Anton von Werner - Männliche Figur, nach oben zeigend (zweifach) (1882)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 39 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Männliche Figur, nach oben zeigend (zweifach)
Datierung
Kurzbeschreibung
Zweifache Studie eines nach links oben zeigenden Mannes für das Wandbild Bewillkommnung im Café Bauer.

















Genre
Zum Bild
Kurze Beschreibung mit Daten:
Café Bauer
Ausführliche Beschreibung mit Daten:
Kurze Beschreibung mit Daten:
Erwähnung mit Bewertung und Daten:
- Pietsch, Ludwig (L.P.) Anton von Werner in Kröner, Adolf (Hrsg.) (1888) Die Gartenlaube. Jg. 1888 Heft 36. Leipzig: Ernst Keil, S. 604
- Pietsch, Ludwig Anton von Werner in Kröner, Adolf (Hrsg.) (1896) Die Gartenlaube. Jg. 1896 Heft 19. Leipzig: Ernst Keil, S. 318
- Amersdorffer, Alexander Werner, Anton Alexander v. in Verbande der deutschen Akademien (Hrsg.) (1925) Deutsches Biographisches Jahrbuch. 1914-1916. Überleitungsband 1. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, S. 180
Erwähnung mit Bewertung:
- Pietsch, Ludwig Kriegsgefangen und Selbstportrait von Anton v. Werner in Pietsch, Ludwig (1886) Die deutsche Malerei der Gegenwart auf der Jubiläums-Ausstellung der Kgl. Akad. der Künste zu Berlin 1886. Photogravüre-Ausgabe. München: Franz Hanfstaengel, S. 60
- Osborn, Max Anton von Werner ✝ in Bachmann, Hermann (Hrsg.) (Di, 05.01.1915) Vossische Zeitung. Königlich privilegierte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen . Jg. 1915 Nr 7. Morgen-Ausgabe. Berlin: Ullstein Verlag, S. 2
- W.T.B. Anton von Werner ✝ in Elben, Arnold Dr. (Hrsg.) (Di, 05.01.1915) Schwäbischer Merkur. Jg. 1915 Nr 6. Abendblatt. Stuttgart: Schwäbischer Merkur, S. 1
- Meyerheim, Paul Erinnerungen an Anton von Werner in Zobelitz, Hanns von (Hrsg.) / Höcker, Paul Oskar (Hrsg.) (1915, März) Velhagen & Klasings Monatshefte. Jg. 29 Band 2 / Heft 7. Bielefeld: Verlag Velhagen und Klasing, S. 411
- Vollmer, Hans (Hrsg.) (1942) Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 35: Waage–Wilhelmson. Leipzig: Verlag von E. A. Seemann, S. 403
Detailgrad noch festzulegen:
Café Bauer - Zyklus Römischer Tag
- Café Bauer - Zyklus Römischer Tag
- Café Bauer - Zyklus Römischer Tag - Abend
- Café Bauer - Zyklus Römischer Tag - An der Statue des Augustus
Hauptbild: Anton von Werner - An der Statue des Augustus, Wandbild aus dem Zyklus Ein römischer Tag im Café Bauer Unter den Linden (1884) (Vermutung Dr. Bartmann)
Studie: Anton von Werner - An der Statue des Augustus (1882)
Studie: Anton von Werner - Drei männliche Figuren in Togen (1882)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Kopf im Verlorenen Profil (1882)
Studie: Anton von Werner - Augustus von Primaporta (eher nach Gipsabguss als nach dem Original in den Vatikanischen Museen) (1883) (in Zusammenhang)
- Café Bauer - Zyklus Römischer Tag - Bekränzung
Hauptbild: Anton von Werner - Bekränzung, Wandbild aus dem Zyklus Ein römischer Tag im Café Bauer Unter den Linden (1884) (in Zusammenhang)
Studie: Anton von Werner - Bekränzung (1883)
Studie: Anton von Werner - Bekränzung (1882)
Studie: Anton von Werner - Bäume (1882 ca. ?) (?)
Studie: Anton von Werner - Bäume und Weg (1882 ca. ?) (?)
Studie: Anton von Werner - Weibliche Figur, Halbfigur mit nach oben gestreckten Armen (1882)
Studie: Anton von Werner - Jüngling, eine Leiter emporsteigend (1882)
Studie: Anton von Werner - Kopf eines Jünglings im Dreiviertelprofil nach rechts (1882)
Studie: Anton von Werner - Pflanzen und Blattwerk (1882 ca.)
Studie: Anton von Werner - Kränze reichende Frauen (1882)
- Café Bauer - Zyklus Römischer Tag - Bewillkommnung
Hauptbild: Anton von Werner - Bewillkommnung, Wandbild aus dem Zyklus Ein römischer Tag im Café Bauer Unter den Linden (1884)
Studie: Anton von Werner - Bewillkommnung (1882)
Studie: Anton von Werner - Sonnenblumen (1882 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Weibliche Figur, stehend, mit ausgestreckten Armen (1883)
Studie: Anton von Werner - Männliche Figur in Toga, nach oben zeigend (1884)
Studie: Anton von Werner - Sonnenblumen (1882 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Blattpflanze (1882 ca.) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Zwei antikisch gekleidete stehende Männer und ein Kopf (1882)
Studie: Anton von Werner - Zwei antikisch gekleidete Männer, ¾-Bildnisse (1882) (?)
- Café Bauer - Zyklus Römischer Tag - Mittagsstelldichein
- Café Bauer - Zyklus Römischer Tag - Morgen
Hauptbild: Anton von Werner - Morgen, Wandbild aus dem Zyklus Ein römischer Tag im Café Bauer Unter den Linden (1884)
Studie: Anton von Werner - Morgen (1882)
Studie: Anton von Werner - Kopfstudie (1884)
Studie: Anton von Werner - Antik gewandete Mann und Frau an einer Bank in südlicher Landschaft (1884)
Studie: Anton von Werner - Bäume (1882 ca. ?) (?)
Studie: Anton von Werner - Bäume und Weg (1882 ca. ?) (?)
Studie: Anton von Werner - Weibliche Figur, einen Arm aufgestützt (1882) (?)
Studie: Anton von Werner - Männliche Figur, Kopf im Halbprofil herabschauend (1884)
Studie: Anton von Werner - Panorama mit Figuren in antikischer Kleidung (1883)
Studie: Anton von Werner - Römischer Morgen (Panorama) (1884)
- Café Bauer - Zyklus Römisches Leben
Studie: Anton von Werner - Bäume und Weg (1882 ca. ?)
Studie: Anton von Werner - Hedwig von Schroedter (und Umriss einer zweiten Figur) (1884 ?) (Vielleicht)
Studie: Anton von Werner - Fünf männliche Akte in verschiedenen Haltungen, einer mit Schreibunterlage (Unbekannt)
Studie: Anton von Werner - Figur in Toga in Untersicht (1877)
Studie: Anton von Werner - Figur in Toga, frontal (1877) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Figur in Toga mit Stab (1877) (Vermutlich)
- Café Bauer - Zyklus Römisches Leben - Horatius Flaccus
Hauptbild: Anton von Werner - Horatius Flaccus, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden (1877) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Horatius Flaccus (1877)
Studie: Anton von Werner - Horaz, sitzend (1877)
Studie: Anton von Werner - Entwurf zu dem Wandbild Horatius Flaccus aus dem Zyklus Römisches Leben (1877)
Studie: Anton von Werner - Gewandstudie (1877)
Studie: Anton von Werner - Horaz, in einer Nische sitzend (1877)
Studie: Anton von Werner - Horatius Flaccus (Kompositionsskizze) (1877)
- Café Bauer - Zyklus Römisches Leben - P. Ovidius Naso
Bild im Bild: August Blunck - Menzel im Café Bauer (1900 um)
Hauptbild: Anton von Werner - P. Ovidius Naso, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden (1877)
Studie: Anton von Werner - P. Ovidius Naso, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden (1877)
Studie: Anton von Werner - Ovid, sitzend (1877)
Studie: Anton von Werner - Entwürfe für dekorative Malereien (links zu P. Ovidius Naso, rechts zu Felicitas) (Unbekannt)
- Café Bauer - Zyklus Römisches Leben - Pantomina (Tanz vor der Exedra)
Hauptbild: Anton von Werner - Pantomima (Tanz vor der Exedra), Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden (1877)
Studie: Anton von Werner - Pantomima (Tanz vor der Exedra) (1877)
Studie: Anton von Werner - Drei Modellstudien zu dem Wandbild Pantomima (Tanz vor der Exedra) aus dem Zyklus Römisches Leben (1877)
Studie: Anton von Werner - Liegender und sitzender männlicher Halbakt (1877)
Studie: Anton von Werner - Zwei männliche Modellstudien in Togen, stehend (1877)
- Café Bauer - Zyklus Römisches Leben - Recitatio
Bild im Bild: August Blunck - Menzel im Café Bauer (1900 um)
Hauptbild: Anton von Werner - Recitatio, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden (1877)
Studie: Anton von Werner - Recitatio (1877)
Studie: Anton von Werner - Farne und Hund (1877 ?) (?)
Studie: Anton von Werner - Weibliche Figur, hingelagert und an einer Rose riechend (1877)
Studie: Anton von Werner - Zwei weibliche Figuren, hingelagert (1877)
Studie: Anton von Werner - Eine männliche und eine weibliche Figur, sitzend (1877)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Akt, in Kontrapost stehend und einen Arm anlehnend (1877)
Studie: Anton von Werner - Teilentwurf zu Recitatio (1876)
Studie: Anton von Werner - Menschengruppe in antiken Gewändern an einer Säulenvorhalle (1876 ca.)
Studie: Anton von Werner - Zwei männliche Figuren in Togen, einer stehend, einer sitzend (1877)
- Café Bauer - Zyklus Römisches Leben - Symposium (Das Gastmahl)
Hauptbild: Anton von Werner - Symposium (Das Gastmahl), Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden (1877)
Studie: Anton von Werner - Symposium (Das Gastmahl) (1877)
Studie: Anton von Werner - Lagernde Figur mit Schale und lagernde Figur, die Arme aufgestützt (1877)
Studie: Anton von Werner - Kostümstudie (1879) (?)
Studie: Anton von Werner - Drei männliche Akte in verschiedenen Stellungen (1877)
Studie: Anton von Werner - Teilentwurf zu Symposium (1876)
Studie: Anton von Werner - Modellstudie (1877)
Studie: Anton von Werner - Zwei lagernde Figuren in Togen (1877)
Studie: Anton von Werner - Zwei männliche Akte, schreitend und ein Tablett tragend (1877)
- Café Bauer - Zyklus Römisches Leben - Thermae
Hauptbild: Anton von Werner - Thermae, Wandbild aus dem Zyklus Römisches Leben im Café Bauer Unter den Linden (1877)
Studie: Anton von Werner - Thermae (1877)
Studie: Anton von Werner - Männliche Aktstudie (Unbekannt) (Ältere Skizze mit ähnlicher Haltung)
Studie: Anton von Werner - Thermae (1875)
Studie: Anton von Werner - Eine männliche Figur, sitzend, und Faltenwurf (1877)
Studie: Anton von Werner - Männlicher Akt im Profil mit erhobenen Händen (1880)
Studie: Anton von Werner - Zwei männliche Aktfiguren (1876) (?)
Studie: Anton von Werner - Römisch-antike Szene mit Figuren (1876 ca.) (?)
Studie: Anton von Werner - Römisch-antike Szene mit Figuren (1876 ca.) (?)
Studie: Anton von Werner - Zwei männliche Modellstudien in Togen, einer sitzend, einer stehend (1877)
Studie: Anton von Werner - Drei männliche Aktfiguren (1877)
Studie: Anton von Werner - Zwei männliche Akte, ringend (1877)
Anlage
06.08.2024
Letzte Änderung
04.10.2024