Schlagwort: Kopf nach vorne
-
Geiger, 17. Jh. (Kopie nach Gerard Dou)
Anton von Werner (1855 um ?)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Bildnis Ludwig Richter (Kopie nach Holzstich nach Fotografie von F. & O. Brockmann)
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Knabenkopf mit Barett (Kopie nach Jullien?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit in die Hüfte gestütztem Arm
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Savoyarde mit Dudelsack
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Herrenporträt, en face
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männerkopf mit Backenbart
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Selbstporträt, en face
Anton von Werner (1863 ca,)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Trinkender
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Ernest Preyer
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Selbstporträt - Entwurf
Anton von Werner (1862 wohl)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Tarantella-Tänzerin
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche biblische Figur mit Stab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit Schwert
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Drei männliche Akte, sitzend
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Am 19. Juli 1870
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (1870-1871)
Letzte Änderung: 21.03.2023
-
Drei Fahnenträger
Anton von Werner (1871 ?)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Herzog Ernst von Sachsen-Altenburg
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 20.07.2024
-
Posthumes Bildnis des Großherzoglich badischen Staatsministers Carl Matthy
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Prinz Otto von Bayern
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Vier Figuren, die Helme in der Hand
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Feldmarschall Freiherr von Manteuffel
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Spreewälder Amme
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Dürer, Medaillon im Roten Salon Potsdamer Str. 113
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Männliche Figur, sitzend und sich umschauend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Narr an einer Stufe
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Zwerg, sitzend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer sitzend, einer stehend (Studie zu THEOLOGIA)
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Bildnis Carl Robert Lessing (Landgerichtsdirektor und Justizrat)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.01.2025
-
Stehende weibliche Figur und Armstudien
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Bismarck-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Fabrikant Eduard Karcher
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Horatius Flaccus
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Horatius Flaccus, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Horaz, sitzend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
P. Ovidius Naso
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
P. Ovidius Naso, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Zwei männliche Akte, einer stehend, einer aufgestützt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer stehend, einer in Bewegung
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei weibliche Figuren, hingelagert
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, mit Schwert
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Bildnis des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Eine Figur
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Drei Offiziere, davon einer mit Fernglas
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Kronprinzessin Victoria (Kopf)
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Figurenstudie dreier Männer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend vor Säulenarchitektur
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei jubelnde Figuren und Hand
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Selbstbildnis mit gefülltem Weinglas
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Offizier
Anton von Werner (1886 ca.)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Prof. Ludwig Knaus
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männliche Figur, frontal stehend und im Schreiben innehaltend
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Soldat auf angedeutetem Sattel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 14.09.2024
-
Fürst Leopold von Hohenzollern
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Bildnis des Hof- und Divisionspredigers Emil Frommel
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 21.12.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg, stehend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Figuren- und Kostümstudie zu vier Damen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Junge in Matrosenkleidung in zweifacher Stellung
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 04.11.2024
-
Zwei Geistliche
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690)
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Kopfstudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ein Mädchen und zwei Jungen
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Selbstbildnis im Atelier
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Zwei weibliche Kostümstudien
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Eine Tochter des Künstlers mit Paradehelm
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Figur zu einem weiblichen Mitglied der Familie Manheimer
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg (Brustbild)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Weibliche Gewandstudie zu einer Adresse
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Prinzessin Margarete von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Die Zwillingssöhne Hans Anton und Paul
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Zwei Männerköpfe und ein allegorischer weiblicher Kopf
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis des Abgeordneten der Freisinnigen Vereinigung, Heinrich Rickert
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., auf einem Balkon stehend
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., stehend, Wandbild im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. in Garde du Corps-Uniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Großherzog Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. in Garde du Corps-Uniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Zwei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Bildnis Graf Herbert Bismarck
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Fünffache Studie laufender Kadetten
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Vier männliche Figuren in Uniform
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Junge Frau bei der Handarbeit
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Kostümstudien (Lord Digby u.a.)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Herr am Schreibtisch
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Uniformierter mit Schriftstücken am Tisch sitzend
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zweifache Figur im Frack, einmal mit Stock
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Max Richter
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Drei Herren im Frack und Stuhl
Anton von Werner (1907 um)
Letzte Änderung: 13.11.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Kaiser Wilhelm II. (?), Brustbild in Husarenuniform
Anton von Werner (1910 um)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Drei männliche Figuren in Radmänteln
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fahnenträger
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kaiser Alexander II. von Russland (Kopie?)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Kopfstudie eines Mannes mit Bart und Rundbrille
Anton von Werner (Wahrscheinlich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Mandolinenspieler (Karikatur)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männliche Figur im Gehrock in zwei unterschiedlichen Haltungen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei männliche Figuren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024