Anton von Werner-Archiv

Header-Bild
Hintergrund: Ein Hobby-Projekt als Versuch, die vielfältigen Informationen zu einem Künstler hochgradig verknüpft in einer relationalen Datenbank abzulegen (170 Tabellen).
"...seinem Archiv, das eine Fülle an Abbildungen und Querbezügen bereithält, verdanke ich zahlreiche Informationen. Seine akribische Durchsicht meines Manuskripts hat mich vor etlichen Fehlern, Unstimmigkeiten und Lücken bewahrt." (Bartmann, Dominik. Anton von Werner - Werkverzeichnis. 2024)

⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Gemälde einschließlich der Wandbilder, Ölstudien und Ölskizzen (Digitalisierung in Bearbeitung)
⇒  Dr. Bartmann: Werkverzeichnis der Zeichnungen
⇒  Aktuell ausgestellt (soweit mir bekannt)

Anton von Werner - Tages Arbeit, Abends Gäste / Saure Wochen, frohe Feste, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113 (1871)

Bilder

Informationen

Künstler
Titel
  • Tages Arbeit, Abends Gäste / Saure Wochen, frohe Feste, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113
  • Tages Arbeit, Abends Gäste / Saure Wochen, frohe Feste
Datierung
Kurzbeschreibung
Der Fries schmückte zusammen mit einem Pendant zu Beginn den Salon seiner ersten Wohnung am Lützower Ufer 31 und später das Esszimmer in der Villa VI. Er war zur poetischen Begrüßung meiner Frau in ihrer neuen Heimat gedacht und sollte ihre Ankunft und ihr Wirken im geselligen Leben des Hauses unter Führung guter Hausgeister schildern, so in Anton von Werners eigenen Worten. Links schaut Malvina ihrem Mann über die Schulter bei der Arbeit zu und rechts sind sie im Gespräch mit Gästen.
Anmerkungen
1874 angestückt
Höhe x Breite (cm)
89.00 x 499.00
Signatur
AvW
Inschrift
Unten rechts am Tisch AvW 1871
In der Mitte auf dem SpruchbandTages arbeit, abends gäste, saure wochen, frohe feste!
Material
Bild GrößenvergleichBild zum Kunstwerk
MarkerMarkerMarkerMarkerMarker
Leaflet © OpenStreetMap :Genaue Angabe für Gebäude : Referenzpunkt für geographische Gebiete
Villa VI in Potsdam
Kapitel / Artikel:

Kurze Beschreibung mit Bewertung:

Erwähnung mit Bewertung:

Nur Erwähnung:

Detailgrad noch festzulegen:
Künstler
  • Darsteller; Alter Anton von Werner 28 Jahre. In der linken Hälfte des Bildes ein Selbstporträt mit der Palette in der Hand und Pinsel im Mund. Hinter ihm steht Malvine, die ihm bewundernd über die Schulter schaut.
  • Darsteller; Alter Anton von Werner 28 Jahre. Rechts neben dem Spruchband empfangen Anton von Werner und Malvina ihre Gäste.
Anlage
25.04.2021
Letzte Änderung
11.12.2024

Ähnliche Bilder