Anton von Werner - Allegorische Darstellung von Friede und Freude, Skizze zu einem Plafond (1872)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 29 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Allegorische Darstellung von Friede und Freude, Skizze zu einem Plafond
- Oberon und Titania (Farbskizze)
Datierung
Kurzbeschreibung
Runde Farbskizze mit dem Titel Oberon und Titania zu einem Deckenbild für das Landausche Haus in der Wilhelmstraße 71 E in Berlin. Laut Dohm ist es eine allegorische Darstellung von Friede und Freude.
Anmerkungen
Vermutung aufgrund der Formulierungen in den Dioskuren-Artikeln, dass es sich hierbei um ein Bild des Landauschen Hauses handelt. Laut Dohme gibt es ein Gemälde zu der Skizze.
Material














Kategorie
Zum Bild
Kurze Beschreibung mit Bewertung:
- Schasler, Max Kritische Wanderung durch die Berliner Ausstellungen in Schasler, Max (Hrsg.) (So, 15.02.1874) Die Dioskuren. Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine... Deutsche Kunst-Zeitung. Hauptorgan der deutschen Kunstvereine. Jg. 19 Nr. 7. Berlin: Veit & Comp, S. 53
- Dohme, Robert Die Werner-Ausstellung in Berlin in Lützow, Carl von (Hrsg.) (Do, 12.03.1874) Kunst-Chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst.. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst Jg. 9 Heft 22. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 345, 347
Erwähnung mit Bewertung:
Erwähnung mit Daten:
- Allegorische Deckenbilder (1874) (Vermutlich)
Verzeichnisse
Anlage
10.06.2022
Letzte Änderung
15.01.2025