Dohme (1874) - Die Werner-Ausstellung in Berlin in Kunst-Chronik. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst - Jg. 9 Heft 22
Informationen
Author
Dohme, Robert
Titel
Die Werner-Ausstellung in Berlin
Seite(n)
345-354
Medium
Druck
Typ
Zeitschrift
Autor
Lützow, Carl von (Hrsg.)
Datum
Titel
Kunst-Chronik
Untertitel
Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst
Nummer
Heft 22
Seiten
16
Anmerkung
Seiten 345-360
Verlag
Verlag von E. A. Seemann
Ort
Leipzig
Nummer
. Beiblatt zur Zeitschrift für Bildende Kunst Jg. 9. Heft 22
S. 345, 347 - Anton von Werner - Das Glück (Farbskizze) (1872) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 345, 347 - Anton von Werner - Allegorische Darstellung von Friede und Freude, Skizze zu einem Plafond (1872) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 347, 349-350 - Anton von Werner - Kampf und Sieg (1871) (Ausführliche Beschreibung mit Bewertung und Daten) → Externer Link
S. 347, 348-349 - Anton von Werner - Luther vor dem Reichstag in Worms (1521) (1870) (Kurze Beschreibung mit Bewertung und Daten) → Externer Link
S. 347, 348 - Anton von Werner - Die nationale Erhebung von 1813 (1870) (Mittlere Beschreibung mit Bewertung und Daten) → Externer Link
S. 350 - Anton von Werner - Entwurf zum Siegesdenkmalfries (mit Wiedergabe der Architektur) (1871) (Erwähnung mit Bewertung) → Externer Link
S. 351 - Anton von Werner - Initium, Entwurf zum Mosaikfries am Palais Pringsheim, Wilhelmstr. 67 (1873) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 351 - Anton von Werner - Juventus - Farbskizze (1873) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 351 - Anton von Werner - Amicitia - Farbskizze (1873) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 351 - Anton von Werner - Amor (Liebesglück) - Farbskizze (1873) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 351 - Anton von Werner - Felicitas (Eheglück) - Farbskizze (1873) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 351 - Anton von Werner - Ars - Farbskizze (1873) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 351 - Anton von Werner - Exitium - Farbskizze (1873) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 351 - Anton von Werner - Finis (1873) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 352-353 - Anton von Werner - Moltke mit seinem Stabe vor Paris (19. September 1870) (1873) (Ausführliche Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 353 - Anton von Werner - Margaretha kredenzt Jung Werner den Pokal, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 353 - Anton von Werner - Das Konzert im Gartenpavillon, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffe (1869) (Erwähnung mit Bewertung) → Externer Link
S. 353 - Anton von Werner - Jung Werner überrascht Margaretha Trompete blasend in der Geisblattlaube, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 353 - Anton von Werner - Erster süßer Kuss der Liebe!, Illustration zu Der Trompeter von Säckingen von Joseph Victor von Scheffel (1869) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 347-348 - 1874: Robert Dohme - Bewertung der Kunst Anton von Werners (Ausführliche Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
S. 345 - Direktor der Königlichen akademische Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin: (Di, 06.04.1875) (Kurze Beschreibung mit Bewertung) → Externer Link
Anlage
23.02.2024
Letzte Änderung
20.12.2024