Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobby-Projekt als Versuch, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank abzulegen (170 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Viertes Abenteuer: Die Werbung) (1861)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Viertes Abenteuer: Die Werbung)
  • Zeichnung zu "Otto der Schütz"
Datierung
Kurzbeschreibung
Der schöne Jüngling Otto hat sich als Meisterschütze im Wettbewerb erwiesen, und sein Sieg wird mit einem Kranz aus der zarten Hand der Grafentochter Elsbeth belohnt. Beiden stockt der Atem, und ihr Herz pocht. Noch ahnt er nicht, dass er gleich seine langen lockigen Haare opfern muss, um in den Dienst des Grafen einzutreten, denn für Unfreie ist eine kurze Frisur vorgeschrieben. Dass Otto von adliger Herkunft ist, weiß zu diesem Zeitpunkt noch niemand.
Anmerkungen
Die Ausmaße des Rahmens beziehen sich auf das ganze Blatt und wurden anhand des Maßstabs auf einer Abbildung geschätzt
Höhe x Breite (cm)
31.50 x 37.40
Höhe x Breite (mit Rahmen in cm)
41.80 x 47.60
Signatur
Unten rechts ein ineinander verschachteltes AvW 1861 und darunter seine später normale Signatur AvW.
Inschrift
Unten rechts:
Otto d. Schütz v. Kinkel und Oben rechts die 31 und ganz unten:
No 82 Auf dem Spruchband steht links Er hebt den Arm, den Kranz zu fassen. Sie will, verwirrt, nicht los ihn lassen und rechts:
Bis Beider Hände sich berühren: Er will den Kranz zum Haupte führen
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
MarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete

Ähnliche Bilder