Schlagwort: Kniestück
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt mit geballter Faust u.a.
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Faustszene
Anton von Werner (1865 um)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Kostümstudie (Stehender, mittelalterlich gewandet)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Männlicher Akt mit geballter Faust, auf einen Tisch gelehnt
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Kopie nach dem Bildnis des Großherzogs Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden, Kniestück im Frack, von Carl Friedrich Lessing
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mann in Robe, zeigend
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 07.05.2024
-
Sitzende Dame
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 03.05.2024
-
Kleiderstudie Alberta Ferlesi
Anton von Werner (1867 ca.)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Studie zum Mönch hinter dem Urteilsverkünder
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 10.05.2024
-
Mittelalterlich gewandeter Mann, stehend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Geistlicher mit ausgestreckter Hand
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Halbakt und hebender Mann
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Tarantella-Tänzerin
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Weibliche biblische Figur mit Stab
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Männlicher Akt, kauernd, und Gewandstudien
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
Sieben Jünglingsakte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 27.05.2024
-
4 Illustrationen zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Römerin
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Auf dem Balkon bei Professor Schroedter in Karlsruhe
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Chef des Generalstabs der 2. Armee Leonhard von Blumenthal, stehend nach links
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figur zu Jakob Fugger und zwei weitere Figuren (über Kopf)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Mönch und Kardinal (Figuren zu Luther und Hieronymus Aleander)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Zivilist und Uniformierter mit Gewehren
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Sitzende, einer über Kopf
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Skizze von einem Künstlerfest (Julius Jacob in einer Uniform des 18. Jahrhunderts?)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Mann in Renaissancekostüm, sich vom Stuhl erhebend
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Spreewälder Amme
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Männliche Figur, die Arme ausgestreckt (Dreiviertelfigur) und Wiederholung eines Faltenwurfs
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 14.08.2024
-
Zwei Zwerge, einer sitzend, einer stehend (Halbfiguren)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 17.11.2024
-
Bildnis Carl Robert Lessing (Landgerichtsdirektor und Justizrat)
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 24.01.2025
-
Stehende weibliche Figur und Armstudien
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Katharina Weisgerber („Schulzenkathrin“) mit Korb
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Bismarck-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Prinz Friedrich Karl-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Drei männliche Akte in verschiedenen Stellungen
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Figur in Toga in Untersicht
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, einer stehend, einer in Bewegung
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Zwei männliche Akte, sitzend, und ein Bein
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Malvina von Werner
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Selbstbildnis
Anton von Werner (1880 um)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Figurenkonstellation zu Paula und Hedwig Pringsheim
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 04.10.2024
-
Zwei Figuren und eine dritte angedeutet
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 01.09.2024
-
Dame stehend und Dame sitzend mit Fächer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Drei Figuren
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Figur zu Graf Schuwalow
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 04.09.2024
-
Figur zu Paul Desprez
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Figurenstudie dreier Männer
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Zwei Figuren, eine mit angedeutetem Kopf und Unterkörper
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Zwei Figuren, eine mit Helm, eine mit Mütze
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kaiser Wilhelm I. - Rückenansicht
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Tambourmajor
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Zwei antikisch gekleidete Männer, ¾-Bildnisse
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.09.2024
-
Zwei Soldaten im Gefecht und drei Körperteil-Studien
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Malke (Amalie) Fabian, geb. Richter (Figur zu Königin Sophie Charlotte)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 27.09.2024
-
Männliche Figur, Kopf im Halbprofil herabschauend
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 01.10.2024
-
Reformierter Bischof D. Benjamin Ursinus
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Zweifache Figur zum sich krönenden König
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 26.09.2024
-
Kunstwissenschaftler
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Selbstbildnis im Atelier
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 28.01.2025
-
Zwei Korpsstudenten mit Fahnen und Mann im Talar
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Zwei weibliche Kostümstudien
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Drei weibliche Figuren
Anton von Werner (1885 ca.)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Bildnis eines ordenbehangenen Mannes im Profil mit Blick nach links
Anton von Werner (1890 um)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Eine Tochter des Künstlers mit Paradehelm
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Dom Luiz, König von Portugal, als Herold mit Tappert und Barett, einen Standartenstab haltend
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 13.12.2024
-
Bildnis Prinz Wilhelm von Preußen in Husarenuniform
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Friedrich III., stehend, Wandbild im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., stehend, Wandbild im großen Sitzungssaal des Duisburger Rathauses
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. in Garde du Corps-Uniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Figur (ohne Physiognomie) zu Kaiser Friedrich III.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur zu Kaiser Friedrich III.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur zu Rudolf von Bennigsen, Abgeordneter der Nationalliberalen Partei
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Hanseatische Ministerresident Dr. Daniel Christian Friedrich Krüger sowie angedeutete Figur
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Modellstudie für ein Standporträt von Kaiser Friedrich III
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis des bayerischen Bundesratsbevollmächtigten, Graf Hugo von und zu Lerchenfeld-Köftering
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Freiherr von und zu Frankenstein in großer Diplomaten-Uniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. in Garde du Corps-Uniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Figur im Frack
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Hildegard von Werner
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Leibpage des Kaisers sowie Uniform- und Detailstudien
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Weibliche und männliche Figur zu Herzogin von Baden und Dr. Lauer
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Figurenstudie einer jungen Dame im Kostüm
Anton von Werner (1899 evtl.)
Letzte Änderung: 13.05.2023
-
Knieender mit Zylinder
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Figur zu Bismarck
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 23.12.2024
-
Figur zu Graf Roon
Anton von Werner (1900)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Bildnis Constantin von Alvensleben auf dem Schlachtfeld von Vionville (16. August 1870)
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Dame mit Schirm
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 12.11.2024
-
Alter Mann, ein Mädchen ermahnend
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Männliche Figur im Gehrock in zwei unterschiedlichen Haltungen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Putten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Putten
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Weibliche Figur, gefesselt und mit verbundenen Augen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Zwei männliche Figuren, einer in Rücken-, einer in Seitenansicht
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024