Genre: Kostüm / Gewand / Uniform
-
Illustrationsentwurf zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung
Anton von Werner (1862 um)
Letzte Änderung: 01.07.2023
-
Deutscher Falkner aus dem 13. Jahrhundert
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Drei italienische Herren der Renaissance und eine Dame im Dreiviertelprofil
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Junger Italiener aus dem 14. Jahrhundert
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Studie dreier Gondoliere und ein Bootsgast
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Victor Pisani und italienischer Bogenschütze aus dem 14. Jahrhundert
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Vier italienische Herren der Renaissance
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Zwei italienische Herren der Renaissance und eine Dame
Anton von Werner (Fraglich) (1861-1880)
Letzte Änderung: 21.10.2023
-
Falten u.a.
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Gewand
Anton von Werner (1862 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Acht preußische Offiziere und ein Hund vor einem von Säulen eingerahmten Eingang
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Fünf Generäle in Parade- und Dienstanzug
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten im Gespräch während einer Rast
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kostümstudie (Zwei Männer in Renaissancekostümen)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Gewandstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Männliche Gewandstudie, sitzend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männliche Kostümstudie
Anton von Werner (1862 ca.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Männlicher Akt, sitzend, und Faltenstudien
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, zwei Teile (Stehender, Arm und Gewandstudie)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Mönchskutten
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Weibliche Gewandstudie (Iphigenie?)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weibliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weibliche Gewandstudie, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Weiblicher Akt, sitzend, mit ausgestreckten Armen und Faltenstudien
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei männliche Akte, einander gegenübersitzend, und Faltenstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Zwei Mönchskutten
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Garde du Corps-Soldaten auf einem Platz
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten an einer Treppe
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Neun preußische Soldaten bei einem Tisch in der Verwaltung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Dragoner und Ulanen bei einer Rast
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren auf einem Platz
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren und Ulanen bei einem Hofball
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Husaren, teilweise zu Pferd, sowie ein Trompeter und Hund
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Offiziere in Hof- und Gesellschaftsanzügen bei einem Empfang
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten auf einer Waldlichtung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten vor einem Schloss
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Preußische Soldaten während einer Rast an einer Straßengabelung
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Illustration zu dem Uniformwerk Das Königlich-Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Uniformierung. Verschiedene preußische Landwehr- und Sanitätssoldaten, Büchsenmacher und Invalide
Anton von Werner (1863 um)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Falten
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Faltenärmel
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.07.2024
-
Jüngling in Renaissancekostüm
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Jäger)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie (Sitzender)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Kostümstudie (Zwei Mönche)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kostümstudie (Zwei Sitzende, ein Stehender)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Narrenkostüm
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Ritterrüstung aus der Sammlung der Wartburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Ritterrüstungen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Rüstungen
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Sitzender mit Paletot
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 22.04.2024
-
Kleiderstudie
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Kostümstudie (Schreibender)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Kostümstudie (Vortragender)
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Männliche Kostümstudie
Anton von Werner (1864 ca.)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Dame und Knabe in Rokokokostümen
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Kostümfigur
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Modell- und Kostümstudie zu Luther und Cajetan
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 29.12.2023
-
Zwei Stehende in langen Gewändern
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Zweifache Kleiderstudie einer Dame
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Bischofskragen
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Damenrock
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Eine Dame in weißem Atlaskostüm (Avant la séance)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Gewand
Anton von Werner (1866 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Kleiderstudie
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Mittelalterlich gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Kostümstudien und Frauenkopf
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männliche Figur mit Schwert und Mütze im verlorenen Profil
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Sich Setzende
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Vier männliche Figuren (Kostümstudien, Mittelalter)
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche biblische Figur mit Stab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche Gewandstudie
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Zweifache Skizze zu einem Ärmel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figuren- und Armstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 25.05.2024
-
Kopf Anno von Kölns und Gewandstudie
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 25.05.2024
-
Männliche Haltungs- und Gewandstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Männlicher Akt, kauernd, und Gewandstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Figur zu Luther (stehend)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Geistlicher und Gewandstudie (Figur zu Kardinal Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Kleiderstudie einer Römerin
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Rückenansicht männlicher Akt und zwei Studien einer Italienerin
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Tracht einer Italienerin
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Uniformfigurine und weitere Details der ab 1913 getragenen Landwehruniform (Landwehrsoldaten und Uniformteile)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Zwei weibliche Halbakte, einer mit Pinsel und Palette
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Kostümstudie zu Karl V.
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Mann, das rechte Bein auf ein Postament gestützt
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mönch und Kardinal (Figuren zu Luther und Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Uniformstudie
Anton von Werner (1871 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Uniformstudie
Anton von Werner (1871 ca.)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Malvina von Werner in historischem Kostüm, sitzend
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Uniformstudien
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der die Krone empfangenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Gewandstudie (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Weibliche Gewandstudien (Studie zu den Personifikationen Badens und Württembergs)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Weibliche Gewandstudien und Detail eines Arms mit Schwert (Studie zu der zu den Waffen greifenden Germania)
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Zwei Geistliche und untere Hälfte einer Soutane
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Arm mit angedeuteter Mütze
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 12.08.2024
-
Zwei Paar Stiefel
Anton von Werner (1875 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Kostümstudie, 16. Jahrhundert (Eine Stufe herabschreitender Mann)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 13.12.2024
-
Männliche Figur, die Arme ausgestreckt (Dreiviertelfigur) und Wiederholung eines Faltenwurfs
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Weibliche Figur, die Hände ausstreckend
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Mandolinenspieler in Renaissancetracht
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Dame in Renaissancekostüm, sitzend
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Männlicher Akt, stehend, mit heraldischen Utensilien
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Uniformjabot
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Ungarisches Käppi
Anton von Werner (1879 ca.)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Kostümfigur (Dame in blauem Damast, Tracht des 17. Jh.)
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.09.2024
-
Kostümstudie Frau Prof. Richter
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Kostümstudie Frau von Winterfeldt
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Männliche Kostümstudie, stehend, mit Glas in der Hand
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Frau im langem Abendkleid mit Fächer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 09.01.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kostümstudie einer unbekannten Dame in gelber Toilette
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kostümstudie Frl. von Faber du Faur
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Uniformdetail
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Uniformdetails
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kostümstudie Malvina von Werner in lila Toilette
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Kostümstudie Malvina von Werner in lila Toilette
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Bismarcks Stiefel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Stehender Mann im Frack
Anton von Werner (1882 ?)
Letzte Änderung: 22.09.2024
-
Figur zu Graf Kolb von Wartenberg, stehend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Kostümstudie eines Pagen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Männliche Figur in Toga, nach oben zeigend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Männliche Gewandstudie
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 17.12.2022
-
Page mit Allongeperücke (dreifach)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 07.12.2024
-
Reformierter Bischof D. Benjamin Ursinus
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690)
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Sechsfache Studie zu einer weiblichen Kopfbedeckung
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Zwei weibliche Kostümstudien
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Zwei weibliche Kostümstudien
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Uniformstudie
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Uniformstudie mit Orden
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Kopf und Armstudie
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Figur zu Prinz Heinrich und Skizze der Schuhe
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Frau Erbprinzessin von Meiningen und Tochter
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Hutstudien
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kostüm der Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Kostüm der Kronprinzessin Victoria
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kostümstudie zur Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Uniformierter sowie Details von Uniform und Orden u.a.
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Weibliche Gewandstudie zu einer Adresse
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Bismarcks Uniformrock (Detail)
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Kostümstudie zu Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Kostümstudie zu Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Stiefelstudie
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Frackstudie
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Junges Mädchen in rumänischem Kostüm (Tochter Hildegard)
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Admiralsuniform
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kürassierstiefel
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kürassierstiefel und Beinkleider
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kürassierstudie zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kürassierstudie zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Uniformierter sowie fünf Handschuh-Studien
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Figurenstudie einer jungen Dame im Kostüm
Anton von Werner (1899 evtl.)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Jüngling in Renaissancekostüm
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kostümpause
Anton von Werner (1899 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Männliche Figur in Barockkostüm
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Männliche Figur in Renaissancekostüm und Stuhl
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Zwei Fürsten im Schwarzen Adlerorden-Mantel
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Eine Figur, Stiefel u.a. zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Hand mit Ärmel (zu Bismarck)
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Lilli von Werner mit Fichu (nur teilweise ausgeführt)
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Eine weibliche, zwei männliche Kostümstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Kostüm- und Helmstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Männliche Beinstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Weibliche Kostümstudien
Anton von Werner (1906 um ?)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Weibliche Kostümstudie
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Dame mit weitem Gewand und Schirm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Drei männliche Figuren in Radmänteln
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Faltenstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Gewandstudie
Adolph Schroedter (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.06.2023
-
Höfisch gekleidete Herren (Gewand- und Bewegungsstudien)
Anton von Werner (Fraglich) (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Kletterer in historischem Kostüm, Rückenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Knappe in mittelalterlicher Tracht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Kostümstudie
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 11.09.2022
-
Kostümstudie, 16. Jh.
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 19.11.2024
-
Mann in Ritterrüstung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Männliche Figur mit Jägerhut u.a.
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männliche Gewandstudie von hinten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Modell mit Kettenhemd
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Ornament (Der deutsche Kaisermantel / Pallium imperiale)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ritterrüstung
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 05.12.2024
-
Ritterrüstung, frontal
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Ritterrüstung, seitlich
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Skizzen zu einem Männerkostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Skizzen zu einem Männerkostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Skizzen zu einem Männerkostüm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Stiefelstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 28.11.2024
-
Stiefelstudien
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Studien zu einem Kettenhemd
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Studien zu Uniformteilen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 18.11.2024
-
Tunica Kaiser Heinrichs II.
Adolph Schroedter (Unbekannt)
Letzte Änderung: 31.05.2023
-
Zwei männliche Figuren
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zwei männliche Figuren und Stiefel
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei männliche Figuren, einer in Rücken-, einer in Seitenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024