Schlagwort: Halbfigur
-
Geiger, 17. Jh. (Kopie nach Gerard Dou)
Anton von Werner (1855 um ?)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Kopie eines Porträts von Blücher
Anton von Werner (Unbekannt) (1860 um)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Bildnis Ludwig Richter (Kopie nach Holzstich nach Fotografie von F. & O. Brockmann)
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Selbstporträt als Schüler in der Berliner Akademie
Anton von Werner (1859)
Letzte Änderung: 07.05.2025
-
Georg der Bärtige
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Philipp I von Hessen
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Selbstbildnis mit Vers
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Selbstbildnis mit Scheffelbrief
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Fünffache Studie einer jungen Dame
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Otto Lessing mit Geige
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Ratsherr mit Stab
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Der Zinsgroschen
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 15.04.2025
-
2 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
4 Porträt-Vignetten zu Jungfrau von Orléans von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Figur zu Jakob Fugger und zwei weitere Figuren (über Kopf)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Weibliche Figur mit ausgestrecktem Arm (Figur zu der ihr Haar opfernden Ferdinande von Schmettau)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Zivilist und Uniformierter mit Gewehren
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis Malvina von Werner, Gattin des Künstlers
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Freiherr von Godin, Hauptmann im königlich bayerischen Generalquartiermeister-Stab
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 07.05.2025
-
Generalleutnant von Baumbach
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Major à la suite Wilhelm Fürst zu Wied
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 07.05.2025
-
Oberstleutnant Heilmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 07.05.2025
-
Prinz Luitpold von Bayern
Anton von Werner (1871 wohl)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Oberleutnant Rittmeister von Hartmann
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 07.05.2025
-
Graf Seckendorff
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Männliche Kostüme, 16. Jahrhundert
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zwei jubelnde Halbfiguren
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Eine Halbfigur mit Helm in den Händen
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 15.08.2024
-
Männliche Figur (Kopf und Brust) sowie Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Männliche Figur, eine Schale emporhebend, und Armstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Bäckermeister Fritz (Hüftbildnis und ganze Figur)
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Schmied Nagel
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend, mit geballten Fäusten
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Fabrikant Eduard Karcher
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Kürschner Philipp Simon
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Helmuth von Moltke
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Lagernde Figur mit Schale und lagernde Figur, die Arme aufgestützt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Männlicher Halbakt, sich an die Stirn fassend
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Otto von Bismarck
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Vizeoberstallmeister Fedor von Rauch
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer stehend, einer aufgestützt
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Bildnis des deutschen Diplomaten und Leitenden Sekretärs des Berliner Kongresses, Joseph Maria von Radowitz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Bildnis des Legationsrats im Ministerium des Auswärtigen und Sekretärs auf dem Berliner Kongress, Lothar Bucher
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 31.01.2025
-
Porträtstudie des deutschen Diplomaten und Leitenden Sekretärs des Berliner Kongresses, Joseph Maria von Radowitz
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 30.08.2024
-
Advokat-Anwalt Friedrich Christian Böcking
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 26.08.2024
-
Michael Munkacsy (Mihály von Munkácsy),
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Porträtstudie des russischen Botschafters in Berlin und dritten russischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Baron Paul von Oubril
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Eine Figur zu Lord Ampthill
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Zwei Figuren zu Graf Corti und Lord Salisbury
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I. (Brustbild im Halbprofil nach rechts)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 03.05.2025
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., sitzend, 16. Februar 1880
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Bildnis des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 15.04.2025
-
Zwei Geistliche
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Figur zu Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Prinz Anton Radziwill
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Generalquartiermeister Theophil von Podbielski
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Halbfigur eines Kammerherrn mit Allongeperücke (Landhofmeister Otto Wilhelm von Perbandt), den Reichsapfel darreichend
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Leicht nach vorne gebeugte Frau in Profilansicht
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Bildnis eines Mannes in Zivilkleidung in Profilansicht und Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Bildnis eines von rechts beleuchteten Mannes im Dreiviertelprofil
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 06.05.2023
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg (Brustbild)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Ossip Schubin (d.i. Aloisia Kirschner)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Bildnis Großherzog Ludwig IV. von Hessen-Darmstadt
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Bildnis Prinz Heinrich
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Die Prinzen Eitel Fritz, Wilhelm und Adalbert
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 29.10.2024
-
Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Herrfurth
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 27.01.2024
-
Bildnis eines Ministers, der verträumt in den Saal blickt
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 21.05.2023
-
Großherzog Peter von Oldenburg
Anton von Werner (1893 vor)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Bildnis des hanseatischen Ministerresidenten Dr. Daniel Christian Friedrich Krüger
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Vizepräsident des Deutschen Reichstags Franz Armand Buhl
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Bildnis Helmuth Graf von Moltke im Profil
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 16.05.2025
-
Zwei Figuren in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Führer der Zentrumspartei Dr. Windthorst
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 07.11.2024
-
Drei Figuren zu drei Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Einer der Zwillinge mit Barry
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Vier Fürsten in Galauniform
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Bildnis Emilie Mosse, Gattin des Verlegers Rudolf Mosse
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 13.04.2025
-
Kostümstudien (4. Graf von Dorsel u.a.)
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Uniformierter mit Schriftstücken am Tisch sitzend
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 13.04.2025
-
Bildnis des Kunstkritikers Ludwig Pietsch
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 14.04.2025
-
Bildnis des Malers Felix Possart
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 14.04.2025
-
Alter Mann, ein Mädchen ermahnend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Mann mit Brille und Pelzkragen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Markgräfin Karoline Luise von Baden, sitzend nach links gewendet (Kopie nach Jean-Étienne Liotard)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 24.11.2024
-
Porträt eines sitzenden Mannes
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Zwei männliche Figuren und Stiefel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024