Anton von Werner - Josephs Wiedersehen mit seinem Vater in Ägypten (1866)
Bilder
Informationen
Künstler
- Anton von Werner (Di, 09.05.1843 - Mo, 04.01.1915) - 23 Jahre - Gesamtwerk
Titel
- Josephs Wiedersehen mit seinem Vater in Ägypten
Datierung
Kurzbeschreibung
Mit dem Konkurrenzbild Josephs Wiedersehen mit seinem Vater in Ägypten gewann Anton von Werner den Michael Beer-Preis und ein Stipendium zur Italienreise, die er im November 1868 antrat.
Höhe x Breite (cm)
86.00 x 134.50
Signatur
A.v.W.
Inschrift
Unten links:
A.v.W. 1866.
A.v.W. 1866.



















Kategorie
Genre
Schlagwort
- Altes Ägypten
Baby
- Bart
- Festhalten / Greifen
Frau/Frauen
- Freude
Gebirge
- Hand am Kinn
- Interesse
Jakob (Empfängt mit offenem Armen seinen Sohn)
- Josef (Sohn Jakobs) (Geht von rechts mit offenen Armen auf seinen Vater zu)
- Josefsgeschichte
- Junge
- Kette (Schmuck)
Kind(er)
- Knien
- Kopftuch
- Kuh / Rind / Ochse
- Lanze
Mann/Männer
- Männlicher Akt
- Menschenansammlung (größere Gruppe)
- Mütze
- Nach vorne gebeugt
- Nemes-Kopftuch
- Pferd
Reiter
- Schafe
- Schwarze
- Stehen
- Teppich
- Turban
- Überschlagene Beine
- Umarmung
- Umhang / Mantel
- Vase
- Vorhang (Textilie)
Wagen
- Weiblicher Akt
- Wüste
- Zeigen / Hinweisen
- Zelt
- Ziehen
- Zug / Auszug
Zum Bild
- Josephs Wiedersehen mit seinem Vater in Ägypten
Studie: Anton von Werner - Historisierende Figurenkonstellation (1866) (Vermutlich)
Studie: Anton von Werner - Josephs Wiedersehen mit seinem Vater in Ägypten (Kompositionsskizze) (1866)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Jakob mit ausgebreiteten Armen (1865)
Studie: Anton von Werner - Figur zu Joseph mit ausgebreiteten Armen (1866)
Verzeichnisse
Anlage
26.12.2021
Letzte Änderung
01.12.2024