Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie
Informationen
Besitzer
Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie
Abteilungen
Depositium
Anton von Werner - Sitzender Mann in Livrée (Unbekannt) (4/63), Berlin
Seit 1915 - Anton von Werner - Porträt des Dichters Joseph Victor von Scheffel (1870) (A II 92), Berlin
Seit 1954 - Anton von Werner - Kaiser Friedrich als Kronprinz auf dem Hofball 1878 (1895) (A III 367), Berlin
Seit 1894 - Anton von Werner - Im Etappenquartier vor Paris (24. Oktober 1870) (1894) (A I 521 (NG 670)), Berlin
Seit 1897 - Anton von Werner - Helmuth von Moltke (1877) (A III 733/135), Berlin
Seit 1897 - Anton von Werner - Otto von Bismarck (1877) (A III 733/136), Berlin
Seit 1904 - Anton von Werner - Bildnis Constantin von Alvensleben auf dem Schlachtfeld von Vionville (16. August 1870) (1903) ( A I 797), Berlin
Seit 1939 - Anton von Werner - Bildnis des Oberbürgermeisters von Frankfurt am Main und Abgeordneten der Nationalliberalen, Johannes von Miquel (1889) (A II 941), Berlin
Seit 1909 - Anton von Werner - Porträt des Chefs des Zivilkabinetts Wilhelms II., Geheimrat Hermann von Lucanus (1908) (A I 1055), Berlin
Anton von Werner - Behüt' uns Gott vor Sturm und Wind / Und vor Gesellen, die langweilig sind, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113 (1871), Berlin
1950er-2005 - Anton von Werner - Der Kongress zu Berlin (Schlusssitzung des Berliner Kongresses, 13. Juli 1878), Wandbild im Festsaal des Berliner Rathauses (1881), Berlin
Bis 1943/45 - Anton von Werner - Kampf und Sieg (1871), Berlin
Bis 1876 - Anton von Werner - Karton zum Siegesdenkmalfries der Siegessäule (1873), Berlin
Anton von Werner - Tages Arbeit, Abends Gäste / Saure Wochen, frohe Feste, Fries für den Salon von Werners Wohnung Lützower Ufer 31, ab 1874 im Esszimmer seiner „Villa VI“ Potsdamer Str. 113 (1871), Berlin
Bis 1876 - Anton von Werner - Waffenbrüderschaft (1874), Berlin
1928 - Anton von Werner, Carl Röchling, Georg Koch, Richard Friese, Otto Andres, Walter Busch, C. Reinke, Richard Scholz, Carl Wendling, Rudolf Hellgrewe, B. Freudmann, Paul Söborg, Eugen Bracht, Carl Cowen Schirm - Die Schlacht bei Sedan am 1. September 1870, Rundbild im Sedan-Panorama am Bahnhof Alexanderplatz (1883), Berlin
Seit 1954 bis 1991 - Anton von Werner - Karton zum Siegesdenkmalfries der Siegessäule (1873) (A III 783), Berlin
Seit 1954 bis 1991 - Anton von Werner - Waffenbrüderschaft (1874) (A III 783 a), Berlin
Aktuell/zuletzt bekannter Besitz:
Früherer Besitz:
Anlage
24.01.2023
Letzte Änderung
13.04.2025