Bronsart von Schellendorf zu Pferd
Anton von Werner (1872 um)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Pax
Anton von Werner (1872 ca.)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Preußischer Offizier in Felduniform
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Preußischer Soldat, Helm schwenkend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Prinz Friedrich Karl
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 27.07.2024
-
Reitender Offizier (Figur zu Moltke)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Schlusslied. Grabstein des Franciscus Werner Kirchhofer und der Maria Ursula de Schönauer, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Sedan, 2. September 1870
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Sieben Soldaten, davon vier winkend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kronprinz Friedrich Wilhelm und General von Hartmann)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Siegesdenkmalfries (Krönungsszene)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Skizze von einem Künstlerfest (Julius Jacob in einer Uniform des 18. Jahrhunderts?)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Soldat
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Soldat sich den linken Stiefel anziehend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 27.07.2024
-
Soldat, sitzend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Tanzender Jüngling mit Tamburin und tanzender Jüngling mit Kastagnetten
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 31.07.2024
-
Uniformstudien
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Vier Figuren, die Helme in der Hand
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Vier Figuren, drei davon jubelnd
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Vier Offiziere
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Wanddekoration, Entwurf für das Treppenhaus des Hauses Potsdamerstr. 113
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Weibliche Figur
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.08.2024
-
Weibliche Kopfstudie
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Zum Eingang
Anton von Werner (1872 evtl.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei Fahnenträger
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.08.2024