Material: Karton
-
Karte Italien
Anton von Werner (1850 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Karte Nordamerika
Anton von Werner (1850 er)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Geiger, 17. Jh. (Kopie nach Gerard Dou)
Anton von Werner (1855 um ?)
Letzte Änderung: 28.09.2024
-
Ornament
Anton von Werner (Unbekannt) (1859 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Epauletten u.a.
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Hl. Christopherus mit Gefolge aus geistlichen und weltlichen Gestalten (Pause)
Anton von Werner (1860 um)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Achilles und weitere Statue (Pause)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Bull-Dog
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Canis Lupens
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Der Sängerkrieg auf der Wartburg (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1860 )
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Ein Tischler in seiner Werkstatt
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Friedrich der Weise (Pause nach Lucas Cranach d.Ä.)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Fünf männliche Köpfe der Lutherzeit (Pausen)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Georg der Bärtige
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Herzog von Suffolk
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Italian Greyhound
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Johann der Beständige
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Johannes der Täufer inmitten einer Gruppe von Heiligengestalten (Pause)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Philipp I von Hessen
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 04.04.2024
-
Simson mit den Türen von Gaza sowie Moses inmitten einer Figurengruppe (Pause nach Carl Alexander Heideloff?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Soldaten und verwundeter Offizier (18. Jh.)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Vier männliche Köpfe der Lutherzeit (Pausen)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Weibliche allegorische Gestalt und knieender Stifter (Pause)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Wolfs Skelett
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 05.04.2024
-
Zug allegorischer Gestalten (Pause nach Carl Alexander Heideloff?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Zug männlicher Heiliger (Pause nach Carl Alexander Heideloff?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Zug von Bischof, Abt, Mönchen und Falkner (Pause nach Carl Alexander Heideloff?)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Zwickel aus der Villa Farnesina (Pause nach Raffael)
Anton von Werner (1860)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Kampfszene
Anton von Werner (1860 er)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Der Herbst
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Drei Gardekürassiere (Pause)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Gardehusar (Pause)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Gardekürassier (Pause)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Himmelfahrt Christi
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Fünftes Abenteuer: Liebesnacht)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Siebentes Abenteuer: Die Jagd)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 14.04.2024
-
Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Viertes Abenteuer: Die Werbung)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Illustration zu Otto der Schütz von Johann Gottfried Kinkel (Zweites Abenteuer: Mann und Jüngling)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Jakobs Tod
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Pferdekopf (Schimmel)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Reiter, Zeit der Freiheitskriege (?) (Pause)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 09.04.2024
-
Ritterrüstung und -helme (Pause)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
Savoyarde mit Dudelsack
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studie
Anton von Werner (1861 evtl.)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Theseus im Kampf mit dem Zentauren
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 12.04.2024
-
„Was ist des Lebens höchste Lust? Die Liebe und der Wein“ (Illustration)
Anton von Werner (1861)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Attinghausens Tod, Illustrationsentwurf zu Wilhelm Tell von Friedrich Schiller, 4. Aufzug, 2. Szene
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Dekorativer Figurenfries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Dekorativer Figurenfries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Dekorativer Fries (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Drei junge Jäger und Sammler auf dem Eis
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 14.10.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Männliche Aktstudie
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Männlicher Akt, stehend mit Diskusscheibe
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 02.11.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Märchen von den Sieben Raben (Pause nach Moritz von Schwind)
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 13.04.2024
-
Moses und Reguels Töchter am Brunnen
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Simson, den Tempel der Philister zum Einsturz bringend
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 20.04.2024
-
Studienkopf eines schnauzbärtigen Mannes im verlorenen Profil
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Studienkopf eines schnauzbärtigen Mannes im verlorenen Profil
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Szene aus Waldmeisters Brautfahrt
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.04.2024
-
Widmungsblatt „Seinen Aeltern zu ihrem 20jährig. Hochzeitstage d. 6. Februar 1862. gewidmet von A. v. Werner.“
Anton von Werner (1862)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
„Bemooster Bursche zieh‘ ich aus“, Entwurf zu dem gleichnamigen Liedtext von Gustav Schwab
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Blick auf die Burgruine Regenstein im Harz
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Felsen im Wald
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Fröhliche Wandersleute
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.07.2024
-
Jagdhund
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Narr (zwei Figuren)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 10.06.2024
-
Setter Sylvan
Anton von Werner (1863 ?)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Teufelsmauer bei Blankenburg
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Trinkender
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Waldhang (Buchenwald)
Anton von Werner (1863)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Entwurf zu einem Theaterzettel
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Familie, um einen Tisch sitzend
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Florian Geyer bei Ingolstadt
Anton von Werner (1864)
Letzte Änderung: 01.05.2024
-
Blick in die Schauküche der Wartburg
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Brustpanzer aus der Rüstkammer der Wartburg (Teil eines Harnisches)
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Die Kommandantendiele der Wartburg
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zimmer in der Kommandantenwohnung der Wartburg
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 09.12.2024
-
Zimmer in der Kommandantenwohnung der Wartburg
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Zimmer in der Kommandantenwohnung der Wartburg
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Großherzogin Sophie von Baden auf dem Totenbett
Anton von Werner (1865)
Letzte Änderung: 04.05.2024
-
Diethelm auf einem Baum, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Gottfried auf einen Baum kletternd, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Gottfried und Diethelm in ihrer Kammer, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Josephs Wiedersehen mit seinem Vater in Ägypten (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Mann mit Kind zu Pferd, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Narr
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 11.05.2024
-
Reiter im Burghof, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Rothraut und Gottfried, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Vorrede, Illustration zu Juniperus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 09.05.2024
-
Am Grenzwall, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Der Hut im Meere, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Die letzte Hose, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Illustrationen zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Lieder vom Rodenstein, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866-1867)
Letzte Änderung: 18.05.2024
-
Narr auf Fass mit Spruchband „Gaudeamus“, Illustration zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1866 um)
Letzte Änderung: 17.05.2024
-
Generalsstudie
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Zwei Damen mit Kopfschmuck (die Töchter des Franz Wollner)
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Der 30. Geburtstag
Anton von Werner (1866)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Madame François Tillier
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 19.09.2024
-
Selbstbildnis mit Joseph Victor von Scheffel in seiner Bibliothek
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Wanderlied
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Wanderlied, Initiale „W“ zu Gaudeamus von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1867)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Bewaldetes Tal im Sommer
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Im Schwarzwald
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Mönch, Illustrationen zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
Waldarbeiter, Illustrationen zu Bergpsalmen von Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1868)
Letzte Änderung: 28.05.2024
-
Zentaur und Nymphen
Anton von Werner (1870 um ?)
Letzte Änderung: 15.06.2024
-
Abend (Blick auf den Vesuv)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Auf dem Monte Pincio
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 03.08.2024
-
Capri (Häuser auf der Insel Capri)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Esel
Anton von Werner (1869 ca.)
Letzte Änderung: 12.07.2024
-
Esel mit Traglast
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Fischer aus Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Fischer aus Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Garten mit Olivenbäumen und Blick aufs Meer (Im Garten der Villa Rispoli?)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Haus und Hausdächer mit Vogelschwarm
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 20.01.2025
-
Junge aus Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kopfstudie eines jungen Mannes
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Morgen (Blick auf den Vesuv)
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Palme im Garten der Albergo Pagano auf Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Pfeife rauchender Italiener aus Capri
Anton von Werner (1869)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Auf dem Balkon bei Professor Schroedter in Karlsruhe
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 24.07.2024
-
Bildnis eines alten Mannes mit Glatze, Profil nach links
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Irregang (Schneesturm im Kirchhof)
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Napoleon und Bismarck vor dem Weberhäuschen bei Donchery
Anton von Werner (1870)
Letzte Änderung: 18.10.2024
-
Bismarck und General von Hartmann nach der Parade auf dem Longchamps
Anton von Werner (1871)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Bayerischer Herold und preußischer Trompeter
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Mädchen mit geneigtem Kopf und gelöstem Haar
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Major Max Jäger
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.03.2025
-
Siegesdenkmalfries (Kompositionsskizze, linke Hälfte)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Siegesdenkmalfries (Kronprinz Friedrich Wilhelm und General von Hartmann)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Siegesdenkmalfries (Krönungsszene)
Anton von Werner (1872)
Letzte Änderung: 01.08.2024
-
Artillerie auf dem Wege nach Paris
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 14.03.2025
-
Historische Kampfszene
Anton von Werner (1873)
Letzte Änderung: 09.08.2024
-
Köpfe zweier Mädchen (die Töchter des Franz Wollner)
Anton von Werner (1874 ca.)
Letzte Änderung: 15.01.2025
-
Mann in langem Rock, hohen Stiefeln und Hut in zwei Stellungen
Anton von Werner (1874)
Letzte Änderung: 20.09.2024
-
Entwurf für die Deckendekoration im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Der Vogt von Tenneberg (Entwurf zum Wandbild im Mittelzimmer Potsdamer Str. 113)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Entwurf für die Deckendekoration im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für die Wanddekoration (Fensterseite) im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Entwurf für die Wanddekoration (mit dem Gemälde Victoria) im Saarbrücker Rathaussaal
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Justitia, Entwurf zu den allegorischen Wandbildern der vier Fakultäten für die Universität in Kiel (nicht ausgeführt)
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Thermae
Anton von Werner (1875)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITT“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITT“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Medaillenentwurf „FÜR FLEISS UND FORTSCHRITTE“ an der Akademischen Hochschule für die Bildenden Künste zu Berlin
Anton von Werner (1875 um)
Letzte Änderung: 16.08.2024
-
Zwei Figuren mit gekreuzten Klingen
Anton von Werner (1876 um)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Zwei Figuren mit Zepter und lorbeerumwundenem Schwert
Anton von Werner (1876 um)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Adressenentwurf
Anton von Werner (1880 um ?)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Frau von Ammon, geb. Röchling
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Köpfe zweier Saarbrücker Bürger
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Siegeseinzug 1871
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Stephanie und Sophie Alwine Küpper
Anton von Werner (1876)
Letzte Änderung: 17.08.2024
-
Wappen von Saarbrücken und St. Johann
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Bismarck-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Studie zu den Assistenzfiguren oberhalb des Prinz Friedrich Karl-Porträts im Rathaussaal von Saarbrücken
Anton von Werner (1876 ca.)
Letzte Änderung: 29.08.2024
-
Morgenstunde in Heringsdorf (Frau und Töchter des Künstlers)
Anton von Werner (1877)
Letzte Änderung: 24.08.2024
-
Bildnis des österreichisch-ungarischen Botschafters und zweiten österreichischen Bevollmächtigten auf dem Berliner Kongress, Graf Alois Károlyi
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 01.02.2025
-
Farbskizze zum Berliner Kongress - Bismarck, Schuwalow und Ali Pascha
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 02.12.2024
-
Fürst Bismarck
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 11.02.2023
-
Köpfe zweier Saarbrücker Bürger
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 25.08.2024
-
Christuskopf
Anton von Werner (1878 ca.)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1878)
Letzte Änderung: 27.08.2024
-
Festblatt zur Goldenen Hochzeit des Kaiserpaares
Anton von Werner (1879)
Letzte Änderung: 03.10.2024
-
Bismarck in der Uniform der Halberstädter Kürassiere
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Estrade in Frontalansicht, Darstellung im Sinne der Zeughausfassung oben bogenförmig)
Anton von Werner (1880 ca.)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Evangelist Johannes
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Evangelist Lukas
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Evangelist Markus
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Evangelist Matthäus
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend vor Landschaft
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend vor Säulenarchitektur
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 06.09.2024
-
Österreichisches Käppi
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 02.02.2025
-
Otto von Bismarck, Brustbild im Profil nach rechts
Anton von Werner (1880)
Letzte Änderung: 07.09.2024
-
Biblia
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Eucharistie
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 19.10.2024
-
Innenansicht des Mausoleums im Park von Charlottenburg
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Preußischer Soldat mit Bündel im Arm
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Preußischer Soldat mit Marschgepäck und Pfeife
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 15.02.2025
-
Hans Anton von Werner als Baby
Anton von Werner (1881)
Letzte Änderung: 09.09.2024
-
Beet in der Villa Petzholtz, Wannsee (Der Garten des Künstlers in Wannsee)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Bildnis einer sitzenden Dame in nachdenklicher Haltung
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Bismarcks Stiefel
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schlosskapelle zu Königsberg (18. Januar 1701) (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1882 ca.)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Die Taufe des Urenkels (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Französischer Infanterist mit Marschgepäck (Soldat in voller Montur)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Französischer Kavallerist zu Pferde
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Hofball mit Baron von Rothschild und Baron von Eckartstein
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Preußischer Offizier
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Reiter in Uniform (Chasseur à Cheval)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.02.2025
-
Rondell der Quistorpschen Villen (Das Rondell mit Kaiserbüste)
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 22.02.2025
-
Stehender preußischer Offizier in Parklandschaft
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Zwei preußische Soldaten mit Marschgepäck in unterschiedlicher Stellung
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 18.02.2025
-
Umrisszeichnung zum Wandbild Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 26.09.2024
-
Umrisszeichnung zur rechten Hälfte des Wandbilds Die Krönung Friedrichs I. zum König in Preußen in der Schloßkapelle zu Königsberg
Anton von Werner (1883 um)
Letzte Änderung: 26.09.2024
-
Das Schlachtfeld von Sedan
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 15.09.2024
-
Gefechtsbereiter preußischer Infanterist mit Gewehr
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Preußischer und französischer Soldat im Gefecht
Anton von Werner (1882)
Letzte Änderung: 21.02.2025
-
Bismarck in Rückenansicht, eine Schlacht oder ein Manöver beobachtend
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 02.03.2025
-
Blick von der Säulenhalle zum Rondell im Wannseer Garten (Die Kaiserbüste im Rondell zwischen den Villen)
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 17.01.2025
-
Jägeroffizier
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Soldat
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 24.09.2024
-
Weibliches Profilbildnis in antikisierendem Gewand
Anton von Werner (1883)
Letzte Änderung: 04.03.2025
-
Bildnis des Dichters Joseph Victor von Scheffel
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bismarcks Pferd (zweifach) und stehender Soldat (Fragment)
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 29.09.2024
-
Kur- bzw. Kronprinz Friedrich Wilhelm in Preußen
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 15.12.2024
-
Reformierter Bischof D. Benjamin Ursinus
Anton von Werner (1884)
Letzte Änderung: 06.12.2024
-
Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690)
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Kostümstudie (Kopie aus: Gregorio Leti: Teatro Belgico, 2 Bde., Amsterdam 1690)
Anton von Werner (1887 vor)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Figur zu Friedrich Wilhelm von Grumbkow
Anton von Werner (1886 um)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Am Bach
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Halbfigur eines Kammerherrn mit Allongeperücke (Landhofmeister Otto Wilhelm von Perbandt), den Reichsapfel darreichend
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Roter Thronsessel
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 20.03.2025
-
Alwine Schroedter
Anton von Werner (1885)
Letzte Änderung: 05.10.2024
-
Adresse zum Jubiläum der Universität Heidelberg
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Adresse zum Jubiläum der Universität Heidelberg
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Der Hegau-Sänger Richard Stöcker
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 30.11.2024
-
Gemeinde Gabelbach, Aussichtsturm am Kickelhahn
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Wegstudie
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Kaiser Wilhelm I. und Kronprinz Friedrich Wilhelm, stehend (vierfach)
Anton von Werner (1886)
Letzte Änderung: 25.10.2024
-
Bildnis Prinzessin Heinrich von Preußen (Prinzessin Irene von Hessen-Darmstadt) in blauem Kleid
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Bildnis Prinzessin Victoria von Preußen
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?)
Anton von Werner (1887 ?)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?)
Anton von Werner (1887 ?)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Entwurf zu einer Adresse (zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.?)
Anton von Werner (1887 ?)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Entwurf zu einer Adresse zum 90. Geburtstag Kaiser Wilhelms I.
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 26.10.2024
-
Interieur, Blick in einen Saal
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Kaiser Wilhelms 90. Geburtstag (Kompositionsskizze)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 27.10.2024
-
Kostüm der Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Kostümstudie zur Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm auf dem Hofball 1878 (eher: auf dem Fastnachtsball im Weißen Saal des Berliner Schlosses am 11. Februar 1887)
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Studie zur Sitzposition der Kaiserin Augusta
Anton von Werner (1887 ?)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bildnis Prinz Heinrich
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Bildnis Kronprinz Friedrich Wilhelm in Zivil
Anton von Werner (1887)
Letzte Änderung: 23.03.2025
-
Bildnis eines Generals
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 25.03.2025
-
Der Baldachin im Weißen Saal
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Die Zwillingssöhne Hans Anton und Paul
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 01.11.2024
-
Dom Luiz, König von Portugal, als Herold mit Tappert und Barett, einen Standartenstab haltend
Anton von Werner (1888)
Letzte Änderung: 13.12.2024
-
Bildnis Prinz Wilhelm von Preußen in Husarenuniform
Anton von Werner (1888 ca.)
Letzte Änderung: 28.03.2025
-
Profilbildnis Generalfeldmarschall von Moltke in ganzer Figur
Anton von Werner (1898 ca.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Abgeordneter des Zentrums Dr. Ludwig Windthorst
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Bildnis des Oberbürgermeisters von Frankfurt am Main und Abgeordneten der Nationalliberalen, Johannes von Miquel
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I., auf einem Balkon stehend
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 28.03.2025
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 28.03.2025
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. in Garde du Corps-Uniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Bismarck bei der Reichstagseröffnung
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Figur in Galauniform
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Figur zu Justizminister Dr. Heinrich von Friedberg
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 03.11.2024
-
Fünf Köpfe
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Interieur (Roter und weißer Stoff auf einem Stuhl, dahinter eine Nähmaschine)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 30.03.2025
-
Kronprinz Friedrich Wilhelm an der Leiche des Generals Abel Douay (Weißenburg 4. August 1870)
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Bildnis des bayerischen Bundesratsbevollmächtigten, Graf Hugo von und zu Lerchenfeld-Köfering
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Bildnis des hanseatischen Ministerresidenten Dr. Daniel Christian Friedrich Krüger
Anton von Werner (1889)
Letzte Änderung: 29.03.2025
-
Bildnis des Reichstagsabgeordneten Albert von Levetzow
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm II. in Garde du Corps-Uniform
Anton von Werner (1890 um ?)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Dreifache Figur in Galauniform
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Figur zu Kaiser Wilhelm II.
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 05.11.2024
-
Stehender und an einen Tisch gelehnter Uniformierter
Anton von Werner (1890)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Großherzog Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach
Anton von Werner (1895 um)
Letzte Änderung: 08.12.2024
-
Moltke und Wilhelm II, sich die Hände reichend
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Moltke und Wilhelm II, sich die Hände reichend
Anton von Werner (1890 ca.)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Hans Anton und Paul von Werner mit Barry (Die Belohnung)
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Studie zu einem General
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bildnis Feldmarschall Graf Leonhard von Blumenthal
Anton von Werner (1891)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Generalleutnant Salbach
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Profilbildnis eines alten Mannes mit langem Vollbart
Anton von Werner (1892)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Hildegard von Werner, älteste Tochter des Künstlers, im Schwarzwald an einem Bach sitzend
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870)
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Offizier in Dreiviertelgestalt nach links
Anton von Werner (1893)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Mediziners und Politikers Rudolf Virchow
Anton von Werner (1894)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Kaiser Wilhelm I.
Anton von Werner (1895 evtl.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Generalsstudie
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Menzel (nach einer Büste)
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Uniformierter sowie fünf Handschuh-Studien
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Drei Generalsstudien
Anton von Werner (1895 um)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Stehender in Uniform
Anton von Werner (1895)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Baumdickicht
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Garten im Quistorpschen Dreieck
Anton von Werner (1897 ?)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Trabendes Pferd
Anton von Werner (1897)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Hausmädchen im Garten
Anton von Werner (1898)
Letzte Änderung: 05.02.2025
-
Interieur, hohes Fenster mit Gardine und Spiegel
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Junges Mädchen mit Haarschleife, in den Händen ein Apfel
Anton von Werner (1899)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Kostümpause
Anton von Werner (1899 ca.)
Letzte Änderung: 08.11.2024
-
Uniformierter mit Schriftstücken am Tisch sitzend
Anton von Werner (1900 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Auferstehung, Entwurf für ein Altarfenster im Berliner Dom
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Auferstehung, Entwurf für ein Altarfenster im Berliner Dom
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Geburt Christi, Entwurf für ein Altarfenster im Berliner Dom
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Geburt Christi, Entwurf für ein Altarfenster im Berliner Dom
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Kreuzigung, Entwurf für ein Altarfenster im Berliner Dom
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Kreuzigung, Entwurf für ein Altarfenster im Berliner Dom
Anton von Werner (1900 um)
Letzte Änderung: 09.11.2024
-
Engel mit Kelch
Anton von Werner (1903)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Eine der acht Seligpreisungen
Anton von Werner (1904 um)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Bildnis des Bildhauers Gustav Eberlein
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Malers Paul Meyerheim
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis Fritz von Werner, Sohn des Künstlers
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 11.12.2024
-
Hutstudie
Anton von Werner (1905)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Die drei Grazien von Canova im Wannseer Garten
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Generalintendanten Graf Hochberg
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Kapellmeisters Roßberg
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des Malers Felix Possart
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Bildnis des Unterstaatssekretärs Dr. Max Richter
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Figurenkonstellation zu dem Gemälde Enthüllung des Richard-Wagner-Denkmals (linke Hälfte)
Anton von Werner (1906)
Letzte Änderung: 10.11.2024
-
Bildnis der Sängerin Lilli Lehmann
Anton von Werner (1906 ca.)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Bildnis des Chefs des Zivilkabinetts Wilhelm II., Geheimrat Hermann von Lucanus
Anton von Werner (1907)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Garten in Wannsee
Anton von Werner (1907-1908 um)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Christus
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Christus in rotem Mantel
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 22.12.2024
-
Partie aus dem Wannseer-Garten
Anton von Werner (1909)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Figur zu General von Fabrice
Anton von Werner (1911)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
7 Zeichnungen von Details zu Insignien und Architektur
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Figur zu Kronprinz Friedrich Wilhelm
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Zwei Figuren zu Kaiser Wilhelm I. und Großherzog von Baden
Anton von Werner (1911 ca.)
Letzte Änderung: 15.11.2024
-
Alpenlandschaft mit Kirch - und Wachturm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Auf dem Fechtboden
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 04.12.2024
-
Baumstudie (Waldinneres)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Bildnis eines bärtigen alten Herrn
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 01.12.2024
-
Dame mit weitem Gewand und Schirm
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 03.12.2024
-
Entwurf für eine Festdekoration mit Reichskrone und Wilhelm I. im Medaillon
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Fürst Gebhard Leberecht von Blücher
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 26.11.2024
-
Italienische Landschaft mit Ruine und Kirchentürmen
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
Markgräfin Karoline Luise von Baden, sitzend nach links gewendet (Kopie nach Jean-Étienne Liotard)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 24.11.2024
-
Ornament (Der deutsche Kaisermantel / Pallium imperiale)
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 16.11.2024
-
St. Norbert
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024
-
Tisch aus dem Arbeitszimmer Kaiser Wilhelms II. im Schloss Berlin
Anton von Werner (Unbekannt)
Letzte Änderung: 29.11.2024